786130
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/163
Next page
Deutsch | 5
Deutsch
Sicherheitshinweise für Akku-
Leuchten
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und An-
weisungen. Versäumnisse bei der Einhaltung
der Sicherheitshinweise und Anweisungen
können elektrischen Schlag, Brand und/oder
schwere Verletzungen verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen
für die Zukunft auf.
uBitte lesen und beachten Sie alle Sicherheitshinweise und
Anweisungen, die dem Akku oder dem Elektrowerkzeug,
mit dem der Akku geliefert wurde, beigelegt sind.
uGehen Sie sorgsam mit der Akku-Leuchte um. Die Ak-
ku-Leuchte erzeugt starke Hitze, die zu erhöhter Brand-
und Explosionsgefahr führt.
uArbeiten Sie mit der Akku-Leuchte nicht in explosions-
gefährdeter Umgebung.
uDrücken Sie nach dem automatischen Abschalten der
Akku-Leuchte nicht weiter auf den Ein-/Ausschalter.
Der Akku kann beschädigt werden. Stellen Sie sicher,
dass der Akku geladen und die Akku-Leuchte abgekühlt
ist, bevor Sie die Akku-Leuchte wieder einschalten.
uVerwenden Sie nur original Bosch-Zubehör.
uDie Lichtquelle kann nicht ersetzt werden. Wenn die
Lichtquelle defekt ist, muss die gesamte Akku-Leuchte er-
setzt werden.
uNehmen Sie den Akku vor allen Arbeiten an der Akku-
Leuchte (z.B. Montage, Wartung etc.) sowie bei deren
Transport und Aufbewahrung aus der Akku-Leuchte.
Bei unbeabsichtigtem Betätigen des Ein-/Ausschalters
besteht Verletzungsgefahr.
uRichten Sie den Lichtstrahl nicht auf Personen oder
Tiere und blicken Sie nicht selbst in den Lichtstrahl,
auch nicht aus größerer Entfernung.
uVerwenden Sie die Akku-Leuchte nicht im Straßenver-
kehr. Die Akku-Leuchte ist nicht zur Beleuchtung im Stra-
ßenverkehr zugelassen.
Halten Sie den Mindestabstand der Akku-
Leuchte zu allen angestrahlten Oberflächen
und Gegenständen ein. Bei Unterschreitung
des Abstandes können die beleuchteten Gegenstände über-
hitzen.
ACHTUNG! Blicken Sie nicht längere Zeit in
den Lichtstrahl. Die optische Strahlung kann für
Ihre Augen schädlich sein.
uDecken Sie den Leuchtenkopf nicht ab, während die
Akku-Leuchte in Betrieb ist. Der Leuchtenkopf erwärmt
sich im Betrieb und kann Verbrennungen verursachen,
wenn sich diese Hitze staut.
uBei Beschädigung und unsachgemäßem Gebrauch des
Akkus können Dämpfe austreten. Der Akku kann bren-
nen oder explodieren. Führen Sie Frischluft zu und su-
chen Sie bei Beschwerden einen Arzt auf. Die Dämpfe
können die Atemwege reizen.
uBei falscher Anwendung oder beschädigtem Akku
kann brennbare Flüssigkeit aus dem Akku austreten.
Vermeiden Sie den Kontakt damit. Bei zufälligem Kon-
takt mit Wasser abspülen. Wenn die Flüssigkeit in die
Augen kommt, nehmen Sie zusätzlich ärztliche Hilfe in
Anspruch. Austretende Akkuflüssigkeit kann zu Hautrei-
zungen oder Verbrennungen führen.
uDurch spitze Gegenstände wie z. B. Nagel oder
Schraubenzieher oder durch äußere Krafteinwirkung
kann der Akku beschädigt werden. Es kann zu einem in-
ternen Kurzschluss kommen und der Akku brennen, rau-
chen, explodieren oder überhitzen.
uHalten Sie den nicht benutzten Akku fern von Büro-
klammern, Münzen, Schlüsseln, Nägeln, Schrauben
oder anderen kleinen Metallgegenständen, die eine
Überbrückung der Kontakte verursachen könnten. Ein
Kurzschluss zwischen den Akkukontakten kann Verbren-
nungen oder Feuer zur Folge haben.
uÖffnen Sie den Akku nicht. Es besteht die Gefahr eines
Kurzschlusses.
uVerwenden Sie den Akku nur in Produkten des Her-
stellers. Nur so wird der Akku vor gefährlicher Überlas-
tung geschützt.
Schützen Sie den Akku vor Hitze, z. B. auch
vor dauernder Sonneneinstrahlung, Feuer,
Schmutz, Wasser und Feuchtigkeit. Es be-
steht Explosions- und Kurzschlussgefahr.
uLaden Sie die Akkus nur mit Ladegeräten auf, die vom
Hersteller empfohlen werden. Durch ein Ladegerät, das
für eine bestimmte Art von Akkus geeignet ist, besteht
Brandgefahr, wenn es mit anderen Akkus verwendet
wird.
WARNUNG
Stellen Sie sicher, dass die
Knopfzelle nicht in die Hände
von Kindern gelangt. Knopfzel-
len sind gefährlich.
uKnopfzellen dürfen niemals verschluckt oder in ande-
re Körperöffnungen eingeführt werden. Wenn der
Verdacht besteht, dass die Knopfzelle verschluckt
oder in eine andere Körperöffnung eingeführt wurde,
suchen Sie sofort einen Arzt auf. Ein Verschlucken der
Knopfzelle kann innerhalb von 2 Stunden zu ernsthaften
inneren Verätzungen und zum Tod führen.
uAchten Sie beim Wechseln der Knopfzelle auf den
sachgemäßen Austausch der Knopfzelle. Es besteht Ex-
plosionsgefahr.
uVerwenden Sie nur die in dieser Betriebsanleitung
aufgeführten Knopfzellen. Verwenden Sie keine ande-
ren Knopfzellen oder eine andere Energieversorgung.
Bosch Power Tools 1 609 92A 7NH | (17.05.2022)
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Bosch GLI 18V-10000 C at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Bosch GLI 18V-10000 C in the language / languages: All languages as an attachment in your email.

The manual is 5.02 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info