697778
9
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/72
Next page
Störungen
9
WH 290-450 LP1 – 6720872573 (2019/09)
9.4.2 Entleerung
Speicher vor der Reinigung oder Reparatur vom Stromnetz trennen
und entleeren.
Wärmetauscher entleeren.
Bei Bedarf die unteren Windungen ausblasen.
9.4.3 Entkalkung und Reinigung
Um die Reinigungswirkung zu erhöhen, Wärmetauscher vor dem Aus-
spritzen aufheizen. Durch den Thermoschockeffekt lösen sich Verkrus-
tungen besser (z. B. Kalkablagerungen).
Speicher trinkwasserseitig vom Netz nehmen.
Absperrventile schließen und bei Verwendung eines Elektro Heizein-
satzes diesen vom Stromnetz trennen
Speicher entleeren.
Prüföffnung am Speicher öffnen.
Innenraum des Speichers auf Verunreinigung untersuchen.
-oder-
Bei kalkarmem Wasser:
Behälter regelmäßig prüfen und von Kalkablagerungen reinigen.
-oder-
Bei kalkhaltigem Wasser oder starker Verschmutzung:
Speicher entsprechend anfallender Kalkmenge regelmäßig durch
eine chemische Reinigung entkalken (z. B. mit einem geeigneten kalk-
lösenden Mittel auf Zitronensäurebasis).
Speicher ausspritzen.
Rückstande mit einem Nass-/Trockensauger mit Kunststoffansaug-
rohr entfernen.
Prüföffnung mit neuer Dichtung schließen.
Speicher mit Besichtigungsöffnung
HINWEIS:
Wasserschäden!
Eine defekte oder zersetzte Dichtung kann zu Wasserschäden führen.
Dichtung des Reinigungsflansches bei der Reinigung prüfen und er-
neuern.
9.4.4 Wiederinbetriebnahme
Speicher nach durchgeführter Reinigung oder Reparatur gründlich
durchspülen.
Heizungs- und trinkwasserseitig entlüften.
9.5 Funktionsprüfung
HINWEIS:
Schäden durch Überdruck!
Ein nicht einwandfrei funktionierendes Sicherheitsventil kann zu Schä-
den durch Überdruck führen!
Funktion des Sicherheitsventils prüfen und mehrmals durch Anlüften
durchspülen.
Abblaseöffnung des Sicherheitsventils nicht verschließen.
10 Störungen
Zugesetzte Anschlüsse
In Verbindung mit Kupferrohr-Installation kann es unter ungünstigen Ver-
hältnissen durch elektrochemische Wirkung zwischen Magnesiumanode
und Rohrmaterial zum Zusetzen von Anschlüssen kommen.
Anschlüsse durch Verwendung von Isolierverschraubungen
elektrisch von der Kupferrohr-Installation trennen.
Geruchsbeeinträchtigung und Dunkelfärbung des erwärmten Was-
sers
Dies ist in der Regel auf die Bildung von Schwefelwasserstoff durch sul-
fatreduzierende Bakterien zurückzuführen. Die Bakterien kommen in
sehr sauerstoffarmem Wasser vor, sie lösen den Sauerstoff aus dem Sul-
fatrest (SO
4
) und erzeugen stark riechenden Schwefelwasserstoff.
Reinigung des Behälters, Austausch der Anode und Betrieb
mit ≥ 60 °C.
Wenn dies keine nachhaltige Abhilfe bringt: Anode gegen eine Fremd-
stromanode tauschen. Die Umrüstkosten trägt der Benutzer.
Ansprechen des Sicherheitstemperaturbegrenzers
Wenn der im Heizgerät enthaltene Sicherheitstemperaturbegrenzer wie-
derholt anspricht:
Installateur informieren.
9


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Bosch 450 LP 1 B at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Bosch 450 LP 1 B in the language / languages: German, Danish, French, Italian, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 6,26 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info