552180
12
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/16
Next page
12
12/2012
Abtauen des Gefrierteils
Für eine bessere Kühlung und den Stromverbrauch zu minimieren, muss das Gefrierteil regelmäßig
manuell abgetaut werden (mindestens zweimal jährlich).
Zum Einleiten des Abtauvorgangs schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker.
Entnehmen Sie die Lebensmittel und lagern Sie alles abgedeckt an einem kühlen Ort.
Ziehen Sie die Tauwasserauffangrinne heraus, drehen Sie sie um 180° und hängen Sie sie ein
(Abb. 4). Stellen Sie ein Gefäß unter die Tauwasserauffangrinne.
Lassen Sie die Gefrierfachtür offen. Wischen Sie nach dem Abtauen der Eis-
schicht die Oberflächen des Gefrierfachs und das Zubehör trocken.
Ziehen Sie die Tauwasserauffangrinne heraus, drehen Sie sie erneut um 180º
und setzen Sie sie an der ursprünglichen Stelle wieder ein.
Nachdem das Eis geschmolzen ist, schütten Sie das Tauwasser weg und trocknen das Innere des
Gerätes. Anschließend können Sie das Gerät wieder in Betrieb nehmen. Schließen Sie das Gerät an
das Stromnetz und stellen Sie den Temperaturregler ein.
VORSICHT
Gebrauchen Sie niemals Metallgegenstände (z. B. Messer), um Eis vom Verdampfer zu entfernen.
Anderenfalls kann dieser beschädigt werden. Ein beschädigter Verdampfer kann schwere Schäden
verursachen.
Reinigung und Pflege
Aus hygienischen Gründen sollte das Geräteinnere einschließlich Innenausstattung regelmäßig gerei-
nigt werden.
VORSICHT
Vor Reinigungsarbeiten das Gerät grundsätzlich abschalten und den Netzstecker ziehen oder Si-
cherung abschalten bzw. herausdrehen. Den Netzstecker immer am Stecker aus der Steckdose
ziehen, nie am Kabel.
Das Gerät nie mit Dampfreinigungsgeräten reinigen. Feuchtigkeit könnte in elektrische Bauteile
gelangen. Stromschlaggefahr! Heißer Dampf kann zu Schäden an Kunststoffteilen führen. Das Ge-
rät muss trocken sein, bevor Sie es wieder in Betrieb nehmen.
Ätherische Öle und organische Lösungsmittel können Kunststoffteile angreifen, z. B. Saft von Zit-
ronen- oder Apfelsinenschalen, Buttersäure oder Reinigungsmittel, die Essigsäure enthalten. Sol-
che Substanzen nicht mit den Geräteteilen in Kontakt bringen. Keine scheuernden Reinigungsmit-
tel verwenden.
VORSICHT
Verbiegen Sie die Kälteleitungen nicht.
Verwenden Sie kein sandhaltiges Scheuermittel.
Bewahren Sie die Innenoberflächen des Geräts und alle Kunststoffteile vor Fett, Säure, Soßen. Falls
Sie unabsichtlich davon ausgießen, reinigen Sie die betroffenen Flächen sofort mit warmem Seifen-
wasser oder Spülmittel. Reiben Sie sie anschließend trocken.
Reinigen Sie die Innenflächen des Kühlschranks mit warmem Seifenwasser. Es kann auch Geschirr-
spülmittel verwendet werden.
Reiben Sie die Innen- und Außenflächen trocken.
Reinigen Sie die Türdichtung regelmäßig. Reiben Sie sie trocken.
Reinigen Sie die Schalen und das andere Zubehör regelmäßig.
Reinigen Sie regelmäßig die Abflussöffnung der Tauwas-
serauffangrinne mit dem Reinigungsstift (11).
Wischen Sie mindestens einmal im Jahr den Staub ab, der
sich an der Kühlschrankrückwand und auf dem Kompres-
sor angesammelt hat. Benutzen Sie zur Reinigung eine
weiche Bürste, elektrostatische Tücher oder den Staub-
sauger.
12


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Bomann KG 211 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Bomann KG 211 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,52 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Bomann KG 211

Bomann KG 211 User Manual - English - 14 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info