711662
6
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/28
Next page
qualifizierten Fachpersonal zur Vermeidung
von Gefahren ausgewechselt werden.
Das Heizgerät umfasst keine Teile, die vom
Benutzer selbst gewartet werden können. Sollte
das Gerät Schäden oder Betriebsstörungen
aufweisen, ist es an den Hersteller oder einen
autorisierten Servicehändler zurückzugeben.
Sollte das Heizgerät nicht funktionieren, erst
prüfen, ob die Sicherung im Stecker (gilt nur
für Großbritannien) bzw. die Sicherung/der
Überlastschalter im Verteilerkasten
funktioniert, bevor Sie sich an den Hersteller
oder einen autorisierten Servicehändler wenden.
•Zwischen dem Heizgerät und Möbeln sowie
anderen Gegenständen einen Sicherheitsabstand
einhalten: mindestens 50 cm nach oben bzw. zu
den Seiten und 200 cm nach vorn.
Das Heizgerät NICHT in Räumen mit
explosivem Gas (z.B. Benzin) bzw. während
der Arbeit mit entflammbarem Klebstoff oder
Lösungsmittel (z.B. beim Verkleben oder
Lackieren von Parkett, PVC usw.) benutzen.
Besondere Vorsicht ist erforderlich, wenn das
Heizgerät in der Nähe von Kindern benutzt
wird bzw. unbeaufsichtigt ist.
KEINE Gegenstände in das Heizgerät einführen.
Auf einen sicheren Abstand zwischen Stromkabel
und Gehäuse des Heizgeräts achten.
Zur Vermeidung von Überhitzung des
Heizgeräts Luftein - und - auslass freihalten.
NIEMALS Objekte vor oder über dem
Heizgerät aufhängen.
•Im Falle einer Überhitzung schaltet die eingebaute
Sicherheitsvorrichtung das Heizgerät aus.
KEINE Sprays, entflammbare Substanzen
oder wärmeempfindliche Materialien im
Strömungsbereich der heißen Luft verwenden.
VORSICHT: Um Überhitzung zu vermeiden,
decken Sie das Heizgerät nicht ab.
Das Heizgerät NICHT direkt unter eine
Steckdose stellen.
Bei portabler Verwendung des Heizgeräts
dieses keinesfalls direkt neben der Dusche
oder einem Schwimmbecken aufstellen.
SICHERES AUFSTELLEN
Das Heizgerät NICHT im Freien verwenden.
Das Heizgerät NICHT abdecken.
Das Heizgerät so aufstellen, dass der Luftstrom
vom bzw. zum Gerät nicht blockiert wird.
Das Heizgerät NICHT direkt unter eine
Steckdose stellen.
Das Heizgerät nur mit trockenen Händen anfassen.
Das Heizgerät NICHT dort aufstellen, wo
Kinder – insbesondere Kleinkinder – es
berühren können.
Das Heizgerät NICHT benutzen, wenn es auf
der Seite liegt.
Sollte das Heizgerät umfallen, den Stecker aus
der Steckdose ziehen und das Gerät abkühlen
lassen, bevor es wieder aufgerichtet wird.
Dieses Heizgerät ist nur für die Benutzung auf
dem Fußboden konzipiert und darf niemals
auf ein Regal gestellt oder an der Wand
angebracht werden.
Personen (einschließlich Kinder), die
aufgrund ihrer physischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder ihrer
Unerfahrenheit oder Unkenntnis nicht in der
Lage sind, das Gerät sicher zu benutzen,
sollten zu ihrer eigenen Sicherheit dieses
Gerät nicht ohne Aufsicht oder Anweisung
durch eine verantwortliche Person benutzen.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um
sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät
spielen.
VERWENDUNG IM BADEZIMMER
Zur Verwendung dieses Heizgeräts im
Badezimmer oder einem ähnlich gearteten Raum
muss es folgendermaßen installiert werden:
a. Die Schalter und sonstigen
Bedienelemente dürfen nicht von der Person
berührt werden können, die sich im Bad oder
unter der Dusche befindet.
b. Außerhalb der grau schattierten Bereiche
(Abb. 5 und 6).
Bei Fragen zur Montage des Heizgeräts im
Badezimmer lassen Sie sich bitte von einem
qualifizierten Elektriker/Installateur beraten.
ABNEHMEN DES HEIZGERÄTS VOM
WANDTRÄGER
1. Stecken Sie zunächst das Heizgerät stets aus.
2. Drücken Sie die kleine Lasche am
Wandträger nach unten und ziehen Sie
gleichzeitig das Gerät aus dem Wandträger.
Einstellung der Betriebsleistung (NUR
FÜR BFH400)
Drehen Sie den Betriebswahlschalter im
Uhrzeigersinn
. = niedrige Leistung (1200 Watt)
.. = hohe Leistung (2400 Watt)
* = Gebläseeinstellung – Kühlluft
Temperatureinstellung
Verwenden Sie den Thermostat zum Einstellen
der gewünschten Temperatur. Der Thermostat
behält durch periodisches Ein- und Ausschalten
des Geräts die gewünschte Temperatur aufrecht.
1. Zum Feststellen der idealen Thermostateinstellung
drehen Sie den Thermostatschalter bis zum
Anschlag im Uhrzeigersinn.
10
Laissez le radiateur refroidir pendant une
période suffisante.
•Vous pouvez nettoyer l’extérieur du radiateur
avec un linge humide. NE laissez PAS tomber
d’eau à l’intérieur de l’appareil. N’utilisez PAS
de savon ou de produits chimiques qui
peuvent endommager le boîtier. Laissez
l’appareil sécher suffisamment avant de le
rebrancher sur la prise murale.
Nettoyez les orifices d’entrée et de sortie de
l’air avec un aspirateur à intervalles réguliers
(au moins deux fois par an dans des
conditions d’utilisation normale).
CONSEILS DE RANGEMENT
Si vous avez prévu de ne pas utiliser le radiateur
pendant un certain temps (pendant les mois d’été
par ex.), nous vous recommandons de le ranger
dans son emballage d’origine ou dans tout autre
emballage à l’abri de la poussière et de le ranger
dans un lieu sec et frais.
GARANTIE
PRIERE DE CONSERVER VOTRE FACTURE,
CAR ELLE SERA EXIGEE POUR TOUTE
PLAINTE DANS LE CADRE DE LA PRESENTE
GARANTIE
Le radiateur est garanti 2 ans.
Dans l’éventualité improbable d’une panne,
prière de ramener le radiateur au point de
vente, avec facture et un exemplaire de la
présente garantie.
Les droits et avantages au titre de la présente
garantie viennent en complément des droits
statutaires du client qui ne sont pas
concernés par la présente garantie.
La société Holmes Products Europe
s’engage, pendant la période spécifique, à
réparer ou remplacer gratuitement, toute
pièce de l’appareil apparue défectueuse avec
les réserves suivantes :
Le défaut doit nous être signalé dans les
plus brefs délais.
•L’appareil n’a subi aucune modification pas
plus qu’il n’a été soumis à des abus ou encore
réparé par une personne non habilitée en ce
sens par Holmes Products Europe.
La présente garantie ne confère aucun droits
à une personne faisant l’acquisition de
l’appareil d’occasion ou encore pour des
applications commerciales ou communales.
•Tout appareil réparé ou remplacé sera garanti
sur ces bases pendant le reste de la garantie.
CE PRODUIT EST FABRIQUE POUR
RE-SPECTER LES DIRECTIVES CEE
2006/95/EC, 2004/108/EC et 98/37/EEC.
Les appareils électriques mis
aux rebuts ne doivent pas être
mélangés aux ordures
ménagères. Veuillez recycler si
vous en avez la possibilité.
Allez au site Web ci-dessous
pour plus d’informations sur le
recyclage et la directive WEEE :
www.bionaire.com ou par e-mail
à info-europe@jardencs.com
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Ihr Bionaire
®
Keramikheizlüfter ist mit der
neuesten Technik ausgestattet. Bei
ordnungsgemäßer Pflege und Wartung wird
Ihnen der Bionaire
®
Keramikheizlüfter viele
Jahre lang gute Dienste erweisen.
NACHFOLGENDES BITTE
DURCHLESEN UND FÜR SPÄTERE
NACHSCHLAGEZWECKE GUT
AUFBEWAHREN.
BESCHREIBUNGEN
BFH400 (Abb. 1)
A. Timer
B. Betriebswahlschalter
C. Thermostat
D. Stromanzeige
E. Tragegriff
F. Wandträger
BFH410 (Abb. 2)
A. Betriebswahlschalter
B. Digitalanzeige
C. Temperaturwahlschalter
D. Lüftungsgitter vorne
E. Tragegriff
F. Wandträger
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Bevor das Heizgerät angeschlossen wird,
prüfen, ob die auf dem Leistungsschild
stehende Spannung mit der Netzspannung in
Ihrem Heim bzw. Büro übereinstimmt.
•Vor Inbetriebnahme des Heizgeräts diese
Anleitung aufmerksam durchlesen und die
Abbildungen ansehen.
Die Verwendung eines Verlängerungskabels
vermeiden, da sich dadurch das Heizgerät
überhitzen kann.
Sollte das Stromkabel oder der Stecker beschädigt
sein, müssen diese vom Hersteller oder einem
autorisierten Servicehändler bzw. ähnlich
DEUTSCH
9
BFH400-410I07MLM1.qxd:BFH400/410I07MLM1.qxd 7/12/07 4:23 PM Page 9
6


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Bionaire BFH410 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Bionaire BFH410 in the language / languages: English, German, Dutch, French, Polish, Swedish, Spanish, Norwegian, Finnish as an attachment in your email.

The manual is 0,68 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info