37142
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/64
Next page
Technische Hinweise
TECHNISCHE DATEN
Nennspannung: 230V~
Nennfrequenz: 50 Hz
Nennleistung: 800 W (Mikrowelle)
1000 W (Grill)
Arbeitsfrequenz: 2450 MHz
Außenabmessungen: 295 (H),458 (B),
380 mm (T)
Abmessungen Garraum: 206 (H), 300 (B),
302 mm (T)
Fassungsvermögen: 20 Liter
Einheitliches Garen/Kochen: Drehtellersystem
Ø 270 mm
Nettogewicht: ca. 15,1 kg
BEVOR SIE DEN SERVICE ANRUFEN
Wenn die Mikrowelle nicht funktioniert:
- Überprüfen Sie, ob der Netzstecker richtig einge-
steckt ist. Falls nicht, Stecker ganz aus der Steck-
dose ziehen, 10 Sekunden warten und dann erneut
einstecken.
- Überprüfen Sie, ob eine Sicherung herausge-
sprungen ist und ob der Spannungsschutzschalter
noch an ist. Scheinen beide ordnungsgemäß zu
funktionieren, mit einem anderen Gerät Steckdose
testen.
- Vergewissern Sie sich, dass die Bedienelement-
programmierung stimmt und der Timer eingestellt
ist.
- Vergewissern Sie sich, dass die Tür fest verschlos-
sen ist. Die Türverriegelung muss eingerastet sein.
Andernfalls ist die Abgabe der Strahlung in die
Mikrowelle blockiert.
Sollte nichts von obigem Abhilfe schaffen, kontak-
tieren Sie die genannte Servicestelle oder einen
qualifizierten Fachmann. Versuchen Sie nicht, das
Gerät eigenständig zu verstellen oder zu reparieren.
INSTALLATION
Achten Sie darauf, dass das Verpackungsmaterial
komplett von der Innenseite der Tür entfernt wurde.
WARNUNG: Überprüfen Sie das Gerät auf mögliche
Beschädigungen:
- verzogene oder verbogene Tür
- beschädigte Türdichtungen und Dichtflächen
- defekte oder lose Türscharniere und Verriegelungen
- Einkerbungen im Garraum oder an der Tür.
Sollten Beschädigungen vorhanden sein, Mikrowelle
nicht in Betrieb setzen und qualifizierten Wartungs-
fachmann konsultieren.
Stellen Sie die Mikrowelle auf eine ebene, stabile
Unterlage. Diese muss in der Lage ist, das
Eigengewicht der Mikrowelle plus die schwerste
Speise zu tragen, die allem Dafürhalten nach im
Gerät gekocht werden wird.
Stellen Sie den Mikrowellenherd nicht an einem Ort
auf, wo Hitze, Feuchtigkeit oder eine hohe
Luftfeuchtigkeit entstehen und platzieren Sie sie
nicht in der Nähe brennbarer Materialien.
Um ordnungsgemäß funktionieren zu können,
benötigt die Mikrowelle eine ausreichende Luft-
zirkulation. Lassen Sie über dem Gerät 20 cm Platz,
hinter ihm 10 cm und zu den Seiten hin jeweils 5 cm.
Bedecken oder blockieren Sie keine Geräte-
öffnungen. Entfernen Sie nicht die Füße der
Mikrowelle.
Nehmen Sie die Mikrowelle nicht in Betrieb, wenn
Glasteller, Rollering und Antriebswelle nicht ent-
sprechend positioniert sind.
Achten Sie darauf, dass das Stromkabel unversehrt
ist. Es darf nicht unter dem Gerät, durch oder über
eine heiße oder scharfkantige Fläche geführt werden.
Die Steckdose muss problemlos zugänglich sein,
um im Notfall leicht den Stecker ziehen zu können.
Benutzen Sie die Mikrowelle nicht im Freien.
ERDUNGSANWEISUNGEN
Das vorliegende Gerät muss geerdet sein. Dieses
Gerät ist mit einem Kabel versehen, das über eine
Erdader mit Erdstecker verfügt. Für diesen ist ein
entsprechend installierter und geerdeter
Wandanschluss erforderlich. Für den Fall eines
Kurzschlusses vermindert die Erdung durch das
Entladungskabel das Risiko eines elektrischen
Schlages. Es wird empfohlen, einen eigenen
Stromkreis zu verwenden, der nur die Mikrowelle
versorgt. Hohe Spannungen zu verwenden, ist
gefährlich und kann Brände oder sonstige Unfälle
hervorrufen, durch die das Gerät beschädigt wird.
GEFAHR: Unsachgemäßer Umgang mit dem
Erdungsstecker kann das Risiko eines elektrischen
Schlages nach sich ziehen.
Hinweis:
Sollten Sie Fragen zum Erden oder den Anweisungen
in Sachen Elektrik haben, fragen Sie eine Elektro-
oder Wartungsfachkraft.
Weder der Hersteller noch der Händler können die
Haftung für eine Beschädigung der Mikrowelle oder
für Personenschäden übernehmen, die auf eine
Nichtbeachtung der Verfahrenshinweise für den
Elektroanschluss zurückgehen.
Die Drähte in dieser Hauptleitung sind nach dem
folgenden Schlüssel farblich gekennzeichnet:
Grün und gelb = Erde, Blau = NEUTRAL
Braun = stromführend
3
5
D
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Bifinett KH1108 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Bifinett KH1108 in the language / languages: Dutch as an attachment in your email.

The manual is 1,11 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info