456315
8
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/26
Next page
- 6 -
Gebäckpresse zerlegen
1. Stellen Sie den Richtungsschalter
q
auf den
Pfeil nach oben .
2. Drücken Sie die Starttaste
w
so lange, bis der
Gewindestab
t
ganz heraus gefahren ist.
Gefahr:
Ziehen Sie den Netzstecker
e
aus der Steckdose,
bevor Sie das Gerät auseinander nehmen.
3. Schrauben Sie den Verschlussring
s
ab.
4. Drehen Sie den Behälter
u
, so dass der Pfeil
auf das offene Schloss zeigt.
5. Lösen Sie den Behälter
u
von der Motoreinheit
r
. Der Gewindestab
t
mit Schieber
y
lassen
sich nun auch abnehmen.
Tipps
Nehmen Sie die Masse ggf. mit einem Messer,
Teigschaber o.ä. von der Gebäckpresse ab.
Die Konsistenz des Teiges bzw. der Masse sollte
so sein, dass er leicht aus den Öffnungen der
Motivscheiben
d
oder den Tüllen
o
austritt und
auf dem Backpapier oder dem Verziergut haften
bleibt.
Sollte sich das Gerät nicht einschalten lassen,
kann es daran liegen, dass der Teig bzw. die
Masse zu fest ist oder die Motoreinheit
r
nicht
korrekt auf dem Behälter
u
sitzt.
Falls der Teig für die Verarbeitung zu fest ist,
kneten Sie ein Eigelb unter oder geben etwas
Flüssigkeit hinzu.
Plätzchenteig, der im Kühlschrank gelegen hat,
kann für die Verarbeitung zu fest sein.
Falls der Teig für die Verarbeitung zu weich ist,
legen Sie ihn ca. 15 Minuten in den Kühlschrank
oder kneten Sie etwas Mehl unter.
Wenn der Plätzchenteig fein gemahlene Zutaten
(z.B. Nüsse oder Mandeln) enthält, wählen Sie
eine Motivscheibe
d
mit großen Öffnungen.
Bei manchen Teigen und Motivscheiben ist es
besser, wenn man schnell arbeitet, bei anderen,
wenn man langsam arbeitet.
Probieren Sie einfach solange aus, bis die Plätz-
chen so aussehen, wie Sie es wünschen.
Wenn Sie verschiedene Motivscheiben / Tüllen
verwenden möchten, verarbeiten Sie zunächst
den eingefüllten Teig bzw. die Verzierungsmasse.
Wechseln Sie die Motivscheibe / Tülle erst, wenn
Sie die Gebäckpresse nachfüllen.
Reinigen und Pflegen
Gefahr:
Ziehen Sie den Netzstecker
e
aus der Steckdose,
bevor Sie das Gerät reinigen.
Da angetrocknete Teigreste schwer zu entfernen sind,
reinigen Sie die Gebäckpresse und die verwendeten
Motivscheiben
d
direkt nach dem Gebrauch.
Gefahr:
Die Motoreinheit
r
darf nicht in Flüssigkeit
getaucht werden. Wischen Sie sie bei Bedarf
mit einem angefeuchteten Tuch ab.
Verwenden Sie zur Reinigung keine spitzen oder
kratzenden Gegenstände. Verwenden Sie keine
scharfen oder chemischen Reinigungsmittel.
Bauen Sie die Gebäckpresse komplett auseinander.
Sie können alle Teile, bis auf die Motoreinheit
r
, in
der Spülmaschine oder in milder Seifenlauge reini-
gen. Alle Teile, außer der Motoreinheit
r
sind spül-
maschinengeeignet.
IB_KH1191_E4905_LB1B 07.07.2008 14:49 Uhr Seite 6
8


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Bifinet KH 1191 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Bifinet KH 1191 in the language / languages: German, Dutch, Portuguese as an attachment in your email.

The manual is 0,53 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info