585426
11
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/32
Next page
11
5. BETRIEB
Abb. 2
Abb. 1
Die kombinierte Wippkreissäge "KWK 780 " ist eine hervorragende
Maschine für den stationären Einsatz im Hofbereich.
Die Umstellung zwischen den beiden Sägearten (Wippensäge und
Tischkreissäge) ist sehr schnell und einfach möglich.
Auf Grund ihrer soliden Ganzstahlkonstruktion zeichnen sich unsere
Sägen durch eine hohe Lebensdauer aus.
Stabile und exakt geführte Längs- und Queranschläge gehören zur
Serienausstattung. Bei der Verwendung als Wippensäge ist die Säge
nur zum Brennholzschneiden (Querschnitt) zu benutzen.
Die Kreissäge wird von einem E-Motor mit einer elektronischen
Bremssteuerung angetrieben. Für den Einsatz der Säge ist ein 16-A -
CE-Anschluss erforderlich. Die für den Elektrobetrieb speisende Steck
-
dose muss über einen Fehlerstromschutzschalter mit einem Nenn
-
strom <30mA abgesichert sein.
Der Anschluss muss von einer Elektrofachkraft durchgeführt werden.
Vor der Inbetriebnahme ist bei 400V - Motoren die Drehrichtung,
durch kurzes Ein- und Ausschalten, zu überprüfen. Die Drehrichtung
muss mit dem Pfeil auf dem Lüfterdeckel des Motors übereinstimmen.
Sollte die Drehrichtung nicht mit dem Pfeil auf dem Lüftergehäuse
übereinstimmen, so muss diese mittels Phasenwender (siehe Abb. 1)
im Schalter geändert werden.
Sollte kein Phasenwender vorhanden sein, ist das Umkehren der Ka
-
bel durch eine Elektrofachkraft durchzuführen.
Das Sägeblatt muss von oben her in Richtung Bedienperson umlaufen.
Die "KWK 780 " ist mit einer elektronischen Bremssteuerung aus-
gerüstet, so dass das Sägeblatt nach dem Ausschalten nach max. 10
Sekunden zum Stillstand kommt. Ein summendes Geräusch nach Still
-
stand des Sägeblattes ist motorbedingt und völlig normal.
Das Einschalten der Säge während des Bremsvorganges darf nicht
erfolgen. Ein erneutes Einschalten sollte erst nach ca. 1 Minute erfol-
gen. Die Säge darf höchstens 10 mal pro Stunde ein- und ausge-
schaltet werden, da sonst die elektronische Bremssteuerung Schaden
nehmen könnte.
Nach dem Ausschalten Stillstand des Sägeblattes abwarten und erst
dann den Netzstecker ziehen.
Sollte das Maximummaß von 16 mm der zerspanbaren Wip-
peneinlagen (Holzleisten) durch Verschleiß unterschritten
sein, müssen diese unbedingt durch neue Einlageholzleisten
ersetzt werden ! (siehe Abb. 2)
Bei defekter elektronischer Bremssteuerung darf die Säge
nicht betrieben werden.
11


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for BGU KWK 780 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of BGU KWK 780 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 2,37 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info