657620
26
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/89
Next page
50
MTB-PEDELEC | ORIGINAL-BETRIEBSANLEITUNG 2016
ORIGINAL-BETRIEBSANLEITUNG 2016 | MTB-PEDELEC
51
b ca e fd
DEUTSCH
DEUTSCH
ACHTUNG!
A
Achten Sie darauf, dass der Lenkerklemmbereich nicht scharfkantig ist (c).
Vorbauten für gewindelose Systeme – Aheadset®
Bei BERGAMONT-Bikes mit Aheadset®-Lenkungslager wird mit Hilfe des Vor-
baus die Lagervorspannung eingestellt. Wird die Vorbauposition verändert, muss
das Lagerspiel neu justiert werden (siehe Kapitel „Lenkungslager/Steuersatz am
BERGAMONT-Bike“ und in den Anleitungen der Komponentenhersteller auf dieser
BERGAMONT-Info-CD).
Die Höhe können Sie begrenzt regulieren, indem Sie die Zwischenringe (Spa-
cer) verschieben (d) oder den Vorbau bei sogenannten Flip-Flop-Modellen (e)
umdrehen.
Für Veränderungen demontieren Sie die Schraube für die Lagervorspannung
oben am Gabelschaft (f) entfernen Sie den Deckel und lösen Sie die Schrauben
seitlich am Vorbau um bis zu drei Umdrehungen. Ziehen Sie Vorbau und Spacer
vom Gabelschaft ab. Halten Sie dabei Rahmen und Gabel fest, so dass die Gabel
nicht nach unten aus dem Rahmen fallen kann.
Je nachdem, wie Sie Spacer und Vorbau aufstecken, können Sie die Lenkerhöhe
bestimmen. Die restlichen Spacer müssen Sie über dem Vorbau auf den Gabel-
schaft streifen. Stellen Sie das Lager ein, wie im Kapitel „Lenkungslager/Steuer-
satz am BERGAMONT-Bike“ beschrieben.
Wenn Sie den Vorbau umdrehen, müssen Sie auch die vorderen Schrauben zur
Lenkerbefestigung aufschrauben. Bei Vorbauten mit Deckel können Sie den
Lenker einfach herausnehmen. Ansonsten müssen die Lenkerarmaturen abge-
baut werden.
Montieren Sie den Lenker und ggf. die Lenkerarmaturen wie im Kapitel „An-
passung der Neigung von Lenker und Bremsgriffen an BERGAMONT-Moun-
tainbikes“ und/oder in den Anleitungen der Komponentenhersteller auf dieser
BERGAMONT-Info-CD beschrieben.
Bei BERGAMONT-Mountainbikes kann mit einem Ahead®-Vorbau (a) die Len-
kerhöhe variiert werden. Dies erfordert spezielles Wissen, das in der folgenden
Beschreibung nicht vollsndig vermittelt werden kann. Wenn Sie sich nicht
absolut sicher sind oder Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren BERGAMONT-
Fachhändler.
GEFAHR!
G
Vorbauten gehören zu den tragenden Teilen an Ihrem BERGAMONT-Bike.
Veränderungen können Ihre Sicherheit gefährden. Wenn Sie sich nicht
absolut sicher sind oder Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren BERGAMONT-
Fachhändler!
GEFAHR!
G
Diese Arbeiten erfordern viel handwerkliches Geschick und (Spezial-)
Werkzeug. Lassen Sie sich Funktionsweise und Einstellung des Vorbaus von
Ihrem BERGAMONT-Fachhändler erklären oder überlassen Sie ihm die Einstel-
lung.
GEFAHR!
G
Die Verschraubungen von Vorbau und Lenker müssen mit den vorgeschrie-
benen Schraubendrehmomenten montiert werden (b). Andernfalls ist es
möglich, dass sich Lenker oder Vorbau lösen oder brechen. Benutzen Sie einen
Drehmomentschlüssel und überschreiten Sie die maximalen Schraubendrehmo-
mente nicht! Sie finden diese im Kapitel „Empfohlene Schraubendrehmomente
für Ihr BERGAMONT-Bike“, auf den Bauteilen selbst und/oder in den Anleitun-
gen der Komponentenhersteller auf dieser BERGAMONT-Info-CD.
GEFAHR!
G
Vorbauten haben unterschiedliche Maße in der Länge, im Schaftdurchmesser
und in der Lenkerbohrung. Eine falsche Auswahl kann zur Gefahrenquelle
werden: Lenker, Vorbauten oder Gabeln können brechen und zu einem Unfall füh-
ren. Verwenden Sie beim Austausch nur gekennzeichnete und passende Original-
Ersatzteile von BERGAMONT. Ihr BERGAMONT-Fachhändler berät Sie gerne.
ACHTUNG!
A
Falls Sie ein Produkt einer anderen Marke verwenden wollen, so stellen Sie
sicher, dass diese Teile mit den BERGAMONT-Bauteilen kompatibel sind.
BERGAMONT übernimmt keine Verantwortung für Probleme, die aus der Benut-
zung anderer Produkte entstehen können. Vergewissern Sie sich, dass die Lenker-
Vorbau-Kombination vom Lenker- bzw. Vorbauhersteller freigegeben ist.
26


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Bergamont MTB - Pedelec at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Bergamont MTB - Pedelec in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 10,93 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Bergamont MTB - Pedelec

Bergamont MTB - Pedelec User Manual - English - 87 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info