702724
6
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/52
Next page
- 5 -
Montage mit Profilsäulen
Betonfundament
Um Bewegungen der Bodensockel (A) durch Wettereinwirkungen zu verhindern, müssen diese auf
ein Betonfundament montiert werden. Hierzu müssen die Bodensockel fest mit der ebenen
Montagefläche verbunden werden. Beachten sie die Lage der Kabeldurchführung an den
Bodensockel.
Die Mindestgröße des Betonfundaments (C) ist abhängig von der Säulenhöhe. Bei Säulen bis 2m
muß die Fundamentfläche mindestens (60x60) cm betragen. Bei Säulenhöhen größer als 2m muß die
Fundamentfläche mindestens (80x80) cm betragen.
Die Befestigung der Bodensockel auf dem Betonfundament erfolgt über vier Schwerlastdübel (bei
Säulenhöhen bis 2m, Länge 140mm, M16) oder mit zwei Betonanker (B) (bei Säulenhöhen über 2m,
Tiefe mindestens 350mm, Durchmesser 16mm).
Montage der Profilsäulen
Bei Montage der Profilsäulen auf Bodensockel müssen die Profilsäulen entsprechend den
Bohrungen an dem Bodensockel vorgebohrt werden. Die vorgegebenen Maximallängen der
Profilsäulen (max. Länge 1,5m oder 3,0m, je nach verwendetem Bodensockel) sind zu beachten.
Bei Montage der Profilsäulen an Wänden ist auf der Montageseite für das Dach ein Abstand von ca.
4mm zu lassen. Sollten die Säulen innerhalb von Gebäuden montiert werden, kann anstatt des Daches
auch ein Bodenteil verwendet werden, in diesem Fall ist kein Abstand erforderlich.
Der Dach- und der Bodendeckel können mit einem Deckelkontakt gesichert werden. Hierzu wird der
Deckelkontakt am oberen bzw. unteren Ende in die Profilsäule eingesetzt und arretiert. Durch
Aufsetzen des Dach- bzw. Bodendeckels muß der Schalter schließen.
Einbau der Geräte in Profilsäulen
Die Sender und Empfänger werden von vorne in die Profilsäulen eingesetzt und durch die Schrauben
(1)am oberen und unteren Ende des Gehäuse in der gewünschten Höhe arretiert. Achten Sie vor
Einbau der Geräte auf die Kabelverlegung innerhalb der Profilsäulen.
Die Montage wird erleichtert, wenn die Geräte und die Profilsäulen bereits im Labor zusammengebaut,
vorverdrahtet und überprüft werden. So muß an der Baustelle lediglich noch das Erdkabel
angeschlossen werden.
Einbau der Heizungen
Um ein Betauen der optischen Einrichtung zu verhindern sind bei Außenanwendungen unbedingt
Heizungen für die Geräte und die Profilsäulen einzusetzen.
Die Geräteheizungen werden wie in nebenstehender
Zeichnung gezeigt in die am unteren Ende des Gerätes
befindliche Platine (8) eingesetzt.
Bei Einsatz von Profilsäulen ist pro Meter Profilsäule über dem Boden mindestens eine Mastheizung
einzusetzen. Die Mastheizungen werden in die Profilsäulen eingesetzt und in der entsprechenden
Montagehöhe arretiert.
Die Heizungen können mit Wechselspannung und Gleichspannung betrieben werden. Bei Betrieb mit
Wechselspannung kann ein handelsüblicher Transformator verwendet werden.
Synchronisation der Sender
Eine Synchronisation der Sender ist nur dann notwendig, wenn mehr als ein Sender in die gleiche
Strahlungsrichtung betrieben wird. Hierzu müssen die Klemmen 9 - Sync und die Klemmen 10 - Sync-
COM an den Sendern miteinander verbunden werden (siehe auch Verdrahtungsbeispiele).
6


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Aritech DIGITALK 2000 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Aritech DIGITALK 2000 in the language / languages: English, German, Dutch, French, Italian, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 1,35 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info