702724
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/52
Next page
-4-
Die Zeitspanne zur Auslösung einer Disqualifikation kann zwischen 5, 10, 15 oder 30 Sekunden
eingestellt werden. Zur Auslösung muß während der gesamten Zeitdauer, die Intensität des IR-Strahls
unter einem definierten Pegel liegen. Wird dieser Pegel auch nur kurzzeitig überschritten, so beginnt
die Zeit von neuem anzulaufen.
Scharf/Unscharf
Durch Scharfschalten wird das System „betriebsbereit“ geschaltet, d.h. alle Anzeigen sind
dunkelgeschaltet und eine Unterbrechung des IR-Strahls führt zu einer Alarmausgabe wodurch der
Erstalarmspeicher gesetzt wird.
Im unscharfen Zustand wird der Erstalarmspeicher blockiert.
Gehtest
Dient dem Ferntest des System durch eine Zentrale. Ein aktiver Gehtest schaltet den Sender ab,
wodurch an dem Empfänger ein Alarm ausgelöst wird.
Technische Meldung
Eine Technische Meldung wird ausgegeben, wenn an der programmverarbeitenden Einheit ein Fehler
aufgetreten ist oder diese aufgrund äußerer Störungen ausfällt.
Sabotage
Eine Sabotagemeldung wird über einen potentialfreien Schaltkontakt ausgegeben. Diese ist nur bei
Einzelgeräten verfügbar (bei Mastgeräten werden Deckelkontakte in die Profilsäulen eingebaut).
Fremdbelichtungs-Indikation ( Disqualifikation & Technische Meldung parallel )
Belichtung durch einen Fremdsender z.B. hervorgerufen durch Sabotagesender für
Überwindungsversuche oder direkte Sonneneinstrahlung, lösen eine Fremdbelichtungs-Indikation aus.
Bei ausgelöster Fremdbelichtungs-Indikation werden die beiden Ausgänge Disqualifikation sowie
Technische Meldung aktiviert, trotzdem wird bei fehlendem IR Signal am Empfänger, eine
Alarmmeldung nicht unterdrückt. Externe Störeinflüsse führen zur Aktivierung Fremdbelichtungs-
Indikation, somit werden Fehlalarme vermieden.
Vorgehensweise bei der Montage:
Bei Montage mit Profilsäulen, zuerst die Bodensockel und Profilsäulen vorbereiten.
Für die Bodensockel müssen Betonfundamente vorgesehen werden
Bei Wandmontage, Bohrungen zur Befestigung der Geräte vorsehen
Bei Außenanwendungen sind Heizungen in die Geräte und die Profilsäulen einzubauen
Geräte an die vorgesehene Montageposition montieren
Sender und Empfänger verdrahten
Sender und Empfänger optimal justieren
Systemparameter einstellen
System auf korrekte Funktion überprüfen
Die Gerätepaare müssen so angeordnet werden, daß der Strahlverlauf zwischen Sender und
Empfänger nicht durch wachsende Büsche, Sträucher oder sonstige Gegenstände gestört wird,
zumindest ist Wachstum regelmäßig einzudämmen.
Montage der Einzelgeräte
Zum Öffnen der Geräte ziehen sie die Arretierung der
Abdeckhaube vorsichtig ab.
Zur Befestigung der Geräte, befinden sich an der oberen und
unteren Kante der Grundplatte jeweils zwei Plastikhalter. Die
Kabeldurchführung befindet sich an der linken seite der
Grundplatte. Nach Montage und Verdrahtung setzen Sie die
Abdeckhaube vorsichtig wieder auf und befestigen sie die
Abdeckhaube mit der Arretierungsklemme.
Zur ausreichenden Belüftung und Isolation der Geräte, sind diese mit den Plastikabstandshalter (sind
in Lieferumfang enthalten) auf festem Untergrund in senkrechter Anordnung zu montieren. Zur
Wandmontage sind an der Montagestelle, entsprechend den Löchern an der Grundplatte, Bohrungen
vorzusehen. Die Geräte sind auf festem Untergrund und erschütterungsfrei zu montieren.
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Aritech DIGITALK 2000 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Aritech DIGITALK 2000 in the language / languages: English, German, Dutch, French, Italian, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 1,35 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info