454786
51
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/58
Next page
52
Elektromechanischer Garzeitbeginn/Garzeitende-Programmierer
1
2
3
45
Der Garprogrammierer
Auf der Abbildung ist die Schaltblende des Programmie-
rers veranschaulicht. Die Reglerknöpfe 1, 2 und 3 ermög-
lichen sämtliche notwendigen Einstellungen.
Reglerknopf 1
Durch Drehen im Uhrzeigersinn wird die Zeit der Digitaluhr
korrigiert (bei der Installation, nach einem Stromausfall,
vorstellen oder zurückstellen usw.)
Reglerknopf 2
Durch Drehen im Uhrzeigersinn wird folgendes eingestellt:
die Garzeitdauer (max 210 Minuten);
Abstellen des akustischen Signals (Position );
Manuelle Backofenfunktion (Position ).
Obige Symbole werden im Display 4 angezeigt.
Reglerknopf 3
Durch Eindrücken und Drehen dieses Knopfes nach
rechts oder links wird auf dem Display 5 die für den
Garbeginn vorgesehene Uhrzeit eingestellt. Vergewissern
Sie sich, daß die auf der Uhr ersichtliche Zeit mit der des
Displays 5 übereinstimmt.
Manuelle Betriebsweise des Backofens
Der Backofen kann auf übliche Weise, d.h. ohne ihn vor-
programmieren zu müssen, gebraucht werden. In diesem
Fall stellen Sie den Knopf 2 des Programmierers (im Uhr-
zeigersinn) so ein, daß das Symbol mit dem Zeiger
des Displays 4 übereinstimmt.
Halbautomatische Betriebsweise
Normaler Garbeginn, programmiertes Garende:
Schieben Sie das Gargut ein; drehen Sie nun den Regler-
knopf 2 im Uhrzeigersinn bis auf dem Display 4 die bis
zum Garende notwendige Zeit (in Minuten) angezeigt wird;
drehen Sie den Backofenregler auf die gewünschte Tem-
peratur. Vergewissern Sie sich, daß die auf der Uhr er-
sichtliche Zeit mit der des Displays 5 übereinstimmt.
Automatische Betriebsweise
Schieben Sie das Gargut ein;
drehen Sie den Reglerknopf 2 im Uhrzeigersinn, bis auf
dem Display 4 die Garzeitdauer angezeigt wird;
stellen Sie durch Drücken und Drehen des Reglerknopfes
3 auf dem Display 5 die für den Kochbeginn vorgesehene
Uhrzeit ein. Der Ablauf der Garzeit wird auf dem Display
4 durch eine mit dem Zeiger übereinstimmende "0" an-
gezeigt, was bedeutet, daß der Backofen abgeschaltet
ist. Das Garende wird durch ein akustisches Signal an-
gezeigt. Um dieses abzustellen, drehen Sie den
Reglerknopf 2 im Uhrzeigersinn, bis das Symbol mit
dem Zeiger des Displays 4 übereinstimmt.
Einstellungsbeispiel für eine automatische Betriebsweise
des Backofens:
Garende um: 19.00 Uhr
Gardauer: 2 Stunden
Schieben Sie das Gargut ein; stellen Sie durch Drehen
des Reglerknopfes 2 (im Uhrzeigersinn) auf dem Display
4 die Garzeitdauer (d.h. 2 Stunden) ein; stellen Sie durch
Drücken und Drehen des Reglerknopfes 3 (im Uhrzeiger-
sinn) im Display 5 die Uhrzeit ein, d.h. 5.00 Uhr (die 17.00
Uhr entspricht). Drehen Sie den Backofenregler auf die
gewünschte Temperatur.
So vorprogrammiert setzt sich der Backofen automa-
tisch von 17.00 Uhr bis 19.00 in Betrieb.
Minutenuhr
Der Programmierer kann als einfache Minutenuhr nur dann
verwendet werden, wenn keine Garzeiten programmiert
sind und wenn der Backofen ausgeschaltet ist.
Für den Einsatz als Minutenuhr drehen Sie den Knopf 2
im Uhrzeigersinn bis auf dem Display 4 die gewünschten
Minuten angezeigt werden. Es können maximal 210 Mi-
nuten programmiert werden. Um das akustische Signal
zu unterbrechen drehen Sie den Knopf 2 (im
Uhrzeigersinn), bis das Symbol mit dem Zeiger des
Displays 4 übereinstimmt.
Programmiertes Kochen
Ein programmiertes Kochen stellt absolut keine Differenz
zum normalen Kochen dar. Während Ihrer Abwesenheit
oder während Sie mit anderen Arbeiten beschäftigt sind,
übernimmt der Programmierer die Steuerung der Garzei-
ten. Demnach sollten vollkommen automatisch nur solche
Speisen gekocht werden, die keine besondere Überwa-
chung verlangen. Bei Programmieren einer Zeit von mehr
als 12 Stunden sind immer die ersten 12 Stunden des
Tages zu berücksichtigen (z.B. 20.00 Uhr ist als 8.00 zu
verstehen usw.); demnach kann jeweils 12 Stunden im
voraus programmiert werden.
Wichtig
Bei manuellem Gebrauch (ohne Vorprogrammierung) des
Backofens muß folgendes beachtet werden:
1. Vergewissern Sie sich bei Einstellen der Uhr, daß die
auf der Uhr angezeigte Zeit mit der des Displays 5
übereinstimmt.
2. Stellen Sie den Reglerknopf 2 des Programmierers so
ein, daß das Symbol mit dem Zeiger des Displays
4 übereinstimmt.
51


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Ariston FS 41 R at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Ariston FS 41 R in the language / languages: English, German, Dutch, French, Italian, Portuguese, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 2,86 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info