474157
6
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/60
Next page
5
S
APERTO 868 S, STEUERUNG MIT ANSCHLUSS FÜR SICHERHEITS-
EINRICHTUNGEN
Steckleiste (24)
zulässige Kabelquerschnitte: max. 1,5 mm²
Werksbelegung der Steckleiste:
1 + 2 Trafo Sekundär 24V (rot)
3 C-Schiene (grün)
4 Kette (rot)
5 + 6 Anschluss Taster, hier können weitere Taster parallel ange-
schlossen werden
Anschlussmöglichkeiten
zusätzliche Anschlussmöglichkeiten an der steckbaren Schraubklemme
(26) der Steuerung.
Zulässige Kabelquerschnitte: max 0,75 mm².
ACHTUNG !
Wenn keine Sicherheitseinrichtung installiert wird, muß die Drahtbrü-
cke an Klemme 1 + 2 bestehen bleiben. Bei Anschluß einer Sicher-
heitseinrichtung die Brücke an der Klemme 1 + 2 entfernen.
Klemme Anschlussmöglichkeit
1 + 2 Sicherheitsanschluss (Lichtschranke oder DW)
Auslieferungszustand mit Drahtbrücke
Klemme 1: Signal (SIG)
Klemme 2: Masse (GND)
3 + 4 24V DC-Ausgang, (ungeregelt max 34 V), max. 1A
(Versorgung z.B. einer Lichtschranke)
Klemme 3: +24 V
Klemme 4: Masse (GND)
5 + 6 Anschluss 24 VDC Warnlicht (ungeregelt max. 34V), max. 1A
Klemme 5: +24V
Klemme 6: Masse (GND)
Sicherungen
Die Sicherheitsausgänge sind über zwei Feinsicherungen abgesichert
Sicherung (27): Absicherung des Warnlichtausganges (Klemme 5 + 6)
mit einer Sicherung 1 A träge.
Sicherung (28): Absicherung des 24 V Ausganges (Klemme 3 + 4) mit
einer Sicherung 1 A träge.
Zusätzliche Einstellmöglichkeiten über DIP-Schalter (25) 1-6:
VERHALTEN BEI AUFTREFFEN AUF HINDERNISSE
Sollte das Tor beim Schließen auf ein Hindernis stoßen, so reversiert
der Antrieb um ca. 10 cm (bitte DIP-Schalter (25) Einstellung beachten)
und bleibt dann stehen. Beim nächsten Startimpuls läuft das Tor aus Si-
cherheitsgründen nur in Richtung „AUF“, bis die obere Endlage erreicht
wurde. Danach sind wieder beide Bewegungsrichtungen möglich. Das-
selbe gilt in umgekehrter Richtung für ein Hindernis beim Öffnen. Stößt
das Tor in beiden Richtungen auf ein Hindernis, so schaltet der Antrieb
in „TOTMANN-BETRIEB“ um, d.h. das Licht blinkt und der Antrieb läuft
nur noch während der Inntaster gedrückt wird. Nachdem das Hindernis
beseitigt wurde, kann im „TOTMANN-BETRIEB“ eine Endlage angefah-
ren werden. Danach funktioniert der Antrieb wieder wie gewöhnlich.
T
APERTO 868 L und APERTO 868 LX, L-STEUERUNG MIT ERWEITER-
TEN FUNKTIONEN UND MIT ANSCHLUSS FÜR SICHERHEITSEIN-
RICHTUNGEN
Diese Steuerung bietet Ihnen umfangreiche Zusatzfunktionen, wie z.B. die
Teilöffnung des Tores, einen 2 Kanal Betrieb, eine Torzustandsanzeige
und eine Schnittstelle zum TorMinal (33).
Steckleiste (24)
zulässige Kabelquerschnitte: max. 1,5 mm²
Werksbelegung der Steckleiste:
(siehe unter S)
Anschlussmöglichkeiten
zusätzliche Anschlussmöglichkeiten an der steckbaren
Schraubklemme (26) der Steuerung.
Zulässige Kabelquerschnitte: max 0,75 mm².
ACHTUNG ! Wenn keine Sicherheitseinrichtung installiert wird, muß
die Drahtbrücke an Klemme 1 + 2 bestehen bleiben. Bei Anschluß
einer Sicherheitseinrichtung die Brücke an der Klemme 1 + 2 entfer-
nen.
Klemme Anschlussmöglichkeit
1 + 2 Sicherheitsanschluss (Lichtschranke, DW oder 2.
Tastereingang) Auslieferungszustand mit Drahtbrücke
Klemme 1: Signal (SIG)
Klemme 2: Masse (GND)
3 + 4 24V DC-Ausgang geregelt, max. 0,1A
Klemme 3: +24 V
Klemme 4: Masse (GND)
5 + 6 Anschluss 24 V Warnlicht (ungeregelt max. 34V), max. 1A
Klemme 5: +24V
Klemme 6: Masse (GND)
Sicherungen
Die Sicherheitsausgänge sind über eine Feinsicherung abgesichert
Sicherung (28): Absicherung des 24 V Ausganges (Klemme 3 + 4) mit
einer Sicherung 1 A träge
Zusätzliche Einstellmöglichkeiten über DIP-Schalter (30) 1-8:
DIP Beschreibung
1 Reaktion auf Sicherheits-
eingang bei „TOR AUF“ z.B.
jemand läuft durch die Licht-
schranke
2 Reaktion auf Sicherheitsein-
gang bei „TOR ZU“
3 Art der Reversierung bei
„TOR ZU“ (DIP 2 muss auf
Pos. „OFF“ eingestellt sein)
4 Warnlicht blinkt während der
Torbewegung
5 Vorwarnzeit Vorwarnzeit
6 Backjump (Tor schließt, Lauf-
wagen fährt in
Richtung „Öffnen“ zurück)
7+8
Stellung „OFF“
Keine Reaktion beim
Öffnen des Tores
Reversierung
Antrieb stoppt beim
Schließen des Tores
und fährt ca. 10 cm
zurück
Pulsierende Ansteue-
rung des Warnlichtes
(Steuerung erzeugt
blinken)
0 Sek.
deaktiviert
deaktiviert
Stellung „ON”
Antrieb stoppt beim
Öffnen des Tores
Antrieb stoppt beim
Schließen des Tores
Antrieb stoppt beim
Schließen des Tores
und öffnet das Tor voll-
ständig
Dauerhafte Ansteue-
rung des Warnlichtes
(blinken im Warnlicht
integriert)
Warnlicht mit Vorwarn-
zeit von 3 Sek. (blinkt 2
x vor Torbewegung)
Backjump lang
ca. 70 ms
ca. 1-5 mm
deaktiviert
DIP Beschreibung
1 Reaktion auf Sicherheitsein-
gang bei „TOR AUF“ z.B. je-
mand läuft durch die Licht-
schranke
2 Auswahl der Funktionsweise
3 Reaktion auf Sicherheitsein-
gang bei „TOR ZU“
4 Torzustandsanzeige oder
Warnlicht blinkt während der
Torbewegung
5 Vorwarnzeit
6 Backjump (Tor schließt, Lauf-
wagen fährt in Richtung „Öff-
nen“ zurück)
7 2 Kanal-Betrieb (definiertes
Öffnen und Schließen)
8 Teilöffnung, 2 Kanal-Betrieb
(z.B. zum Belüften der Gara-
ge)
aa
Stellung „OFF“
Keine Reaktion beim
Öffnen des Tores
Als Öffnerkontakt
(z.B. bei Lichtschran-
ke)
Reversierung: Antrieb
stoppt beim Schlie-
ßen des Tores und
fährt ca. 10 cm zu-
rück
Pulsierende Ansteue-
rung des Warnlichtes
(Steuerung erzeugt
blinken) Warnlicht
blinkt während der
Torbewegung
Vorwarnzeit 0 Sek.
deaktiviert
1 Kanal-Betrieb
Impulsfolge:
auf-stop-zu-stop-
• Keine Teilöffnung
aa
Stellung „ON“
Antrieb stoppt beim
Öffnen des Tores
Als Taster 2
(2 Kanalbetrieb)
Antrieb stoppt beim
Schließen des Tores
und öffnet das Tor voll-
ständig
Torzustandsanzeige
angeschlossenes
Warnlicht:
• leuchtet, wenn Tor
nicht ZU ist
• ist aus, wenn Tor ge-
schlossen ist
Warnlicht mit Vorwarn-
zeit von 3 Sek. (blinkt 2
vor Torbewegung)
Backjump lang
ca. 70 ms
ca. 1 - 5 mm
2 Kanal-Betrieb
• Taster 1/Funkkanal 1
auf-stopp-auf
• Taster 2/Funkkanal 2
zu-stopp-zu
Teilöffnung aktiviert
• Taster/Funkkanal 1
öffnet und schließt Tor
(siehe 1-Kanal Betrieb)
• Taster/Funkkanal 2
Teilöffnung
• DIP-Schalter 2 auf
ON stellen
6


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Aperto 868 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Aperto 868 in the language / languages: English, German, Dutch, French, Italian, Polish, Swedish, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 1,51 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Aperto 868

Aperto 868 Additional guide - Dutch - 1 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info