781924
14
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/20
Next page
3. Nachdem der Treibstoff abgelassen ist, starten
Sie die Maschine.
4. Lassen Sie die Maschine im Leerlauf weiterlau-
fen bis sie stoppt. Das reinigt den Vergaser vom
restlichen Treibstoff.
5. Lassen Sie die Maschine abkühlen.(ca. 5 Minu-
ten)
6. Entfernen Sie die Zündkerze.
7. Füllen Sie eine Teelöffel grosse Menge 2-Takt
Motoröl in die Feuerungskammer. Ziehen Sie
mehrmals vorsichtig die Anlasserleine heraus,
um die inneren Bauteile mit dem Öl zu benetzen.
8. Setzen Sie die Zündkerze wieder ein.
9. Säubern Sie das äussere Gehäuse der Maschi-
ne.
10. Bewahren Sie die Maschine an einem kalten,
trockenen Platz ausserhalb der Reichweite von
Zündquellen und brennbaren Substanzen auf.
Wiederinbetriebnahme
1. Entfernen Sie die Zündkerze.
2. Ziehen Sie die Starterleine mehrmals heraus um
die Feuerungskammer von Ölrückständen zu rei-
nigen.
3. Säubern Sie die Zündkerzenkontakte oder set-
zen Sie eine neue Zündkerze ein.
4. Füllen Sie den Tank.
11. Transport
m WARNUNG
Vor dem Transport bzw. vor dem Abstellen in Innen-
räumen den Motor der Maschine abkühlen lassen,
um Verbrennungen zu vermeiden und Brandgefahr
auszuschließen.
Wenn Sie das Gerät transportieren möchten entlee-
ren Sie zuvor den Benzintank. Reinigen Sie das Ge-
rät mit einer Bürste oder einem Handfeger von gro-
bem Schmutz.
12. Entsorgung und Wiederverwertung
Die Entsorgungshinweise ergeben sich aus den Pik-
togrammen die auf dem Gerät bzw. der Verpackung
aufgebracht sind. Eine Beschreibung der einzelnen
Bedeutungen nden Sie im Kapitel „Erklärung der
Symbole auf dem Gerät“.
Entsorgung der Transportverpackung
Die Verpackung schützt das Gerät vor Transport-
schäden. Die Verpackungsmaterialien sind in der Re-
gel nach umweltverträglichen und entsorgungstech-
nischen Gesichtspunkten ausgewählt und deshalb
recycelbar. Das Rückführen der Verpackung in den
Materialkreislauf spart Rohstoffe und verringert das
Abfallaufkommen.
Verpackungsteile (z.B. Folien, Styropor®) können
für Kinder gefährlich sein. Es besteht Erstickungsge-
fahr! Bewahren Sie Verpackungsteile außerhalb der
Reichweite von Kindern auf und entsorgen Sie sie so
schnell wie möglich.
Zündkerze prüfen, reinigen und ersetzen
Überprüfen Sie die Zündkerze nach 10 Betriebsstun-
den auf Schmutz und Dreck. Falls erforderlich reini-
gen Sie diese mit einer Kupferdrahtbürste. Warten
Sie die Zündkerze nach weiteren 50 Betriebsstunden.
Öffnen Sie den Zündkerzendeckel (Abb. 12+13)
Entfernen Sie das Zündkabel mit Stecker. (Abb.
14 Pos. D)
Entfernen Sie jeglichen Schmutz vom Sockel der
Zündkerze.
Verwenden Sie einen Schraubenschlüssel zum
Ausbauen der Zündkerze.
Prüfen Sie die Zündkerze visuell. Entfernen Sie
evtl. vorhandene Ablagerungen mit einer Draht-
bürste.
Suchen Sie nach Verfärbungen auf der Oberseite
der Zündkerze. Standardmässig sollte die Farbe
hell sein.
Prüfen Sie den Zündkerzenspalt. Eine akzeptable
Spaltbreite ist 0,6 - 0,7 mm (Abb. 15)
Bauen Sie die Zündkerze vorsichtig von Hand
ein.
Wenn die Zündkerze eingesetzt wurde, ziehen
Sie diese mit dem Zündkerzenschlüssel fest.
Bringen Sie das Zündkabel mit Stecker auf der
Zündkerze an.
HINWEIS
Eine lockere Zündkerze kann sich überhitzen und
den Motor beschädigen. Und ein zu starkes Anziehen
der Zündkerze kann das Gewinde im Zylinderkopf be-
schädigen.
Reinigung
Halten Sie Schutzvorrichtungen, Luftschlitze und
Motorengehäuse so staub- und schmutzfrei wie
möglich. Reiben Sie das Gerät mit einem saube-
ren Tuch ab oder blasen Sie es mit Druckluft bei
niedrigem Druck aus.
Wir empfehlen, dass Sie das Gerät direkt nach
jeder Benutzung reinigen.
Reinigen Sie das Gerät regelmässig mit einem
feuchten Tuch und etwas Schmierseife. Verwen-
den Sie keine Reinigungs- oder Lösungsmittel;
diese könnten die Kunststoffteile des Gerätes an-
greifen. Achten Sie darauf, dass kein Wasser in
das Geräteinnere gelangen kann.
10. Lagerung
1. Führen Sie alle allgemeinen Wartungsarbeiten
durch, welche im Abschnitt Wartung in der Be-
dienungsanleitung stehen.
2. Lassen Sie den Treibstoff aus dem Tank ab (Be-
nutzen Sie hierzu eine handelsübliche Kunst-
stoff-Benzinpumpe aus dem Baumarkt).
13. Störungsabhilfe
Störung Mögliche Ursache Abhilfe
Motor kann nicht gestartet
werden
Zündkerze verrusst
kein Kraftstoff
Zündkerze reinigen, bzw. tauschen.
Elektrodenabstand 0,6 mm
Kraftstoff nachfüllen
Generator hat zu wenig oder
keine Spannung
Regler oder Kondensator defekt
Luftlter verschmutzt
Fachhändler aufsuchen
Verbrauch verringern
Filter reinigen oder ersetzen
14 / 20
14


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Zgonc YPL 2005 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Zgonc YPL 2005 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 4.28 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info