781896
10
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/16
Next page
Bei Rückfragen bitte folgende Daten ange-
ben.
Stromart des Motors.
Daten des Maschinen- Typschildes.
Bei Rücksendung des Motors immer die kom-
plette Antriebseinheit mit Schalter einsenden.
Ausstattung Packliste Fig.1
1. Standfuß vorn
2. Rahmen
3. Standfuß hinten mit Radachse
4. 2 x Räder
5. Trommel-Unterteil
6. Dichtung
7. Trommel-Oberteil
8. Schwenkrad
9. Mischwerk
10. Motorgehäuse
11. Rasterscheibe
Technische Daten
Motor ..........................................................................................................................230V / 50 Hz 0,55 kW
Fassungsvolumen ..................................................................................................................................120 l
Schutzklasse ........................................................................................................................................................................................................................ IP 44
(IP=International Protection; 4=Schutz geg. Berührung m. Draht d=1mm + Schutz geg. Eindringen von Fremdkörpern d/=1mm; 4=Schutz gegen allseitiges Spritzwasser
Abmessung ....................................................................................................1051mm x 690mm x 1257mm
Gewicht ............................................................................................................................................. 43,8 kg
Information zur Geräuschentwicklung
Die Geräuschpegel dieser Maschine während
des Betriebs sind die folgenden:
LpA: 71 dB(A) K=3 dB(A)
LwA: 95 dB(A) K=3 dB(A)
Warnung: Lärm kann gravierende Auswirkun-
gen auf Ihre Gesundheit haben. Übersteigt der
Maschinenlärm 85 dB (A), tragen Sie bitte einen
geeigneten Gehörschutz. Falls der elektrische
Anschluss defekt ist, kann der Strom beim Start
der Maschine abfallen. Dies kann andere Maschi-
nen beeinträchtigen (z. B. blinkende Lampen).
Entspricht die elektrische Leistung Zmax < 0,27,
solten solche Störungen nicht auftreten. (Falls
doch, informieren Sie Ihren Fachhändler).
Der angegebene Schwingungsemissionswert
ist nach einem genormten Prüfverfahren
gemessen worden und kann zum Vergleich
eines Elektrowerkzeugs mit einem anderen
verwendet werden;
Versuchen Sie, die Belastung durch
Vibrationen so gering wie möglich zu halten.
Beispielhafte Maßnahmen zur Verringerung
der Vibrationsbelastung sind das Tragen von
Handschuhen beim Gebrauch des Werkzeugs
und die Begrenzung der Arbeitszeit. Dabei
sind alle Anteile des Betriebszyklus sind zu
berücksichtigen (beispielsweise Zeiten, in
denen das Elektrowerkzeug abgeschaltet ist,
und solche, in denen es zwar eingeschaltet ist,
aber ohne Belastung läuft).
Auspacken
Betonmischer mit zwei Personen aus dem Karton nehmen.
Überprüfen Sie den Inhalt auf Vollständigkeit.
Bei Mängeln Händler informieren.
Montage
Achtung!
Der Betonmischer darf erst nach kompletter
Montage benutzt werden.
1. Räder montieren Fig.2
An Standfuß hinten mit Radachse (3), beidseitig
Scheibe, Rad (4), Scheibe, Splint montieren.
Splinte nach dem montieren leicht aufbiegen
2. Standfuß vorn mit Rahmen montieren
Fig.3
Standfuß vorn (1) mit 2 Schrauben M8x65, 2
Scheiben 8mm, 2 Muttern M8 an Rahmen (2)
montieren und fest anziehen.
3. Rahmen mit Radstze montieren Fig. 4
Rahmen und Radstütze kpl. mit 2 Sechs-
kantschrauben M8x65, 2 Scheiben 8mm, 2
Muttern M8 montieren. Schrauben fest anzie-
hen.
4. Trommelunterteil mit Rahmen montieren
Fig.5
Trommelunterteil(5) mit Lagerhalterung auf
Vormontiertes Gestell setzen, mit 2 Sechs-
kantschrauben M8x60, 2 Scheiben, 2 Federrin-
ge und 2 Muttern M8 festziehen.
5. Rasterscheibe montieren Fig.6
Rasterscheibe (11) mit 2 Sechskantschrauben
M8x18, 2 Scheiben, 2 Federringe an Schwenk-
achse montieren und festziehen.
6. Schwenkrad montieren. Fig.7 + 8
Führen Sie die Feder mit der Unterlegscheibe
an der Oberseite in die Hülse des Kipprades
ein. Schieben Sie das Rad über den Schaft mit
dem größeren Durchmesser bis die Löcher im
Bügel mit dem gebohrten Loch übereinstimmen.
Führen Sie eine M10X65 Sechskantschraube
mit einer achen Unterlegscheibe und eine
Mutter mit einer achen Unterlegscheibe von
der anderen Seite ein. Schrauben Sie die Mutter
fest am Bügel an, aber nicht zu fest, damit das
Rad noch um die Schraube schwenken kann.
Befestigen Sie die M8X25 Zylinderschraube an
der Hülse, um die Federspannung einzustellen.
Anmerkung: Das Rad muss um die Schraube
schwenken können, so dass die Ösen auf dem
Bügel mit den Schlitzen des Verriegelungs-
blechs verbunden oder davon getrennt werden
können.
7. Trommeloberteil montieren Fig.9
Gummiring auf das Unterteil legen. Tromme-
loberteil aufsetzen.
Achtung! Die aufgeklebten Pfeile markieren
die exakte Ausrichtung des Trommelunter und
-oberteils. Trommeloberteil ausrichten und mit
6 Sechskantschrauben M8x18 mit Scheiben, an
Trommelunterteil montieren und festziehen.
8. Mischwerk montieren Fig.10 + 11
Mischwerk (9) mit 2 Sechskantschrauben
M8x20 an Trommelunter- und Oberteil, mit 2
Scheiben und 2 Muttern M8 sichern. Zwischen
Mischwerk und Trommel je eine Gummischeibe
einlegen.
9. Motorgehäuse montieren. Fig.12
Motorgehäuse auf die Halteplatte setzen, mit 4
Sicherheitsmuttern M8 inkl. Scheiben sichern
Betrieb
Betreiben Sie den Betonmischer nur, wenn
keine Teile (z.B. Schutzabdeckungen) fehlen
oder defekt sind und wenn die Anschlusslei-
tung keine Beschädigung aufweist. Aufstellen:
Stellen Sie den Betonmischer waagrecht
auf ebenen, festen Untergrund.
D
10
10


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Zgonc YPL-120 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Zgonc YPL-120 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 3.23 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info