601858
38
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/39
Next page
USER MANUAL
ENGLISH/ GERMAN
BEDIENUNGSANLEITUNG
Z
-
E 7 015 S
FAHRZEUGSPEZIFISCHER NAVICEIVER
FÜR PORSCHE FAHRZEUGE
2 3
Z
-
E 7 0 15 S
SICHERHEITSHINWEISE
1. Lesen Sie die Anleitung vollständig durch.
2. Bewahren Sie die Anleitung sorgfältig auf. Sie sollte jedem Benutzer dieses Gerätes frei
zugänglich sein.
3. Beachten Sie sämtliche Warnungen und befolgen Sie die Anweisungen, um Probleme zu vermeiden.
4. Dieses Gerät ist nur für den Betrieb an einem Bordnetz mit +12V DC und Minus gegen
Masse geeignet.
5. Montieren und bedienen Sie das Gerät nur so, wie es in der Bedienungsanleitung beschrieben wird.
Alles andere kann zum Erlöschen Ihres Garantieanspruches führen.
6. Zerlegen oder modifizieren Sie das Gerät nicht. Ihr Garantieanspruch erlischt dadurch. Versuchen
Sie auch nicht das Gerät selbst zu reparieren oder zu warten, sondern wenden Sie sich an einen
autorisierten ZENEC-Fachhändler.
7. Benutzen Sie nur das Originalzubehör, um das Gerät zu installieren und zu betreiben, da an-
sonsten eine Beschädigung des Gerätes riskiert wird. Befestigen Sie das Gerät gemäß der
Installationsanleitung, unter Verwendung des mitgelieferten Montagezubehörs. Die bei Unfällen
auftretenden Beschleunigungskräfte sind teilweise enorm. Unsachgemäß montierte Geräte
stellen bei Unfällen ein großes Risiko für den Fahrer und die Insassen des Fahrzeuges dar.
8. Schützen Sie das Gerät vor Wasser oder anderen Flüssigkeiten, die in das Innere des Gerätes
eindringen können. Sonst könnte ein Kurzschluss mit Brandfolge daraus resultieren.
9. Zur Vermeidung eines Kurzschlusses achten Sie darauf, daß keine metallischen Gegenstände in
das Gerät gelangen.
10. Bevor Sie eine defekte Sicherung austauschen, sollten Sie erst überprüfen was der Grund für
den Kurzschluss war. Achten Sie dabei besonders auf die Kabel der Spannungsversorgung!
Wenn der Kurzschluss nicht durch einen Fehler in der Spannungsversorgung verursacht wurde,
müssen Sie die defekte Sicherung gegen ein neues Exemplar mit identischen Werten austauschen.
Sollte der Kurzschluss immer noch vorhanden sein, wenden Sie sich bitte an einen autorisierten
ZENEC-Fachhändler.
11. Lesen Sie die Bedienungsanleitung eines fremden Gerätes und versichern Sie sich, daß es
kompatibel ist, bevor Sie es anschliessen. Schliessen Sie keinesfalls inkompatible Geräte an.
12. Achten Sie darauf, dass bei ausgeschaltetem Motor die Batterie des Fahrzeuges nicht entladen wird.
Da es sich bei dem Gerät um einen Verbraucher handelt und die Batterie nur bei laufendem Motor
aufgeladen wird, kann es passieren, dass die Batterie tief entladen wird und sich das Fahrzeug nicht
mehr starten lässt.
13. Gemäß den in den verschiedenen Ländern der EU geltenden Verkehrsvorschriften, darf ein Monitor,
der in Sichtweite des Fahrers montiert ist, während der Fahrt, ausser zu Navigationszwecken,
nicht mit bewegten Bildern betrieben werden, da er den Fahrer vom Verkehrsgeschehen ablenkt.
Beachten Sie unbedingt die geltenden Vorschriften in Ihrem Land, da ansonsten bei einem Unfall
Regressansprüche von der Kfz-Versicherung geltend gemacht werden können. Achten Sie
zusätzlich darauf, dass die Lautstärke in Ihrem Fahrzeug nur so hoch ist, dass Sie Außengeräusche,
wie z.B. eine Polizeisirene, noch klar wahrnehmen können.
14. Setzen Sie das Gerät keinen harten Stößen aus. Eine mechanische und elektronische Beschädigung
des Gerätes könnte daraus resultieren.
15. Wenn Sie Fragen oder Probleme bei der Installation haben, wenden Sie sich bitte an einen
ZENEC-Händler oder den jeweiligen Landesvertrieb.
16. Das Gerät verwendet einen Laser Klasse 1. Benutzen Sie das Gerät ausschliesslich wie in der
Anleitung beschrieben, um eine Gefährdung durch koherentes Licht auszuschliessen. Sie sollten das
Gerät weder Öffnen noch selbst reparieren. Reparaturen sollten ausschliesslich von qualifizertem
Servicepersonal durchgeführt werden.
17. Bitte beachten Sie, dass die Porsche SOS-Notruffunktion nach der Installation des ZENEC
Gerätes nicht mehr funktioniert.
INHALTSVERZEICHNIS
SICHERHEITSHINWEISE ...................................................................................... 3
TASTEN DES BEDIENTEILES ...........................................................................4-5
HAUPTFERNBEDIENUNG .................................................................................6-7
BEDIENUNG MULTIFUNKTIONSLENKRAD .....................................................8-9
GRUNDLEGENDE BEDIENUNG DES GERÄTES ......................................... 10-11
BEDIENUNG DES TUNERS ...........................................................................12-15
BEDIENUNG DER CD/DVD WIEDERGABEQUELLE ...................................16-19
BEDIENUNG DER USB WIEDERGABEQUELLE .........................................20-26
BEDIENUNG DER IPOD / IPHONE WIEDERGABEQUELLEN .....................27-31
BEDIENUNG DER BLUETOOTH-FREISPRECHEINRICHTUNG ..................32-41
BEDIENUNG DER A2DP-WIEDERGABEQUELLE .......................................42-43
BEDIENUNG DER BLUETOOTH-SPRACHSTEUERUNG ............................44-47
GRUNDLEGENDE BEDIENUNG DES NAVIGATIONSSYSTEMS* ............... 48-49
SYSTEMEINSTELLUNGEN ...........................................................................50-59
BEDIENUNG DER EXTERNEN DVB-T / DAB+ WIEDERGABEQUELLEN .. 60-61
GLOSSAR .......................................................................................................62-64
FEHLERDIAGNOSE ....................................................................................... 65-66
SPEZIFIKATIONEN ............................................................................................. 67
GARANTIE ......................................................................................................68-69
LEGAL DISCLAIMER .......................................................................................... 70
GRACENOTE ENDBENUTZER-LIZENZVERTRAG ........................................... 71
TABELLE MIT SIVR SPRACHBEFEHLEN .................................................... 72-73
EG KONFORMITÄTSERKLÄRUNG ................................................................... 74
* DIE BEDIENUNGSANLEITUNG FÜR DAS NAVIGATIONSSYSTEM LIEGT DEM
GERÄT ALS SEPARATES HANDBUCH BEI.
4 5
Z
-
E 7 0 15 S
TASTEN DES BEDIENTEILES TASTEN DES BEDIENTEILES
TASTEN DES BEDIENTEILES
HINWEIS:
Durch das Drücken der RESET-Taste wird das Zurücksetzen der Hard-
und Software ausgelöst. Es wird empfohlen vorher die Systemeinstellungen
auf einen USB-Datenträger zu exportieren.
Für mehr und detailliertere Information wie Sie die Systemeinstellungen
exportieren, beachten Sie bitte das Kapitel „SYSTEMEINSTELLUNGEN:
IMPORT / EXPORT SYSTEM SETTINGS“ in dieser Bedienungsanleitung.
1. IR EMPFÄNGER
2. ANZEIGE FÜR DEN
BETRIEBSZUSTAND DES
LAUFWERKS
3. DISC SLOT
4. INTERNES MIKROFON
5. PWR/VOL
Drehen verändert die Lautstärke
Drücken und halten zum Ein- und
Ausschalten
6. HOME
Drücken um das Hauptmenü zu
öffnen
Drücken und halten um das EQ
Menü aufzurufen
7. FM/AM
Drücken um den FM/AM Modus
auszuwählen
Drücken und halten um TA zu de-
und aktivieren
8. DVD
Drücken um den DVD Modus
auszuwählen
9. NAV
Drücken um zwischen dem
Navigationsmodus und einer
Wiedergabequelle zu wählen
Drücken und halten um die
Infobar Fenster manuell ein- bzw.
auszublenden
10. HELLIGKEITSSENSOR
11. SD CARD SLOT (nur für
Navigationsdaten)
12. BT
Drücken um dem BT Modus
auszuwählen
Drücken und halten um die Bluetooth
SiRV Sprachsteuerung zu aktivieren
13. NEXT
Drücken um den nächsten
Titel|Kapitel|Sender auszuwählen
Drücken und halten für schnellen
Vorlauf
14. PREVIOUS
Drücken um den vorherigen
Titel|Kapitel|Sender auszuwählen
Drücken und halten für schnellen
Rücklauf
15. ALT
Funktion kann im Setup ausgewählt
werden
Drücken und halten um das Menü
für Video-Einstellungen aufzurufen
16. RESET
Drücken um Hardware RESET
auszulösen
17. SMART DIAL
Drehen um einen Cursor zu bewegen
Drücken um eine Auswahl zu
bestätigen
Drücken und halten um eine Disc
auszuwerfen
6 7
Z
-
E 7 0 15 S
IR-FERNBEDIENUNG
1$
1#
1@
1!
1)
o
y
u
i
q
w
e
r
t
1*
1&
1^
1%
1(
2)
2!
2@
2#
2$
2%
2^
2&
2*
IR-FERNBEDIENUNG
1. POWER
Gerät ein-/ausschalten
2. EJECT
Disc auswerfen
3. MUTE
Stummschaltung Ein/Aus
4. SRC
Quelle wechseln
5. NUMMERNTASTEN
Auswahl Speicherplatz 1-6
(Tuner)
6. VOL+
Lautstärke erhöhen
7. VOL-
Lautstärke verringern
8. INFO
Keine Funktion
9. GOTO
Keine Funktion
10. STOP/BAND
Frequenzband wechseln
11. SEL
EQ öffnen
12. ESC
Menü/EQ schliessen
13. MENU
Hauptmenü öffnen
14. PIC
Keine Funktion
15. REPEAT A->B
Keine Funktion
16. OK
Wiedergabe/Pause
17. RICHTUNGSTASTEN
Keine Funktion
18. TITLE
Keine Funktion
19. ROOT
Keine Funktion
20. REPEAT
Keine Funktion
21. SKIP NEXT
Nächster Track/Titel; Tuner:
nächster Radiosender
22. SKIP PREVIOUS
Vorheriger Track/Titel; Tuner:
vorheriger Radiosender
23. SCHNELLER RÜCKLAUF
Schneller Rücklauf; Tuner: -50kHz
24. SCHNELLER VORLAUF
Schneller Vorlauf; Tuner: +50kHz
25. AUDIO
Keine Funktion
26. ZOOM
Keine Funktion
27. ANGLE
Keine Funktion
28. SUB-T
Keine Funktion
HINWEIS:
Die Verfügbarkeit einiger Funktionen hängt von der momentan ausge-
wählten Wiedergabequelle, Modus sowie dem verwendeten Medientyp ab.
IR-FERNBEDIENUNG
8 9
Z
-
E 7 0 15 S
BEDIENUNG MULTIFUNKTIONSLENKRAD
BEDIENUNG MULTIFUNKTIONSLENKRAD
1. TELEFONIE – ANNEHMEN
Drücken um einen eingehenden Telefonanruf anzunehmen.
2. TELEFONIE – AUFLEGEN
Drücken um ein aktives Telefonat zu beenden.
3. WIEDERGABEQUELLEN
Drücken um zwischen den verschiedenen Wiedergabequellen zu wählen.
4. KEINE FUNKTION
5.
LAUTSTÄRKE
Drehen um die Radio- / Navigations- / Telefon-Lautstärke zu verändern.
Drücken um die Lautstärke stummzuschalten.
6. WEITER/ZURÜCK/BANDWAHL
Drehen um Titel | Kapitel | Sender auszuwählen.
Drücken um im Tuner-Modus zwischen den verschiedenen Frequenzbändern
zu wählen.
BEDIENUNG MULTIFUNKTIONSLENKRAD
5
3
1
6
4
2
10 11
Z
-
E 7 0 15 S
GRUNDLEGENDE BEDIENUNG DES GERÄTES
QUELLE AUSWÄHLEN
Ins Hauptmenü:
- Via Touchscreen:
Berühren Sie das Icon in der oberen linken Ecke des Bildschirms.
- Via HOME-Taste:
Drücken Sie die HOME-Taste um ins Hauptmenü zu gelangen.
Bedienung im Hauptmenü:
Das Menü besteht aus zwei Seiten.
Dorthin navigieren können Sie auf zwei Arten:
- Slide Zwischen den beiden Seiten können Sie einfach mittels
"Fingerslide" wechseln. Einfach den Bildschirm berühren
und mit der Fingerspitze in die entsprechende Richtung ziehen.
- Bar Berühren Sie eine der flachen rechteckigen Markierungen im
oberen Bildschirmbereich des Hauptmenüs. Sie gelangen damit
direkt auf beide Seiten des Hauptmenüs.
Vom Hauptmenü aus haben Sie Zugriff auf sämtliche Wiedergabequellen, Modi
und Einstelllungen.
LANDESSPEZIFISCHE SPRACHE EINSTELLEN
Tippen Sie auf die zweite der flachen Markierungen oder "sliden" Sie direkt auf
die zweite Hauptseite. Wählen Sie SETUP > GENERAL > SPRACHE und dann
die von Ihnen gewünschte Sprache. Weitere Einstellungen finden Sie im Kapitel
"Systemeinstellungen".
EIN- UND AUSSCHALTEN
Wenn Ihr Gerät ordnungsgemäß installiert wurde, so wird es mit der Zündung zu-
sammen ein- bzw. ausgeschaltet.
Ohne Zündschlüssel lässt sich das Gerät nicht einschalten. Bei aktivierter Zün-
dung können Sie das Gerät mit der POWER/VOL-Taste am Bedienteil ein- und
ausschalten.
Hauptmenü 1
Hauptmenü 2
GRUNDLEGENDE BEDIENUNG DES GERÄTES
GRUNDLEGENDE BEDIENUNG DES GERÄTES
Anzeige & Bedienelemente:
Momentan aktive Quelle.
- Tippen Sie hier um ins Hauptmenü
zu gelangen.
Zeigt Navi-Infobar Bereitschaft an.
- Tippen Sie hier um die Infobar
einzublenden.
- Nochmal tippen um diese wieder
auszublenden.
Zeigt Status Bluetoothverbindung an.
- Tippen Sie hier um den Bluetooth-
Modus aufzurufen.
- Weißes Icon bedeutet inaktive
Bluetooth-Verbindung.
- Oranges Icon bedeutet aktive
Bluetooth-Verbindung.
Empfangsqualität des Handynetzes.
Roaming Anzeige.
Akkuzustand des gekoppelten Handys.
Grundlegende Elemente (für alle Wiedergabequellen)
Drei mögliche "Infobar" Fenster
HINWEIS:
Halten Sie die NAV Taste gedrückt um die Infobar Fenster manuell
ein- bzw. auszublenden.
Berühren Sie das
Icon um das Infobar Fenster manuell auszublenden.
Die Navigations-Infobar ist nur während aktiver Routenführung verfügbar.
Ein eingehender Anruf oder neue Wiedergabe-Informationen triggert die
Anzeige der restlichen Infobar Typen automatisch. Diese werden nach
jeweils fünf Sekunden wieder ausgeblendet.
Navigation Infobar Wiedergabe Infobar Bluetooth Infobar
12 13
Z
-
E 7 0 15 S
BEDIENUNG DES TUNERS
Anzeigeelemente:
Rote Linie auf aktueller Frequenz
Frequenz bzw. Stationsname
Stereo Empfangsstatus
Status der Verkehrsnachrichten (TA)
Sender trägt Verkehrsnachrichten
LOC/DX Status
Bedienelemente:
Nach Links scrollen
Vorherige Station
Inhaltsauswahl des mittleren Balkens
Nächste Station
Nach Rechts scrollen
50 kHz runter
Ziehen zur Frequenzeinstellung
50 kHz hoch
BEDIENUNG DES TUNERS
Der RDS Text übermittelt vom Sender frei
defi nierbare Zusatzinformationen wie z.B.
den aktuellen Musiktitel und Interpreten
oder kurze Mitteilungen. Die Verfügbarkeit
hängt von der Empfangsqualität ab.
16 17
Z
-
E 7 0 15 S
BEDIENUNG DER CD/DVD WIEDERGABEQUELLE
Anzeigeelemente:
Wiedergabequelle
ID3 Tag Info
Fortschrittsbalken
Album Art
Bedienelemente:
Track zurück
Wiedergabe/Pause
Track vor
Wiederholen
Zufallswiedergabe
Zur Playlist Seite wechseln
Playback Seite:
BEDIENUNG DER CD/DVD WIEDERGABEQUELLE
Anzeigeelemente:
CD/DVD Modus
Track/Ordner
Aktuelles Verzeichnis
Bedienelemente:
Track zurück
Wiedergabe/Pause
Track vor
Wiederholen
Shuffl e/Zufallswiedergabe
Cursor hoch
Cursor runter
Zur Playback Seite wechseln
Direktzugriff Hauptverzeichnis
Auswahl Track/Ordner
Ordner: Ebene höher
Suchfunktion aufrufen
Playlist Seite:
18 19
Z
-
E 7 0 15 S
BEDIENUNG DER CD/DVD WIEDERGABEQUELLE
Erlaubt es Ihnen durch Eingabe von Ziffern nach einem speziellen Titel zu
suchen.
Suchfunktion:
Anzeigeelemente:
Suchresultat
Bedienelemente:
Numerische Tastatur
Suchfunktion abbrechen
Anzeige aller Suchresultate
Letzte Eingabe löschen
BEDIENUNG DER CD/DVD WIEDERGABEQUELLE
Bedienelemente:
Titel zurück
Wiedergabe/Pause
Titel vor
Wiedergabeinformationen
Zur Playlist Seite
Vollbild
DVD-Einstellungen
Anzeigeelemente:
Aktuelle Spieldauer
Spieldauer total
Bedienelemente zum Video abspielen:
HINWEIS:
Auf www.zenec.com erhalten Sie zusätzliche Info zu:
Kompatible Dateiformate sowie mögliche Beschränkungen.
20 21
Z
-
E 7 0 15 S
Anzeigeelemente:
Wiedergabequelle
ID3 Tag Info
Fortschrittsbalken
Album Art
BEDIENUNG DER USB WIEDERGABEQUELLE
Bedienelemente:
Track zurück
Wiedergabe/Pause
Track vor
Wiederholen
More like this
Zufallswiedergabe
Zur Playlist Seite wechseln
Playback Seite:
BEDIENUNG DER USB WIEDERGABEQUELLE
Anzeigeelemente:
USB Modus
Track/Ordner/Playlist ...
Aktuelles Verzeichnis
Bedienelemente:
Track zurück
Wiedergabe/Pause
Track vor
Wiederholen
Shuffl e/Zufallswiedergabe
Cursor hoch
Cursor runter
Zur Playback Seite wechseln
Playlist
ID3 Sortierung
Ordner Sortierung
Auswahl Track/Ordner ...
Ordner: Ebene höher
Suchfunktion aufrufen
Playlist Seite:
 
22 23
Z
-
E 7 0 15 S
BEDIENUNG DER USB WIEDERGABEQUELLE
Erlaubt es Ihnen durch Eingabe von Buchstaben nach einem speziellen Titel,
Album etc. zu suchen.
Suchfunktion:
Anzeigeelemente:
Suchresultat
Bedienelemente:
Alphabetische Tastatur
Suchfunktion abbrechen
Auswahl zwischen verschiedenen
Tastatursprachen
Anzeige aller Suchresultate
Letzte Eingabe löschen
Bestätigen des Suchresultates
BEDIENUNG DER USB WIEDERGABEQUELLE
Bedienelemente:
Titel zurück
Wiedergabe/Pause
Titel vor
Zur Playlist Seite
Vollbild
Anzeigeelemente:
Aktuelle Spieldauer
Spieldauer total
Bedienelemente zum Video abspielen:
24 25
Z
-
E 7 0 15 S
BEDIENUNG DER USB WIEDERGABEQUELLE BEDIENUNG DER USB WIEDERGABEQUELLE
USB Hub
Sonderfunktionen der USB Wiedergabequelle
Mit zwei am USB-Hub angeschlos-
senen USB Datenträgern besteht die
Möglichkeit, in der obersten Ordner
Ebene entweder USB Datenträger eins
oder Datenträger zwei auszuwählen.
Bis zu vier USB Datenträger können
angeschlossen und verwaltet / bedient
werden.
Tippen auf das „More Like This“ Feld
generiert eine „Playliste“ auf Basis von
Gracenote Metadaten, für die auf dem
aktiven USB Datenträger vorliegenden
Titel.
Die Generierung von Playlisten mit
More Like This“ beinhaltet nur Titel,
welche auf der im Gerät gespeicherten
Gracenote Datenbank vorhanden sind.
More Like This Funktion
Playlist – „More Like This“ Übersicht
Wenn durch tippen auf das „More
Like This“ Feld eine Playliste erstellt
wurde, so ermöglicht tippen auf das
Save Feld diese Liste abzuspeichern.
Maximal fünf Playlisten lassen sich auf
diese Weise speichern.
Abgespeicherte Playlisten können
editiert werden.
Längeres berühren/- halten einer
gespeicherten Playliste löscht die
gewählte Liste.
Mit berühren / halten können einzelne
Titel innerhalb der Playliste gelöscht
und entfernt werden.
Bedienelemente:
Playlist speichern
Bedienelemente:
Auswahl USB Datenträger
Bedienelemente:
Start „More Like This“
74 75
Z
-
E 7 0 15 S
NOTIZENEG KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Page 1 of 1 28.11.2014 RevA
EC DECLARATION OF CONFORMITY
Hereby declares under our sole responsibilily that the products:
Description of object:
Name of object:
Type name of objects:
In-Car Navigation Device
ZENEC E>GO
Z-E7015S
are conform to the essential requirements of the:
European Vehicle EMC Directive 72/245/EEC, including all modifications up to 2009/19/EC dated 12.03.2009 including proof
for complience with following standards: CISPR25 (2
nd
edition 2002)
ISO 11452-2 (2
nd
edition 2004)
Radio and Telecommunications Terminal equipment Directive, R&TTE 1999/5/EC
The following harmonized European Standards have been applied:
ECE R10-04 Type approval of an electrical / electronic sub-assembly under Regulation Nr. 10
EN 55022:2006 Class B Information Technology equipment - Emission Limits and Methods
EN 55024:1998 + A1:2001 + A2:2003 Information Technology equipment Immunity Limits and Methods
EN 61000-3-2:2006 Class D Electromagnetic compatibility (EMC). Limits. Limits for harmonic current emissions
(equipment input current ≤ 16 A per phase)
EN 61000-3-3:1995 + A1:2001 + A2:2005 Electromagnetic compatibility (EMC) - Part 3: Limits - Section 3: Limitation of voltage
fluctuations and flicker in low-voltage supply systems for equipment with rated current
<= 16 A
EN 301 489 EMC and Radio Spectrum Matters (ERM)
Part 1 V1.5.1 Common Technical Requirements
Part 17 V1.2.1 Specific Conditions for 2,4 GHz Wideband Transmission Systems and 5GHz
high Performance RLAN equipment
ISO 7637-2:2004 Road vehicles - Electrical disturbances from conduction and coupling - Part 2: Electrical
transient conduction along supply lines only
EN 60950-1:2006 Information technology equipment – Safety – Part 1: General requirements
(IEC 60950-1:2005, modified)
2002/96/EC Restriction of the use of certain hazardous substances in electrical and electronic
equipment (RoHS), Product is in accordance with the European WEEE Directive,
2002/95/EC (2008/385/EC) RoHS Directive and the German ElektroG.
2011/6 5/EC RoHS2 Directive, revised and extended by Annex II.
Declared by:
Andre Grossenbacher, Chief Technology Officer
Bad Zurzach
(Place) (Date) (Signature)
Roland Braendli, Managing Director
Bad Zurzach
(Place) (Date) (Signature)
ZENEC by
ACR Braendli + Voegeli AG
Bohrturmweg 1
5330 Bad Zurzach
Switzerland
EU Legal Representative:
ACR S & V GmbH, Industriestrasse 35, D-79787 Lauchringen, Germany
38


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Zenec Z-E7015S PORSCHE at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Zenec Z-E7015S PORSCHE in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 3,72 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Zenec Z-E7015S PORSCHE

Zenec Z-E7015S PORSCHE Quick start guide - English - 14 pages

Zenec Z-E7015S PORSCHE User Manual - English - 106 pages

Zenec Z-E7015S PORSCHE Additional guide - English - 1 pages

Zenec Z-E7015S PORSCHE User Manual - English - 39 pages

Zenec Z-E7015S PORSCHE Installation Guide - English - 5 pages

Zenec Z-E7015S PORSCHE Quick start guide - German - 15 pages

Zenec Z-E7015S PORSCHE Additional guide - German - 1 pages

Zenec Z-E7015S PORSCHE Installation Guide - German - 5 pages

Zenec Z-E7015S PORSCHE User Manual - Dutch - 115 pages

Zenec Z-E7015S PORSCHE User Manual - Dutch - 117 pages

Zenec Z-E7015S PORSCHE User Manual - Dutch - 39 pages

Zenec Z-E7015S PORSCHE User Manual - French - 114 pages

Zenec Z-E7015S PORSCHE User Manual - French - 39 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info