74489
6
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/76
Next page
6
Die Bedienung des Kochteils
Glaskeramik-Kochfläche
Die Kochfläche besteht aus bewährter Glaskeramik.
Die Oberflächeist porenfrei und außerdemunempfind-
lich gegen schnelle Temperaturschwankungen. Töpfe
können daher von einer heißen auf eine kalte Zone ge-
stellt werden.
Beim Einschalten der Kochzonen kann es kurzzeitig zu
einem hörbaren Summen im Heizkörper kommen. Die-
ses Geräusch ist physikalisch bedingt, hat keine nega-
tive Auswirkung auf die Funktion des Gerätes und ver-
liert sich, wenn die Kochzone genügend erwärmt ist.
Halten Sie alle Gegenstände und Materialien,
die anschmelzen können, von der Glaskeramik-
fläche fern, z.B. Kunststoffe, Alufolien oder
Herdfolien.
Vorsicht ist bei Zubereitungen mit Zucker oder
zuckerhaltigen Flüssigkeiten geboten. Ist verse-
hentlich doch etwas auf die Glaskeramikfläche
gekommen, müssen Sie dieses sofort -- unbe-
dingt noch im heißen Zustand -- mit einem
Reinigungsschaber (im Handel erhältlich) ent-
fernen und sauber wegwischen, um Oberflä-
chenschäden zu vermeiden.
Einschalten und Regulieren
Mit 4 energiegeregelten Kochstellenschaltern werden
die Kochzonen ein- und ausgeschaltet und mit den
Positionen 1 bis 9 reguliert. Die Aus--Stellung ist mit 0
gekennzeichnet.
Der Drehknopf wird nach links auf die gewünschte Lei-
stungsstufe eingestellt. Position 9 ist die höchste und
Position 1 die niedrigste Leistung.
Die Einstelltabelle gibt Ihnen Hinweise für den prakti-
schen Einsatz.
Ausschalten
Zum Ausschalten der Kochstellen werden alleSchalter
auf die AUS-Position zurück gedreht.
KontrollierenSie nach Gebrauch, daß das Gerät
ausgeschaltet ist. Alle Drehknöpfe müssen auf
der AUS-Position stehen.
Einstelltabelle für Kochstellen
Funktion Beispiele
Aus
0
-- --
warmhalten, erwär-
men, schmelzen
1
2
kleine Mengen Eintopf,
Sauce, Butter, Schoko-
lade
garquellen, auftauen
3
Reis, Spinat
ohne Kruste braten
4
Omelette, Spiegeleier
schonend garen,
garquellen
5
Gemüse, kleine Mengen
Obst -- mit wenig Flüs-
sigkeit, Teigwaren
kochen
6
Salzkartoffeln, Eintopf,
Suppen, Saucen
schonend braten
backen, fritieren
7
Schnitzel, Koteletts,
Hackfleischbällchen,
Fischfilet-- im Fettbad
schnelles, kurzes bra-
ten
8
Kartoffelpuffer, Pfannku-
chen, Spiegeleier
ankochen und
anbraten ..
9
.. dann auf die passen-
de Einstellung zurück-
drehen
6


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Zanussi ZKL 64 X at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Zanussi ZKL 64 X in the language / languages: English, German, Dutch, Danish, French, Finnish as an attachment in your email.

The manual is 2,69 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info