75767
7
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/48
Next page
7
Zum Reinigen der Glaskeramik
gelten die gleichen Gesichtspunkte
wie für Glasflächen. Auf keinen Fall
scheuernde oder aggressive Reini-
gungsmittel oder Scheuersand und
Schwämme mit kratzender Ober-
fläche verwenden.
Reinigen nach jedem Benutzen
Leichte, nicht festgebrannte Verschmutzungen
mit einem feuchten Tuch ohne Reinigungsmittel abwi-
schen. Beim Verwenden von Spülmittel können bläuli-
che Verfärbungen auftreten. Diese hartnäckigen Flek-
ken lassen sich nicht immer beim ersten Reinigen und
auch nicht mit einem Spezial-Reiniger entfernen.
Festanhaftende Verschmutzungen mit einem
Klingenschaber entfernen. Danach mit einem feuchten
Tuch die Kochfläche abwischen.
Flecken entfernen
Helle perlmuttfarbene Flecken (Aluminium-Rück-
stände) können Sie auf dem abgekühlten Kochfeld mit
einem Spezial-Reinigungsmittel entfernen. Kalkrück-
stände (durch überkochendes Wasser) können Sie mit
Essig oder einem Spezial-Reinigungsmittel beseitigen.
Beim Entfernen von Zucker, zuckerhaltigen Spei-
sen, Kunststoff oder Alufolie darf das betreffende
Kochfeld nicht ausgeschaltet werden! Schaben Sie
sofort die Reste mit einem Klingenschaber gründlich
von der heissen Kochstelle. Nach dem Entfernen der
Verschmutzung kann die Kochstelle ausgeschaltet
werden und im erkalteten Zustand mit einem Spezial-
Reinigungsmittel nachgereinigt werden.
Die erwähnten Reinigungsmittel gibt es in Warenhäu-
sern, Elektro-Fachgeschäften, Drogerien, im Lebens-
mittelhandel und in Küchenstudios. Klingenschaber
erhalten Sie in Hobby- und Baumärkten sowie in Maler-
bedarfsgeschäften.
Tragen Sie die Reinigungsmittel nicht auf die heisse
Kochstelle auf. Am besten ist es, die Reinigungsmittel
antrocknen zu lassen und feucht abzureiben.
Sollten Reinigungsmittelreste vorhanden sein, wischen
Sie diese mit einem feuchten Tuch vor dem Wiederauf-
heizen ab. Sie können sonst ätzend wirken.
Bei unsachgemässer Behandlung der Glaskera-
mik-Kochfläche übernehmen wir keine Haftung !
Pflege und Reinigung
7


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Zanussi ZGRX 2504-7 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Zanussi ZGRX 2504-7 in the language / languages: English, Dutch as an attachment in your email.

The manual is 2,53 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info