365571
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/31
Next page
MWC291E D
6
Mikrowellenofen benutzt werden. Beim Einsatz
von Plastik im Ofen die Herstellerangaben
beachten. Den Einsatz von Kunststoffbehältern
bei Lebensmitteln vermeiden, die einen hohen
Fett- oder Zuckergehalt aufweisen, da diese hohe
Temperaturen erreichen und manche Kunststoffe
zum Schmelzen bringen können.
Den Ofen niemals unbeaufsichtigt lassen, wenn
Lebensmittel in Kunststoff, Papier oder anderen
brennbaren Gefäßen erhitzt oder gekocht werden.
Sollte Rauch auftreten, die Tür geschlossen
halten, den Ofen abschalten oder den Stecker
ziehen, bis der Rauch verschwindet.
Metallbehälter und Behälter mit
Metallverzierungen dürfen nicht im
Mikrowellenofen benutzt werden, es sei denn, sie
sind speziell für den Gebrauch in
Mikrowellengeräten empfohlen.
Behälter mit beschränkter Öffnung, wie z. B.
Flaschen, dürfen nicht zum Kochen im
Mikrowellenherd benutzt werden.
Beim Entfernen eines Deckels oder einer
Abdeckung von einer Schüssel vorsichtig sein,
um keine Dampfverbrennung zu erleiden.
Behälter aus Aluminiumfolie
Flache Behälter aus Aluminiumfolie können sicher
zum Aufwärmen von Gerichten im Mikrowellenofen
benutzt werden, sofern folgende Regeln beachtet
werden:
1.
Der Aluminiumfolienbehälter darf nicht tiefer als
3 cm sein.
2.
Keine Deckel aus Aluminiumfolie verwenden.
3.
Der Aluminiumfolienbehälter muss mindestens zu
zwei Dritteln mit Lebensmitteln gefüllt sein.
Aluminiumfolienbehälter müssen einzeln im
Mikrowellenofen eingesetzt werden und dürfen
die Seitenwände nicht berühren. Sollte der Ofen
einen metallischen Drehteller oder ein
Kochgestell besitzen, muss der Behälter aus
Aluminiumfolie auf einen ofenfesten,
umgedrehten Teller gestellt werden.
4.
Aluminiumfolienbehälter dürfen nicht mehrmals im
Mikrowellenofen verwendet werden.
5.
Sollte der Mikrowellenofen 15 Minuten oder
länger in Gebrauch gewesen sein, ihn vor einem
erneuten Gebrauch erst abkühlen lassen.
6.
Der Behälter und der Drehteller können während
des Gebrauchs heiß werden: beim
Herausnehmen daher besonders vorsichtig sein.
Es wird empfohlen, einen Topflappen oder einen
Topfhandschuh zu verwenden.
7.
Daran denken, dass die Erhitzungs- bzw.
Garzeiten mit einem Aluminiumfolienbehälter
länger sein können als gewöhnlich. Sich immer
davon überzeugen, dass die Lebensmittel vor
dem Servieren kochend heiß sind.
Lebensmittelsicherheit
Lebensmittel niemals in einer Konservendose im
Mikrowellenofen erhitzen: die Lebensmittel immer
in ein geeignetes Gefäß geben.
Das Gerät nicht zum Frittieren verwenden, da die
Fetttemperatur nicht kontrolliert werden kann -
Spritz- und Feuergefahr!
Popcorn kann im Mikrowellenofen zubereitet
werden, jedoch nur in speziellen Verpackungen
oder Geräten, die speziell hierfür entwickelt
wurden. Dieser Vorgang darf niemals
unbeaufsichtigt bleiben.
Lebensmittel mit nicht-poröser Haut oder
Membran anstechen, um einen Dampfaufbau und
ein Platzen zu vermeiden. Äpfel, Kartoffeln,
Geflügelleber und Eigelb sind Beispiele für
Lebensmittel, die angestochen werden müssen.
Der Inhalt von Saugflaschen und Babynahrungs-
gläsern muss durchgerührt oder geschüttelt und
die Temperatur vor dem Verzehr geprüft werden,
um Verbrennungen zu vermeiden.
Beim Erhitzen von Flüssigkeiten, z. B. Suppen,
Saucen und Getränken, im Mikrowellenofen kann es
ohne sichtbares Sprudeln zum Überhitzen der
Flüssigkeit über den Kochpunkt kommen
(Siedeverzug). Dies kann zu einem plötzlichen
Überkochen der heißen Flüssigkeit führen. Um dies
zu vermeiden müssen folgende Schritte befolgt
werden:
1.
Keine geradwandigen Behälter mit engem Hals
verwenden.
2.
Nicht überhitzen.
3.
Die Flüssigkeit durchrühren, bevor sie in den
Ofen gestellt wird. Dies nach der halben
Aufwärmzeit wiederholen.
4.
Nach dem Erhitzen das Gefäß kurze Zeit im Ofen
stehen lassen, erneut durchrühren und schließlich
vorsichtig aus dem Ofen nehmen.
Manche Produkte wie ganze Eier und versiegelte
Behälter - zum Beispiel verschlossene Gläser -
können explodieren und dürfen in diesem Ofen nicht
erhitzt werden. Eier nicht in der Schale kochen.
Hartgekochte Eier dürfen nicht im Mikrowellengerät
erwärmt werden, da sie auch nach dem
Herausnehmen aus dem Garraum noch platzen
können.
Diese Vorschriften aufbewahren!
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Zanker mwc 291 e at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Zanker mwc 291 e in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,35 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Zanker mwc 291 e

Zanker mwc 291 e User Manual - English - 31 pages

Zanker mwc 291 e User Manual - Dutch - 30 pages

Zanker mwc 291 e User Manual - French - 30 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info