638652
23
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/32
Next page
2322
Version 05/2014
Die Typenbezeichnung Pyromatic steht für die thermo-
statisch gesteuerten Kesselschaltfelder. Das dreiteilige
Gehäuse kann mit Modulen wie z.B. das Sicherheitsmodul
TR2-Modul (Brennerstufe 2) und das BZ/IZ-Modul (Betriebs-
stunden- und Impulszähler) bestückt werden.
Serienmässig werden sie mit einem Betriebs- und Stör-
melde-Modul ausgestattet. PYROMATIC Schaltfelder sind
für eine maximale Vorlauftemperatur von 95°C (Sicher-
heitstemperaturbegrenzer STB 110°C) gebaut.
Wichtig!
Der Einsatz eines PYROMATIC-Schaltfeldes auf den Nieder-
temperatur-Heizkessel LRP NT plus dient ausschliesslich
als Sicherheitselement.
Zur Einhaltung der Betriebsbedingungen gemäss Kapitel
3.1 bedarf es eines PYROTRONIC-Schaltfeldes oder einer
nachgeschalteten Fremdregelung.
6.1 Allgemein
Für die Kesselreihe Pyronox LRP NT plus stehen die beiden
Schaltfeldtypen PYROMATIC und PYROTRONIC zur Wahl.
Beide Gerätetypen sind modular aufgebaut und können so-
mit nach anlagespezifischen Bedürfnissen bestückt werden.
Sie werden intern anschlussfertig verdrahtet ausgeliefert.
Die stabilen Blechgehäuse können mit einem einfachen
Schnappsystem auf der Kesselverschlaung montiert wer-
den.
6.1.1 Pyromatic
Die Typenbezeichnung PYROTRONIC steht für die elektro-
nisch gesteuerten Kesselschaltfelder.
Das dreiteilige Gehäuse ermöglicht eine anlagespezifische
Bestückung mit modernsten mikroprozessorgesteuerten
Digitalreglern für Kessel-, Brenner-, Heizkreis- und Brauch-
wasserregelung. Alle Regler enthalten eine Logik, welche
den Kessel bei Kaltstart schützt und den Wasservolumen-
strom, in Abhängigkeit der Kesseltemperatur, durch Ein-
flussnahme auf die Mischerheizkreise regelt.
Alle Betriebszustände und Störmeldungen sind zusätzlich
auf Klemmen geführt.
Standartmässig ist das PYROTRONIC Schaltfeld mit
einem Thermostat für eine Betriebstemperatur von 95°C
(Sicherheitstemperaturbegrenzer STB 110°C) ausgerü-
stet.
Optional kann das PYROTRONIC Schaltfeld mit einem
geeigneten Thermostat für eine Betriebstemperatur von
max. 100°C ausgerüstet werden.
6.1.2 Pyrotronic
6. Kesselschaltfeld
Beim Einsatz einer Fremdregulierung muss diese in jeder
Betriebsphase zwingend den Kesselschutz garantieren.
Dabei soll der Volumenstrom in Abhängigkeit der min.
geforderten Kesseltemperatur (Sockeltemperatur) durch
Einflussnahme auf die Mischerheizkreise geregelt werden.
Dazu ist ein Kesselfühler in der dafür vorgesehenen Tauch-
hülse (Ø16mm x 87mm) zu platzieren.
Ebenfalls soll die Fremdregulierung die min. geforderte
Rücklauftemperatur garantieren.
Ein Rücklauffühler (Anlegefühler) muss dazu kesselintern
am Rücklaufanschluss angebracht werden.
Wird die min. geforderte RL-Temperatur unterschritten,
muss der Kesselschutz durch Schiebung der Sockeltempe-
ratur nach oben sichergestellt werden.
Die min. geforderten Betriebsbedingungen sind aus Kapitel
3.1 zu entnehmen.
6.1.3 Fremdregulierung
Pyromatic Pyrotronic
23


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Ygnis Pyronox LRP NT Plus at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Ygnis Pyronox LRP NT Plus in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,28 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Ygnis Pyronox LRP NT Plus

Ygnis Pyronox LRP NT Plus Installation Guide - English, German, Dutch - 20 pages

Ygnis Pyronox LRP NT Plus Usermanual and installation guide - Dutch - 25 pages

Ygnis Pyronox LRP NT Plus Installation Guide - French, Italian, Spanish - 20 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info