466406
3
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/20
Next page
44
2.5 Ein- und Ausschalten
1. Einschalten: Wenn der Ladestand des Akkus es zulässt, halten Sie die Ein-/Ausschalttaste zwei
Sekunden lang gedrückt, um das Tablet einzuschalten. Das Tablet vibriert dann möglicherweise.
Nach dem Einschalten zeigt das System die Bildschirmsperren-Oberäche an. Verschieben Sie
das Entsperrungssymbol nach rechts, um zur Hauptoberäche zu gelangen.
2. Ausschalten: Halten Sie die Ein-/Ausschalttaste 4Sekunden lang gedrückt. Das System fordert
Sie in einer Oberäche auf, das Ausschalten zu bestätigen. Klicken Sie rechts auf das rote
Symbol, um das Tablet auszuschalten, oder klicken Sie auf Cancel an der unteren rechten Ecke,
um den Vorgang abzubrechen. In letzterem Fall kehrt das System zur Ausschalt-Oberäche zurück.
3. Ruhemodus: Drücken Sie den Ein-/Ausschalter eine Sekunde lang. Das System geht in den
Ruhemodus über, in dem der LCD-Bildschirm abschaltet. In diesem Modus können Sie das System
mit jeder Taste wieder aktivieren. Nach der Aktivierung wechselt das System zur Bildschirmsperren-
Oberäche. Um Energie zu sparen für den Fall, dass im Ruhemodus zu wenig Strom verfügbar ist,
kann sich das System nach einem automatischen Start anschließend selbst ausschalten.
2.6 Vibration
Vibration beim Ein- und Ausschalten:
Klicken Sie auf das Symbol für die Einstellungen
auf der Shortcutleiste, und wählen Sie die
Einstellungen für Voice & Display aus. Setzen oder löschen Sie dann das Häkchen beim Kontrol-
lkästchen nach „Haptic feedback“.
2.7 Drehen der Oberfläche
Wenn sich die Ausrichtung des Tablets ändert, kann sich die Oberäche drehen.
2.8 Externes Netzwerkkabel und USB-Stick
Externes Netzwerkkabel
Schließen Sie den Port Replicator am Tablet an, und stecken Sie das Netzwerkkabel in den Ethernet-
Anschluss. Nach der Anmeldung wird dem System automatisch eine IP-Adresse für den Netzwerkzu-
griff zugewiesen. Der Netzwerkzugriff kann auch manuell eingerichtet werden.
USB-Stick:
Schließen Sie den Port Replicator am Tablet an, und stecken Sie den USB-Stick in den USB-An-
schluss. Nachdem die Verbindung hergestellt wurde, können Sie Inhalte zwischen dem USB-Stick
und dem Tablet speichern und kopieren.
2.9 Netzwerkverbindung
Verkabeltes Netzwerk:
Nachdem das Netzwerkkabel in den Ethernet-Anschluss an dem Port Replicator eingesteckt wurde,
der mit dem Tablet verbunden ist, wird das Symbol „ETH“ in der Statusleiste am oberen Bild-
schirmrand angezeigt. Das Tablet bezieht dann automatisch eine IP-Adresse für den Zugriff auf das
Netzwerk. Der Netzwerkzugriff kann auch manuell eingerichtet werden.
Drahtloses Netzwerk:
1 Bewegen Sie den WLAN-Schalter oben rechts am Tablet auf ON.
2 Wählen Sie das Symbol „Setup“ in der Shortcutleiste am Desktop aus.
3 Wählen Sie im Setupmenü den Eintrag „Wireless network“ aus.
4 Öffnen Sie WI-FI über das entsprechende Kontrollkästchen.
5 Wählen Sie „WI-FI setup“, um das drahtlose Netzwerk festzulegen.
6. Es werden alle vom Tablet gefundenen Access Points aufgelistet. Klicken Sie auf den Namen
des gewünschten Access Points.
Deutsch
TAB310_manual_syl.indd 44 20-06-11 18:46
3


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Yarvik Tab310 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Yarvik Tab310 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,27 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Yarvik Tab310

Yarvik Tab310 User Manual - English - 20 pages

Yarvik Tab310 User Manual - Dutch - 20 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info