733742
41
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/49
Next page
78 79
4.6. Anschließen des Begrenzungsdrahtes an die Ladestation
Wenn die Verbindungsstecker an beiden Enden des Begrenzungsdrahtes befestigt sind,
können diese wie unten abgebildet an die Ladestation angeschlossen werden. Dabei muss
darauf geachtet werden, dass der Draht mittig unter der Ladestation verläuft und
anschließend an der Rückseite an der Klemme F angeschlossen wird. Das andere Ende
des
Drahtes wird an der Klemme B angeschlossen.
Anschluss F
Anschluss B
WICHTIGER HINWEIS
Prüfen Sie genau, ob der Anschluss an die Ladestation wie unten abgebildet erfolgt ist.
Auch wenn die LED blau leuchtet, können die Anschlüsse fehlerhaft sein, so dass das
Gerät nicht funktioniert.
Hinweis: Wenn die umsäumte Arbeitsfläche weniger als 100 m² beträgt bzw. der
Begrenzungsdraht weniger als 40 m lang ist, so ist ein 10 Ω/ 20 W Zementwiderstand
in den Begrenzungsdraht einzubauen. Kontaktieren Sie hierzu ggf. den Kundendienst.
Nach dem Anschließen der Anschlüsse F und B an die Ladestation kann diese mit
Hilfe der Bodendübel (Pos. 15) xiert werden. Stellen Sie zuvor sicher, dass die Ladestation
noch immer auf einer achen, ebenen Fläche steht und der Netzanschluss sich in
Reichweite bendet. Achten Sie außerdem darauf, dass an der Vorderseite und zur
Rückseite der Station jeweils ein 2 m langer Abschnitt des Begrenzungsdrahtes gerade
verläuft und 1 m dass ungenutzte Kabellänge zum Schutz unter der Ladestation verstaut
wird.
Schließen Sie nun das Verlängerungskabel für die Ladestation (Pos. 14) an die Ladestation
an und achten Sie darauf, dass das Gerät noch nicht ans Netz angeschlossen ist.
Wenn diese Schritte durchgeführt sind, schließen Sie die Ladestation ans Netz an. An der
Ladestation leuchtet die LED blau. Wenn alles in Ordnung ist, leuchtet die LED dauerhaft
blau. Wenn die LED nicht leuchtet, prüfen Sie zunächst die Anschlüsse. Wenn die LED
leuchtet, jedoch nicht dauerhaft blau leuchtet, lesen Sie den Abschnitt Fehlerbehebung
weiter unten.
INBETRIEBNAHME
LED Beschreibung
1 LED leuchtet blau Normal
2
Blau blinkt, rot
leuchtet nicht
Drahtbruch innerhalb der Ladestation, Hauptbegrenzungsdraht
ist in Ordnung
3
Rot blinkt, blau
leuchtet nicht
Begrenzungsdraht gebrochen oder falsch angeschlossen, Draht
innerhalb der Ladestation ist in Ordnung
4
Rot und blau
blinken
Bruch oder Kurzschluss sowohl des Begrenzungsdrahtes als
auch des Drahtes innerhalb der Ladestation
4.7. Einschalten und Probelauf
LED
Wenn die LED dauerhaft blau leuchtet, bedeutet dies, dass alles in Ordnung ist. Die
Dübel für den Begrenzungsdraht können nun vollständig mit dem Hammer eingeschlagen
werden. Kontrollieren Sie anschließend doppelt, ob die LED noch immer dauerhaft blau
leuchtet. Wenn dies der Fall ist, funktionieren Begrenzung und Ladestation normal. Setzen
Sie nun Ihren YARD FORCE-Rasenroboter im Abstand von einigen Metern zur Ladestation
im Arbeitsbereich ab.
Drücken Sie den Betriebsschalter in die "ON"-Stellung. (Zum Ausschalten nochmals
INBETRIEBNAHME
41


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Yardforce SC600 ECO at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Yardforce SC600 ECO in the language / languages: English, German as an attachment in your email.

The manual is 10,49 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info