587008
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/204
Next page
(2)-10 2/2
Ehe Sie das Instrument an andere elektronische Komponenten anschließen,
schalten Sie die Stromversorgung aller Geräte aus. Ehe Sie die
Stromversorgung für alle Komponenten an- oder ausschalten, stellen Sie bitte
alle Lautstärkepegel auf die kleinste Lautstärke ein. Auch immer sicherstellen,
dass die Lautstärke aller Komponenten auf den kleinsten Pegel gestellt
werden und die Lautstärke dann langsam gesteigert wird, während das
Instrument gespielt wird, um den gewünschten Hörpegel einzustellen.
Verwenden Sie zur Reinigung des Instruments ein weiches, trockenes Tuch.
Verwenden Sie keinesfalls Farbverdünner, Lösungsmittel,
Reinigungsflüssigkeiten oder chemisch inprägnierte Wischtücher.
Stecken Sie nicht Ihre Finger oder eine Hand in irgendeine Öffnung am
Instrument.
Stecken Sie niemals Papier, Metallteile oder andere Gegenstände in die Schlitze
zwischen den Tasten. Lassen Sie derartige Gegenstände auch nicht in diese
Öffnungen fallen. Falls dies doch geschieht, schalten Sie sofort die
Stromversorgung aus und ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose. Lassen
Sie das Instrument anschließend von einem autorisierten Yamaha-
Kundendienst überprüfen.
Legen Sie ferner keine Vinyl-, Kunststoff- oder Gummigegenstände auf das
Instrument, da sich hierdurch das Bedienfeld oder die Tastatur verfärben
könnten.
Lehnen oder setzen Sie sich nicht auf das Instrument, legen Sie keine
schweren Gegenstände darauf und üben Sie nicht mehr Kraft auf Tasten,
Schalter oder Steckerverbinder aus als unbedingt erforderlich.
Spielen Sie das Instrument nicht länge Zeit mit hoher oder unangenehmer
Lautstärke, da es hierdurch zu permanentem Gehörverlust kommen kann.
Falls Sie Gehörverlust bemerken oder ein Klingeln im Ohr feststellen, lassen
Sie sich von Ihrem Arzt beraten.
Sichern von Daten und Erstellen von Sicherungskopien
Wenn Sie das Instrument ausschalten ohne zu speichern, gehen bearbeitete
Einstellungen verloren. Stellen Sie sicher, dass Sie wichtige Daten im internen
Speicher (User Memory) speichern (siehe seite 126).
Gespeicherte Daten können durch eine Fehlfunktion oder durch unkorrekte
Bedienung verloren gehen. Speichern Sie wichtige Daten auf einem
USB-Speichergerät.
Versuchen Sie niemals, das Gerät auszuschalten, während Daten in den
internen Speicher geschrieben werden (während die Meldung „Executing…“
[Ausführen…] oder „Please keep power on“ [Gerät eingeschaltet lassen]
angezeigt wird). Das Ausschalten des Geräts in diesem Zustand führt zum
Verlust sämtlicher Daten und unter Umständen zu einer vollständigen
Systemblockade.
Das bedeutet, dass dieser Synthesizer auch beim nächsten Einschalten
möglicherweise nicht ordnungsgemäß hochgefahren wird.
Datensicherung für das USB-Speichergerät
Zum Schutz vor Datenverlusten durch Beschädigungen der Medien
empfehlen wir Ihnen, Ihre wichtigen Daten auf zwei externen USB-
Speichergeräten abzulegen.
Yamaha ist nicht für solche Schäden verantwortlich, die durch falsche Verwendung des Instruments oder durch Veränderungen am Instrument hervorgerufen
wurden, oder wenn Daten verloren gehen oder zerstört werden.
Stellen Sie stets die Stromversorgung aus, wenn das Instrument nicht verwendet wird.
Anschlüsse
Wartung
Vorsicht bei der Handhabung
Sichern von Daten
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Yamaha S90ES at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Yamaha S90ES in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 5,65 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Yamaha S90ES

Yamaha S90ES User Manual - English - 204 pages

Yamaha S90ES User Manual - Dutch - 204 pages

Yamaha S90ES User Manual - French - 204 pages

Yamaha S90ES User Manual - Portuguese - 204 pages

Yamaha S90ES User Manual - Spanish - 198 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info