635573
11
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/104
Next page
Spielvorbereitungen
PSR-K1 Bedienungsanleitung
11
Deutsch
SmartMedia™-Karten (Speicherkarten)
Behandeln Sie SmartMedia-Karten vorsichtig. Beachten Sie die folgenden wichtigen Vorsichtsmaßregeln.
Kompatibler SmartMedia-Kartentyp
Dieses Instrument unterstützt (3,3V-)SmartMedia™-
Speicherkarten. 5V-SmartMedia-Karten sind nicht mit
diesem Instrument kompatibel.
* SmartMedia ist ein Warenzeichen der Toshiba Corporation.
Speicherkapazität
Es gibt fünf Arten von SmartMedia-Karten: 8 MB/16 MB/
32 MB/64 MB/128 MB. Wenn Sie Speicherkarten mit
einer Kapazität von 32 MB oder mehr einsetzen möchten,
beachten Sie, daß nur SmartMedia-Karten, die den
SSFDC-Standards entsprechen (das SmartMedia™-Logo
tragen), verwendet werden können.
Einsetzen/Entnehmen von SmartMedia-Karten
Einsetzen von SmartMedia-Karten
Schieben Sie die SmartMedia-Karte mit der
goldplattierten Kontaktseite nach unten vorsichtig, aber
fest so weit wie möglich in den Kartenschlitz. Achten Sie
darauf, daß die Karte nicht verkehrt herum (Oberseite
nach unten, Außenseite nach innen) eingeschoben wird.
Stecken Sie unter keinen Umständen etwas anderes als
eine geeignete SmartMedia-Karte in den Schlitz.
Entnehmen von SmartMedia-Karten
Überzeugen Sie sich vor der Entnahme der SmartMedia-
Karte davon, daß die Karte zur Zeit nicht verwendet wird
oder daß das Gerät zur Zeit nicht auf die Karte zugreift.
Ziehen Sie die SmartMedia-Karte mit der Hand langsam
heraus. Falls gerade auf die SmartMedia-Karte
zugegriffen wird*, werden Sie durch eine Displaymeldung
darauf hingewiesen.
* Dies umfaßt alle Speicher-, Lade-, Formatierungs- und
Löschvorgänge sowie alle Vorgänge zum Erstellen von
Verzeichnissen auf der SmartMedia-Karte. Beachten Sie
außerdem, daß das Instrument automatisch auf die
SmartMedia-Karte zugreift, um den Medientyp zu
überprüfen, wenn diese bei eingeschaltetem Instrument
eingesetzt wird.
Formatieren von SmartMedia-Karten
Bevor Sie eine SmartMedia-Karte in Ihrem Instrument
verwenden können, muß sie formatiert werden.
(Formatieren Sie jedoch NICHT die mitgelieferte, bereits
formatierte SmartMedia-Karte. Andernfalls löschen Sie
alle darauf enthaltenen Daten.) Beim Formatieren werden
alle Daten auf der Karte gelöscht. Vergewissern Sie sich
vor dem Formatieren, daß die Karte keine wichtigen
Daten enthält.
Behandlung von SmartMedia-Karten
Behandeln Sie SmartMedia-Karten mit Vorsicht!
SmartMedia-Karten sind sehr empfindlich und können
durch elektrostatische Ladungen beschädigt werden.
Fassen Sie vor dem Umgang mit SmartMedia-Karten
einen Gegenstand aus Metall an (z. B. einen Türknauf
oder eine Aluminiumjalousie), um alle elektrostatischen
Ladungen in Ihrem Körper abzuleiten.
Entfernen Sie die SmartMedia-Karte aus dem
Steckplatz, wenn sie längere Zeit nicht verwendet wird.
Setzen Sie die SmartMedia-Karte keinem direkten
Sonnenlicht, extrem hohen oder niedrigen
Temperaturen, hoher Luftfeuchtigkeit, Staub oder
Flüssigkeiten aus.
•Legen Sie keine schweren Gegenstände auf
SmartMedia-Karten, verbiegen Sie sie nicht, und üben
Sie keinen Druck auf sie aus.
•Fassen Sie die goldplattierte Kontaktseite niemals mit
Fingern an, und vermeiden Sie jegliche Berührung
zwischen der Kontaktseite und anderen metallischen
oder harten Oberflächen.
Setzen Sie die SmartMedia-Karte keinen Magnetfeldern
aus, wie sie beispielsweise von Fernsehern,
Lautsprechern, Motoren usw. erzeugt werden.
Magnetfelder können Daten teilweise oder völlig
zerstören und die Karte unlesbar machen.
Bringen Sie auf der SmartMedia-Karte nur die dafür
vorgesehenen Aufkleber an. Achten Sie darauf, daß die
Aufkleber ausschließlich an der richtigen Stelle
angebracht werden.
Schützen von Daten (Schreibschutz):
Um zu verhindern, daß wichtige Daten unabsichtlich
gelöscht werden, können Sie an dem markierten runden
Punkt auf der SmartMedia-Karte das beiliegende
Schreibschutzsiegel anbringen. Wenn Sie Daten auf der
Karte speichern möchten, müssen Sie das
Schreibschutzsiegel entfernen. Verwenden Sie ein bereits
entferntes Siegel nicht erneut, da es sich von der Karte
lösen und in den Steckplatz fallen könnte.
Datensicherung
Um eine maximale Datensicherheit zu erreichen,
empfiehlt Yamaha, von wichtigen Daten mehrere Kopien
auf verschiedenen SmartMedia-Karten anzulegen.
Dadurch verfügen Sie im Falle des Verlusts oder der
Beschädigung einer SmartMedia-Karte über eine
Sicherungskopie.
Entnehmen Sie die SmartMedia-Karte niemals, und
schalten Sie das Gerät niemals aus, während ein Zugriff
auf die Karte erfolgt. Dies kann zu Beschädigungen der
Daten auf dem Instrument oder der SmartMedia-Karte
und möglicherweise auch der Karte selbst führen.
SmartMedia-Karten, die für dieses Instrument formatiert
wurden, können möglicherweise nicht in anderen Geräten
benutzt werden.
HINWEIS
Bedenken Sie, daß ein Stromausfall während des
Speichervorgangs auf einer SmartMedia-Karte
Beschädigung oder unwiederbringlichen Verlust von
Daten zur Folge haben kann. Daher sollten Sie wichtige
Daten regelmäßig sichern.
93
11


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Yamaha PSR-K1 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Yamaha PSR-K1 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 10,58 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Yamaha PSR-K1

Yamaha PSR-K1 User Manual - English - 100 pages

Yamaha PSR-K1 User Manual - Dutch - 99 pages

Yamaha PSR-K1 User Manual - French - 104 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info