634987
11
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/134
Next page
Aufbau
PSR-E413 Bedienungsanleitung 11
Stellen Sie alle erforderlichen Verbindungen her, BEVOR Sie das Instrument einschalten.
Die Lautsprecher des PSR-E413 werden automatisch
ausgeschaltet, sobald ein Stecker in diese Buchse
gesteckt wird.
Die Buchse PHONES/OUTPUT fungiert auch als
externer Ausgang. Sie können die Buchse PHONES/
OUTPUT mit einem Keyboard-Verstärker, einer
Stereoanlage, einem Mischpult, einem
Bandaufzeichnungsgerät oder einem anderen
Audiogerät für Line-Pegel (Leitungspegel) verbinden,
um das Ausgangssignal des Instruments an das
betreffende Gerät zu schicken.
Mit der Sustain-Funktion können Sie ein natürliches
Ausklingen erzeugen, indem Sie einen Fußschalter
betätigen. Schließen Sie einen der Fußschalter FC4 oder
FC5 von Yamaha an dieser Buchse an, und schalten Sie
damit Sustain ein und aus.
Verbinden Sie den USB-Anschluss dieses Instruments
mit dem USB-Anschluss eines Computers, und Sie
können Spieldaten und Song-Dateien zwischen
Instrument und Computer austauschen (Seite 87).
Um die Datenübertragungsfunktionen von USB nutzen
zu können, müssen Sie Folgendes tun:
• Vergewissern Sie sich zunächst, dass der
Netzschalter [POWER] am Instrument auf OFF (Aus)
gestellt ist, und verwenden Sie dann ein USB-Kabel
des Typs AB, um das Instrument mit dem Computer
zu verbinden. Schalten Sie das Instrument nach
dem Herstellen der Kabelverbindung ein.
• Installieren Sie den USB-MIDI-Treiber auf dem
Computer.
Die Installation des USB-MIDI-Treibers wird auf
Seite 95 beschrieben.
Stellen Sie eine minimale Lautstärke ein, indem Sie den
[MASTER VOLUME]-Regler nach links drehen, und
schalten Sie das Instrument mit dem Schalter [STANDBY/
ON] ein. Drücken Sie den [STANDBY/ON]-Schalter ein
weiteres Mal, um das Gerät wieder auszuschalten.
Nach dem Einschalten des Instruments werden die im
Flash-Speicher gesicherten Daten geladen. Wenn beim
Einschalten im Flash-Speicher keine gesicherten Daten
vorhanden sind, werden alle Instrumenteneinstellungen
auf die Werksvoreinstellungen zurückgestellt.
Anschließen eines Kopfhörers (Buchse PHONES/OUTPUT)
Anschließen eines Fußschalters (Buchse SUSTAIN)
Verwenden Sie den Kopfhörer nicht für längere Zeit mit hoher
Lautstärke. Dies ist nicht nur anstrengend für die Ohren, sondern
kann auch zu Hörschäden führen.
WARNUNG
Um eine Beschädigung der Lautsprecher zu vermeiden, sollten
Sie vor dem Anschließen von externen Geräten die Lautstärke
dieser Geräte ganz herunterregeln. Eine Missachtung dieser
Vorsichtsmaßregel kann elektrische Schläge und Geräteschäden
zur Folge haben. Allgemein sollten Sie die Lautstärke an allen
Geräten zunächst auf ein Minimum einstellen und allmählich
erhöhen, während Sie das Instrument spielen, bis der gewünschte
Pegel erreicht ist.
VORSICHT
Vergewissern Sie sich vor dem Einschalten, dass der Stecker des
Fußschalters fest in der SUSTAIN-Buchse sitzt.
Vermeiden Sie eine Betätigung des Fußschalters beim Einschalten.
Hierdurch wird dessen Polarität – und Schaltfunktion – umgekehrt.
HINWEIS
Anschließen an einen Computer (USB-Anschluss)
Einschalten des Instruments
Kaufen Sie nur hochwertige USB-Kabel, im Musikfachhandel oder in
Computer- und Elektrofachgeschäften.
HINWEIS
Auch wenn sich der Schalter in der Position STANDBY befindet,
verbraucht das Gerät geringfügig Strom. Wenn Sie das Instrument
voraussichtlich längere Zeit nicht benutzen, achten Sie darauf,
dass der Netzadapter aus der Steckdose gezogen wird und/oder
die Batterien aus dem Instrument entfernt werden.
VORSICHT
Schalten Sie das Gerät niemals aus, wenn im Display die Meldung
„WRITING!“ (Schreibvorgang läuft) angezeigt ist. Dadurch kann
der Flash-Speicher beschädigt werden, was einen Datenverlust
zur Folge haben kann.
VORSICHT
9
11


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Yamaha PSR-E413 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Yamaha PSR-E413 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 4,64 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Yamaha PSR-E413

Yamaha PSR-E413 User Manual - English - 128 pages

Yamaha PSR-E413 User Manual - Dutch - 128 pages

Yamaha PSR-E413 User Manual - French - 134 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info