635394
142
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/156
Next page
Verwenden Ihres PSR-A1000 mit anderen Geräten
PSR-A1000
142
Wie Sie dieser Abbildung entnehmen können, ist es
von entscheidender Bedeutung, bei der Übertragung
festzulegen, welche Daten über welchen MIDI-Kanal
gesendet werden (Seite 130). Mit dem PSR-A1000
können Sie außerdem bestimmen, in welcher Weise
die empfangenen Daten wiedergegeben werden.
(Seite 131).
System-Events
Hierbei handelt es sich um Daten, die vom gesamten
MIDI-System gemeinsam verwendet werden. System-
Events beinhalten Events wie Exklusive-Events, die
herstellerabhängige Daten und Echtzeit-Events
übermitteln, die das MIDI-Gerät steuern.
Die Events, die vom PSR-A1000 gesendet/empfangen
werden, sind in den Abschnitten über das MIDI-
Datenformat und in der MIDI-Implementationstabelle in
der mitgelieferten Daten-Liste aufgeführt.
Einsatzmöglichkeiten von MIDI
Die folgenden MIDI-Einstellungen können am PSR-
A1000 vorgenommen werden:
MIDI-Vorlagen (Voreinstellungen der MIDI-
Einstellungen für verschiedene Anwendungen, Seite
Seite 129)
Transmit (Senden, Seite 130)
Receive (Empfangen, Seite 131)
Local Control (Lokale Steuerung, Seite 129)
Clock (Takt, Seite 130)
Aufzeichnen von Spieldaten (Kanäle 1 bis 16) mit
Hilfe der Funktionen der PSR-A1000 Begleitautomatik
auf einem externen Sequencer (beispielsweise ein
Computer). Nach der Aufzeichnung können die Daten
mit dem Sequenzer bearbeitet und anschließend
wieder zum
PSR-A1000 zurückgespielt werden.
Falls Sie das PSR-A1000 als XG-kompatiblen
mehrstimmigen Klangerzeuger nutzen wollen, setzen Sie
den Empfangsmodus für alle MIDI-Kanäle unter „MIDI
Receive“ (Seite 131) auf „XG/GM“.
Steuern und Spielen des PSR-A1000 über eine externe
Tastatur
Datenkompatibilität
Dieser Abschnitt behandelt grundsätzliche Fragen zur
Datenkompatibilität. ob also die vom PSR-A1000
aufgezeichneten Daten von anderen MIDI-Geräten
wiedergegeben werden können oder nicht, und ob im
Handel erhältliche Songdateien, die für andere
Instrumente oder einen Computer erstellt wurden, auf
dem PSR-A1000 wiedergegeben werden können oder
nicht. Abhängig von den Eigenschaften des MIDI-Geräts
oder der Daten können die Daten entweder problemlos
wiedergegeben werden, oder Sie müssen vor der
Wiedergabe bestimmte Operationen durchführen. Lesen
sich Sie bei Problemen mit der Datenwiedergabe die
nachfolgenden Hinweise durch.
Diskettenformat
Das wichtigste Speichermedium für Daten, die mit
unterschiedlichen Geräten, einschließlich Computern,
verarbeitet werden, sind Disketten. Unterschiedliche
Geräte nutzen unterschiedliche Wege zum Speichern der
Daten auf der Diskette. Aus diesem Grunde muß in einem
ersten Schritt die Diskette für das verwendete Gerät
konfiguriert werden. Dieser Vorgang wird „Formatieren“
genannt.
Es gibt zwei Arten von Disketten: MF2DD (zweiseitig,
doppelte Dichte) und MF2HD (zweiseitig, hohe
Dichte). Jede dieser Arten verfügt über
unterschiedliche Formatierungssysteme.
PSR-A1000 kann beide Arten von Disketten zur
Aufnahme und zur Wiedergabe verwenden.
Werden die Disketten mit dem PSR-A1000 formatiert,
können auf eine Diskette der Art 2DD bis zu 720 KB
(Kilobyte; 1 KB = 1024 Bytes) und auf eine Diskette
der Art 2HD bis zu 1,44 MB (Megabyte) gespeichert
werden. (Die Werte „720 KB“ und „1,44 MB“ geben
die Speicherkapazität des jeweiligen Mediums an. Sie
dienen auch zum Kennzeichnen des Formattyps der
Diskette.)
Eine Wiedergabe ist nur dann möglich, wenn das
MIDI-Gerät die Formatierung der Diskette lesen kann.
Name des Events PSR-A1000 -Funktion/
Bedienfeldeinstellung
System Exclusive
Message
Effektart-Einstellungen (Mischpult) usw.
Echtzeit-Events Takteinstellung, Start/Stop-Operation
Computer,
QY-Reihe usw.
MIDI-Empfang
MIDI-Sendung
NEC
PC-9821
AS
NEC MultiSync
MIDI IN MIDI OUT
MIDI OUT MIDI IN
PSR-A1000
MIDI IN MIDI OUT
MIDI-Empfang
PSR-A1000
142


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Yamaha PSR-A1000 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Yamaha PSR-A1000 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 9,14 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Yamaha PSR-A1000

Yamaha PSR-A1000 User Manual - English - 156 pages

Yamaha PSR-A1000 User Manual - Dutch - 182 pages

Yamaha PSR-A1000 User Manual - French - 156 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info