460102
49
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/64
Next page
Auswählen und Abspielen von Styles
49
Was ist ein Akkord?
Die einfache Antwort: Mindestens drei gleichzeitig klingende Töne ergeben einen Akkord
(Zusammenklang). (Zwei gleichzeitig gespielte Töne sind ein „Intervall“ – wobei unter dem
Intervall der „Abstand“ zwischen den beiden Tönen verstanden wird. Dies wird auch eine
„Harmonie“ genannt.) Je nach den Intervallen zwischen den Tönen sind Akkorde wohlklingend
(harmonisch) oder mißtönend (dissonant).
Die Abstufung der Töne im links abgebildeten Beispielakkord
(Dreiklang) ergibt einen angenehmen, harmonischen Klang. Ein
Dreiklang besteht, wie der Name bereits sagt, aus drei Tönen und ist die
grundlegende und am meisten verbreitete Akkordart.
In diesem Dreiklang ist der tiefste Ton der „Grundton“. Der Grundton ist der wichtigste Ton des
Akkords, da er die „Tonart“ des Akkords vorgibt und somit die Harmonie des Klangs vorgibt und
die Grundlage für das Empfinden der anderen Akkordtöne bildet.
Der zweite Ton des Akkords liegt vier Halbtöne über dem ersten, der dritte drei Halbtöne über dem
zweiten. Wenn wir den Grundton beibehalten und die beide anderen Töne um einen Halbton nach
oben oder unten verschieben (d. h. erhöhen oder vermindern), erhalten wir vier unterschiedliche
Akkorde.
Beachten Sie bitte, daß auch die „Lage“ der Akkordtöne variiert werden kann, indem Sie den
Akkord mit einer anderen Tonreihenfolge als „Umkehrung“ oder in einer anderen Oktave spielen,
ohne den Grundcharakter des Akkords zu ändern.
Auf diese Weise kann man wunderschön klingende Harmonien hervorzaubern. Der Gebrauch von
Intervallen und Akkorden ist eines der wichtigsten Elemente in der Musik. Mit den
unterschiedlichen Akkordarten und der Reihenfolge, in der sie gespielt werden, können die
verschiedensten Gefühlsregungen und Stimmungen auf musikalischem Wege vermittelt werden.
Dur-Akkord
(Beispiel: C)
Moll-Akkord
(Beispiel: Cm)
Übermäßiger
Akkord
(Beispiel: Caug)
Verminderter
Akkord
(Beispiel: Cdim)
Moll-Terz Dur-Terz
Dur-Terz Moll-Terz Dur-Terz Dur-Terz Moll-Terz Moll-Terz
Beispiele für Umkehrungen für den Grundton C
G
E
C
C
G
E
E
C
G
99
49


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Yamaha PSR 170 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Yamaha PSR 170 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 5,58 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Yamaha PSR 170

Yamaha PSR 170 User Manual - English - 64 pages

Yamaha PSR 170 User Manual - Dutch - 56 pages

Yamaha PSR 170 User Manual - French - 64 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info