571261
20
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/71
Next page
MX49/MX61 Referenzhandbuch
Grundstruktur
Einsatz eines
angeschlossenen
Computers
Verwenden
von iOS-Apps
Grundstruktur
Controller-Block
Klangerzeuger-Block
Effektblock
Arpeggio-Block
Song/Pattern
Wiedergabe-Block
Interner Speicher
Signalfluss der MIDI-/
Audiosignale
Anschließen an einen
Computer
Erstellen eines Songs mit
einem Computer
Referenz
Performance
Song/Pattern
File
Utility
Remote
20
5
Installieren Sie die (in Schritt 1 heruntergeladenen) MX49/MX61 Remote Tools auf dem
Computer.
Die Remote Tools bestehen aus zwei Komponenten: MX49/MX61 Remote Editor und MX49/MX61 Extension.
Das zuletzt genannte Tool ermöglicht Ihnen die Verwendung des MX49/MX61 mit Cubase-Software.
Installationsanweisungen finden Sie in der Online-Installationsanleitung, die im heruntergeladenen Dateipaket
enthalten ist.
6
Installieren Sie die (in Schritt 1 heruntergeladenen) MX Voice List auf dem Computer.
Installationsanweisungen finden Sie in der Online-Installationsanleitung, die im heruntergeladenen Dateipaket
enthalten ist.
Vorsichtsmaßnahmen bei Verwendung der USB-Buchse [TO HOST]
Beachten Sie beim Anschließen des Computers an den USB-Anschluss [TO HOST] die folgenden Punkte. Durch
Nichtbeachtung kann der Computer hängen bleiben, und es können Daten zerstört werden oder verloren gehen.
Sollte der Computer oder das Instrument hängenbleiben, starten Sie die Anwendung oder das Computer-
Betriebssystem neu, oder schalten Sie das Instrument aus und wieder ein.
ACHTUNG
Verwenden Sie ein USB-Kabel des Typs AB mit einer Länge von weniger als 3 Metern. USB-3.0-Kabel können
nicht verwendet werden.
Beenden Sie vor dem Anschließen des Computers am USB-Anschluss [TO HOST] den Energiesparmodus
des Computers (wie z. B. Ruhezustand, Schlafmodus oder Standby).
Schließen Sie den Computer am USB-Anschluss [TO HOST] an, bevor Sie das Instrument einschalten.
Führen Sie die folgenden Vorgänge aus, bevor Sie das Instrument ein-/ausschalten oder das USB-Kabel vom
bzw. zum USB-Anschluss [TO HOST] einstecken oder abziehen.
Beenden Sie alle Programme am Computer.
Vergewissern Sie sich, dass vom Instrument keine Daten übertragen werden. (Daten werden durch das
Anschlagen von Tasten auf der Tastatur, Wiedergabe eines Songs usw. übertragen.)
Während der Computer an das Instrument angeschlossen ist, sollten Sie zwischen diesen Vorgängen
mindestens sechs Sekunden warten: (1) wenn Sie das Instrument aus- und anschließend wieder einschalten
oder (2) wenn Sie das USB-Kabel einstecken und wieder abziehen oder umgekehrt.
MIDI-Kanäle und MIDI-Ports
MIDI-Daten werden einem von 16 Kanälen zugewiesen, und dieser Synthesizer ist in der Lage, über diese
16 MIDI-Kanäle bis zu maximal 16 verschiedene Parts gleichzeitig wiederzugeben. Diese Grenze von
16 Kanälen kann durch Verwendung mehrerer MIDI-„Ports“ – mit jeweils 16 Kanälen – und Hinzufügen eines
weiteren Synthesizers oder Klangerzeugers für noch mehr Instrumentenklänge überwunden werden. Ein
einzelnes MIDI-Kabel kann Daten auf bis zu 16 Kanälen gleichzeitig übertragen, mit einer USB-Verbindung
können jedoch sehr viel mehr Daten übertragen werden – dank der MIDI-Ports. Jeder MIDI-Port kann 16 Kanäle
verarbeiten, und die USB-Verbindung lässt bis zu 8 Ports zu, wodurch Ihnen am Computer bis zu 128 Kanäle
(8 Ports x 16 Kanäle) zur Verfügung stehen. Wenn dieses Instrument mit einem USB-Kabel an einen Computer
angeschlossen wird, sind die MIDI-Ports wie folgt definiert:
Port 1
Die Klangerzeugung in diesem Instrument kann nur diesen Port erkennen und verwenden. Wenn
Sie den MX49/MX61 als Klangerzeuger von einem externen MIDI-Instrument oder Computer aus
spielen, sollten Sie „MIDI Port“ beim angeschlossenen MIDI-Gerät oder Computer auf „1“ stellen.
Port 2
Dieser Port wird verwendet, um mit Hilfe der Remote-Control-Funktion des MX49/MX61 DAW-
Software fernzusteuern.
Port 3
Dieser Port wird als MIDI-Thru-Port verwendet. Die an Port 3 über den USB-Anschluss [TO HOST]
empfangenen MIDI-Daten werden über die MIDI-Buchse [OUT] an ein externes MIDI-Gerät
weitergesendet. Außerdem werden die an der MIDI-Buchse [IN] auf Port 3 empfangenen MIDI-Daten
über den USB-Anschluss [TO HOST] an ein externes MIDI-Gerät (Computer usw.) weitergesendet.
Port 4
Dieser Port wird beim MX49/MX61 nicht verwendet.
Port 5
Dieser Port wird nur zur Datenkommunikation mit MX49/MX61 Remote Editor verwendet. Keine
andere Software und kein anderes Gerät kann diesen Port verwenden.
Stellen Sie bei Verwendung einer USB-Verbindung sicher, dass der MIDI-Sendeport und der MIDI-Empfangsport
sowie der MIDI-Sendekanal und der MIDI-Empfangskanal übereinstimmen. Achten Sie darauf, dass der MIDI-
Port des an diesem Instrument angeschlossenen externen Gerätes entsprechend der obigen Informationen
eingestellt ist.
20


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Yamaha MX49 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Yamaha MX49 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 15,95 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Yamaha MX49

Yamaha MX49 Installation Guide - English - 4 pages

Yamaha MX49 User Manual - English - 15 pages

Yamaha MX49 User Manual - English - 71 pages

Yamaha MX49 User Manual - English - 48 pages

Yamaha MX49 User Manual - German - 15 pages

Yamaha MX49 Installation Guide - German - 4 pages

Yamaha MX49 User Manual - German - 50 pages

Yamaha MX49 User Manual - Dutch - 71 pages

Yamaha MX49 User Manual - Dutch - 48 pages

Yamaha MX49 Installation Guide - French - 4 pages

Yamaha MX49 User Manual - French - 50 pages

Yamaha MX49 User Manual - French - 15 pages

Yamaha MX49 User Manual - Italian - 48 pages

Yamaha MX49 User Manual - Portuguese - 48 pages

Yamaha MX49 User Manual - Spanish - 50 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info