136897
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/31
Next page
ZUR BEACHTUNG: BITTE LESEN SIE DIESE
BEDIENUNGSANLEITUNG VOR INBETRIEBNAHME DES GERÄTES.
1 Um eine einwandfreie Funktion zu gewährleisten,
müssen Sie sich diese Bedienungsanleitung vollständig
durchlesen. Bewahren Sie sie für die spätere
Bezugnahme an einem sicheren Ort auf.
2 Installieren Sie die Anlage an einem ausreichend
belüfteten, kühlen, trockenen und staubfreien Ort –
meiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, Wärmequellen,
Erschütterungen, Staub, Feuchtigkeit oder Kälte. Beim
Einbau in einen Schrank muss an allen Seiten des
Gerätes ein Freiraum von mindestens 2,5cm gelassen
werden.
3 Stellen Sie dieses Gerät niemals in die Nähe anderer
elektrischer Geräte, Motoren oder Transformatoren,
um Brummen zu vermeiden.
4 Setzen Sie das Gerät niemals starken
Temperatursprüngen (von kalt zu warm) aus und
meiden Sie feuchte Orte (z.B. die Nähe eines
Luftbefeuchtigers), um Kondensbildung zu vermeiden.
Das könnte nämlich zu Stromschlägen, Brand, anderen
Schäden und/oder Verletzungen führen.
5 Stellen Sie dieses Gerät niemals an Orte, wo die Gefahr
besteht, dass andere Gegenstände darauf fallen bzw.
Flüssigkeiten darauf tropfen können. Folgende Dinge
dürfen niemals auf die Geräteoberseite gestellt werden:
Andere Bausteine, weil sie das Gehäuse beschädigen
und/oder zu Verfärbungen führen können.
Brennende Gegenstände (z.B. Kerzen), weil sie einen
Brand verursachen, das Gerät beschädigen und/oder
zu Verletzungen führen können.
Flüssigkeitsbehälter, weil die Gefahr besteht, dass sie
umgestoßen werden, so dass die Flüssigkeit ins
Geräteinnere gelangt. Das kann zu Kurzschlüssen
und/oder anderen Schäden führen.
6 Decken Sie das Gerät niemals mit einer Zeitung,
Tischdecke, Gardine o.ä. ab, weil dann keine
ausreichende Lüftung mehr gewährleistet ist. Ein
eventueller Wärmestau im Geräteinneren kann zu
Brand, Schäden und/oder Verletzungen führen.
7 Schließen Sie das Gerät erst ans Netz an, nachdem Sie
alle notwendigen Verbindungen hergestellt haben.
8 Stellen Sie das Gerät für den Betrieb immer richtig
herum auf, um eine Überhitzung und damit
einhergehende Schäden zu vermeiden.
9 Behandeln Sie die Tasten, Regler und/oder Kabel immer
mit der gebührenden Umsicht.
10 Ziehen Sie beim Lösen des Netzanschlusses immer am
Stecker – niemals am Kabel selbst.
11 Reinigen Sie das Gehäuse niemals mit chemischen
Lösungsmitteln. Diese könnten nämlich die
Gehäuseoberfläche angreifen. Verwenden Sie ein
sauberes, trockenes Tuch.
12 Betreiben Sie das Gerät nur mit der auf dem
Typenschild erwähnten Netzspannung. Die
Verwendung einer anderen Netzspannung kann zu
Stromschlägen, Brand und/oder Verletzungen führen.
YAMAHA haftet nicht für Schäden, die sich aus der
Verwendung einer unsachgemäßen Netzspannung
ergeben.
13 Um Schäden durch Blitzeinschlag zu vermeiden, müssen
Sie im Falle eines Gewitters den Netzanschluss lösen.
14 Nehmen Sie keine Änderungen bzw. Reparaturversuche
an dem Gerät vor. Überlassen Sie alle erforderlichen
Wartungsarbeiten einer von YAMAHA anerkannten
Kundendienststelle. Öffnen Sie unter keinen Umständen
das Gehäuse.
15 Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht verwenden
möchten (z.B. weil Sie in Urlaub fahren), sollten Sie den
Netzanschluss lösen.
16 Bitte lesen Sie sich im Falle einer Störung zuerst das
Kapitel „STÖRUNGSBESEITIGUNG” durch.
17 Vor dem Transport dieses Gerätes müssen Sie
STANDBY/ON drücken, um den Bereitschaftsbetrieb
zu wählen und den Netzanschluss lösen.
ANMERKUNG:
Die tatsächlich abspielbaren DVD’s richten sich nach dem
jeweiligen Land.
Ändern Sie die Anschlüsse niemals, solange das Gerät
eingeschaltet ist.
Während der Wiedergabe von CDs mit DTS-Codierung
geben die Analog-Ausgänge ein ziemlich starkes Rauschen
aus. Um Ihre Anlage nicht unnötig zu beschädigen, müssen
Sie die notwendigen Vorkehrungen treffen, sofern Sie die
Analog-Ausgänge mit einem Verstärker o.ä. verbunden
haben. Für die Wiedergabe von DTS Digital Surround™-
Signalen brauchen Sie einen externen 5.1-Kanal DTS Digital
Surround™-Decoder, den Sie mit dem Digital-Ausgang des
Gerätes verbinden müssen.
VORSICHT MIT DEM LASER
Dieses Gerät enthält einen Laser. Um unnötige
Augenverletzungen zu vermeiden, sollten Sie alle Wartungs-
und Reparaturarbeiten einem qualifizierten
Wartungstechniker überlassen.
VORSICHT
BEI GEÖFFNETER HAUBE KÖNNEN SICHTBARE UND
UNSICHTBARE LASERSTRAHLEN FREIGESETZT
WERDEN. VERMEIDEN SIE JEGLICHEN KONTAKT MIT
DEM STRAHL (DIE ENGLISCHE ENTSPRECHUNG
DIESER WARNUNG BEFINDET SICH ENTWEDER AUF
DER LASER-SCHUTZBLENDE ODER AUF DER
GERATERÜCKSEITE).
LASER
Typ Halbleiter-Laser GaAIAs
Wellenlänge 650nm (DVD)
780nm (VCD/CD)
Ausgangsleistung 7mW (DVD)
10mW (VCD/CD)
Strahlungswinkel 60 Grad
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Yamaha dvd s540 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Yamaha dvd s540 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,11 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Yamaha dvd s540

Yamaha dvd s540 User Manual - English - 30 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info