215810
34
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/43
Next page
32
Dieserv Projektor ist mit einer Lampe für das Projizieren der Bilder bestückt. Bei dieser Lampe handelt es sich um einen Verbrauchsartikel;
die Lampe kann daher wärend des Betriebs durchbrennen oder ihre Helligkeit verlieren. Falls dies eintritt, ersetzen Sie die Lampe möglichst
bald durch eine neue Lampe. Achten Sie darauf, dass die im Fachhandel erhältliche Austauschlampe genau den Kenndaten für die Lampe
dieses Projektors entspricht. Für den Kauf einer Lampe wenden Sie sich bitte an Ihren Fachändler.
Warnung
Seien Sie vorsichtig, damit die Befestigungsschrauben der Lampe nicht in den Projektor fallen. Setzen Sie niemals
Metallgegenstände oder brennbare Objekte in den Projektor ein. Falls der Projektor bei im Inneren befindlichem
Fremdmaterial in Betrieb genommen wird, kann es zu elektrischen Schlägen oder zu einem Feuer kommen. Falls Sie das
Fremdmaterial aus dem Inneren nicht entfernen können, wenden Sie sich für das Entfernen bitte an Ihren Fachhändler.
Setzen Sie unbedingt die Lampe richtig ein. Falls die Lampe nicht richtig installiert ist, wird diese nicht leuchten. Fehlerhafte
Installation kann auch zu einem Feuer führen.
Schütteln sie niemals die ausgebaute Lampe, und heben Sie diese niemals über Ihr Gesicht an. Durch herum fliegende
oder fallende Glassplitter können Sie Augenverletzungen davon tragen.
Tauschen Sie die Lampe niemals unverzüglich nach der Verwendung des Projektors aus, da die Lampenabdeckung wäöhrend des Betriebs
sehr heiß wird. Sie könnten sich verbrennen. Schalten Sie die Stromversorgung unter Verwendung der STANDBY/ON-Taste aus. Nachdem
die Lampe erlischt, warten Sie etwa zwei Minuten, bis der Einlasslüfter und der Auslasslüfter die Drehung stoppen. Danach ziehen Sie den
Netzstecker und warten mindestens eine Stunde, damit sich die Lampe so wei abkühlen kann, dass sie eine Berührung gestattet.
Intervall für den Lampenaustausch
Das empfohlene Intervall für den Lampenaustausch ist etwa 3000 Stunden
*
Dauerbetrieb wenn der
LAMPENMODUS im SETUP-Menü auf CINEMA
gesetzt ist.
Dieses Intervall variiert aber natürlich in Abhängigkeit von den Betriebsbedingungen und kann daher weniger als 3000 Stunden
*
betragen. Verminderte
Leuchtstärke und/oder Farbhelligkeit weist/weisen darauf hin, dass die Lampe ausgetauscht werden muss. Wenn die Betriebsdauer der Lampe 2250 Stunden
übersteigt, blinkt die Anzeige abwechselnd zwsichen Grün und Rot oder leuchtet nur mit rotem Dauerlicht (während die Lampe leuchtet bzw. ausgeschaltet
ist), wobei die Melduing für den Lampenaustausch mit jedem Einschalten der Lampe für etwa eine Minute auf der Projektionswand erscheint. Wurde die
Lampe für etwa 2850 Stunden verwendet, dann erscheint die danach Austauschmeldung (LAMP EXCHANGE) alle 15 Stunden
für jeweils eine Minute.
Übersteigt die Betriebsdauer der Lampe 3000 Stunden
*
, schaltet der Projektor automatisch ab und kann danach nicht
wieder eingeschaltet werden, beevor nicht die Lampe ausgetauscht und die Lampenbetriebsdauer zurückgestellt wurden.
*Ist der LAMPENMODUS auf STANDARD eingestellt, dann vermindert sich die Betriebsdauer auf etwa 2000 Stunden.
Vorsicht
Verwenden Sie unbedingt die Ersatzlampenbox PJL-725. Andere Lampenboxen sind für diesen Projektor nicht geeignet.
Entfernen Sie die Lampe niemals für andere als Austauschzwecke. Unnötiger Ausbau der Lampe kann zu einem Versagen führen.
Dieser Projektor verwendet als Lichtquelle eine Hochdruck-Quecksilberdampflampe. Die Hochdruck-Quecksilberdampflampe kann
explodieren oder nicht mehr leuchten, wenn Stöße, Kratzer oder Verschlechterungen während des Betriebs auftreten. Die Zeitdauer bis
zu einer Explosion oder einem permanenten Versagen der Beleuchtung variiert beachtlich von Lampe zu Lampe und hängt hauptsächlich
von den Betriebsbedingungen ab. Daher kann eine Explosion auch schon bald nach dem Verwendungsbeginn eintreten.
Die Wahrscheinlichkeit eines Explodierens der Lampe nimmt zu, wenn Sie die Lampe über die vorgeschriebene
Austauschperiode hinaus verwenden. Sobald die Warnung für den Lampe naustausch erscheint, ersetzen Sie die Lampe
unverzüglich durch eine neue Lampe, auch wenn diese weiterhin normal leuchtet.
Wenn die Hochdruck-Quecksilberdampflampe explodiert, werden Glassplitter innerhalb und außerhalb des Lampenkastens herum geschleudert,
wobei auch das im Inneren der Lampe befindliche Gas austreten und verflüchtigt wird. Die Gasfüllung der Lampe enthält Quecksilber. Achten Sie
darauf, dass Sie dieses Gas nicht einatmen, und dass dieses Gas nicht in Ihre Augen bzw. in Ihren Mund gelangt. Falls Sie dieses Gas
versehentlich einatmen sollten bzw. dieses Gas in Ihre Augen oder Ihren Mund eindringen sollte, wenden Sie sich unverzüglich an einen Arzt.
Falls die Hochdruck-Quecksilberdampflampe explodiert ist, dann könnten Glassplitter an der Innenseite des Projektors verstreut sein. Wenden
Sie sich für den Lampenaustausch und die Inspektion des Inneren des Projektors an Ihren Fachhändler. Wenn Sie die Lampe selbst reinigen oder
austauschen, erfassen Sie unbedingt den Handgriff der Lampe. Anderenfalls könnten Sie von den Glassplittern verletzt werden.
Tauschen Sie niemals die Lampe bei auf der Decke montiertem Projektor aus. Glassplitter können aus dem Projektor fallen,
und in Ihre Augwen bzw. Ihren Mund gelangen, was die hohe Wahrscheinlichkeit einer Verletzung hervorruft.
Wenn Sie den Projektor für den ampenaustausch oder die vorbeugende Wartung mit der Oberseite nach unten ablegen,
achten Sie auf sichers Ablegen des Projektors, bevor Sie Arbeiten an dem Projektor ausführen.
Ersatzlampenbox (Option)
Ersatzlampe PJL-725
Austauschen der Lampe
11
34


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Yamaha dpx 830 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Yamaha dpx 830 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,71 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Yamaha dpx 830

Yamaha dpx 830 User Manual - English - 45 pages

Yamaha dpx 830 User Manual - Dutch - 43 pages

Yamaha dpx 830 User Manual - French - 43 pages

Yamaha dpx 830 User Manual - Italian - 43 pages

Yamaha dpx 830 User Manual - Swedish - 43 pages

Yamaha dpx 830 User Manual - Spanish - 43 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info