644429
2
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/33
Next page
XOMAX
Bedienungsanleitung
XM-RSU221BT B/W
Version 1.0
DEUTSCH
USB
Micro
SD HC
FM RADIO
2
XOMAX
XM-RSU221BT
Vielen Dank für Ihr Vertrauen, das Sie uns mit dem Kauf des
Multimedia Autoradios XOMAX XM-RSU221BT erwiesen haben.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit Ihrem neuen XOMAX Autoradio.
Bitte lesen Sie sich diese Anleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät ins-
tallieren und in Betrieb nehmen. Bewahren Sie diese Anleitung auf, damit Sie
auch später bei Unklarheiten nachschlagen können.
Wir bemühen uns, unsere Online-Anleitungen regelmäßig zu aktualisieren.
Sollte eine wichtige Information fehlen oder etwas unklar sein, schauen Sie auf
unserer Webseite www.xomax.de nach einer aktuelleren Version der Bedie-
nungsanleitung oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
i
Bedienungsanleitung
XOMAX XM-RSU221BT
Version 1.0
Letztes Update 23.02.2015
Version der Anleitung
Wir legen gren Wert auf die Umwelt. Um sie zu schützen und
sauber zu halten, werden bei uns keine auf Papier gedruckten
Bedienungsanleitungen mit den Geräten ausgeliefert.
Dafür stellen wir Ihnen Online-Handbücher auf unserer Webseite
www.xomax.de zu Verfügung. Diese können Sie von mobilen
Geten aus verwenden oder bei Bedarf auch selbst ausdrucken.
Hinweis: Änderungen technischer Daten und des Designs aufgrund technisch
bedingter Modelländerungen bleiben ohne vorherige Ankündigung vorbehalten.
3
XOMAX
XM-RSU221BT
DE
Thema:
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Sicherheitshinweise und
Vorsichtsmaßnahmen 5
Einführung 7
Beschreibung ................................. 7
Spezikationen ............................... 7
Packungsinhalt ............................... 8
Bedienelemente am Autoradio .......... 9
Bedienelemente-Funktionen ............. 9
Fernbedienung Knopffunktionen ......12
Installation 13
Installationshinweise ......................13
Vor der Installation ........................13
Anschlussschema
Cinch 15
Anschlussschema
ISO-Stecker 16
ISO-Buchsen-Belegung 17
Buchse A (Stromversorgung) ..........17
Buchse B (Lautsprecher) ................17
Inbetriebnahme 18
Fernbedienung verwenden ..............18
Fernbedienung Batteriewechsel .......18
Gerät einschalten/ausschalten .........19
AUX-IN anschließen .......................19
MicroSD-Karte einschieben .............19
USB-Medien anschließen .................19
Werkseinstellungen ........................19
Grundfunktionen 20
Modus Auswahl .............................20
Lautstärke ....................................20
Ton Einstellungen ..........................20
Preset Equalizer ............................21
Loudness ......................................21
Stummschalten .............................21
Datenträger und Medien 22
Unterstützte Datenträger ................22
Unterstützte Dateiformate ..............22
4
XOMAX
XM-RSU221BT
DE
Thema:
Inhaltsverzeichnis
Radiomodus 23
Radio-Display ................................23
Radiomodus anschalten ..................23
Automatische Sendersuche .............23
Manuelle Sendersuche ....................23
Sender speichern ...........................23
AMS Automatischer Suchlauf ...........24
Frequenzband umschalten ..............24
REG Signalempndlichkeit ..............24
RDS Funktionen ............................24
PTY Funktion (Programme Type) ................. 24
TA Funktion (Trafc Announcement) ............ 24
TA Lautstärke ................................25
AF Funktion (Alternative Frequency) ............ 25
Wiedergabemodus 26
Wiedergabe Display .......................26
Wiedergabe Modus aufrufen ............26
Wiedergabe starten .......................26
10 Titel vor-/zurückspringen ...........26
Titel direkt wählen (GOTO) .............26
Titel vorwärts/Titel zurück ..............27
Vor- und Zurückspulen ...................27
Wiedergabewiederholung ................27
Zufallswiedergabe..........................27
Intro-Funktion ...............................27
ID3-Tag (Titel- und Interpret) ..........27
AUX-IN Audio Eingang 28
AUX-IN Anschluss ..........................28
AUX-IN Modus starten ....................28
Bluetooth Verbindung 28
Freisprechfunktion 29
Allgemeines ..................................29
Bluetooth Modus starten .................29
Einen Anruf tätigen ........................29
Wahlwiederholung .........................29
Anruf entgegennehmen ..................29
Anruf beenden/Anruf ablehnen ........29
Bluetooth Musik 29
Allgemeines ..................................29
Bluetooth Musik starten ..................29
Allgemeine Problemlösung 30
Entsorgungshinweise 32
Alt-Geräteentsorgung .....................32
Batterieentsorgung ........................32
5
XOMAX
XM-RSU221BT
DE
Thema:
Sicherheitshinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Sicherheitshinweise und
Vorsichtsmaßnahmen
!
Bedienung nur im Stand
Um Unfälle zu vermeiden, bedienen
Sie das Get bitte niemals während
der Fahrt. Halten Sie das Fahrzeug
an einer sicheren Stelle, um das
Get in Ruhe zu bedienen.
!
Installation
Lesen Sie die Installationsanleitung
(im Lieferumfang enthalten) sorg-
fältig durch bevor Sie mit der Instal-
lation beginnen. Wir empfehlen, die
Installation von einer fachkundigen
Person oder einer Fachwerkstatt
durchhren zu lassen.
!
Betriebslautstärke
Stellen Sie die Lautstärke immer
auf ein Level ein, das Ihnen erg-
licht, Außengeräusche und insbe-
sondere Warnsignale im Verkehr
wahrzunehmen. Ein zu hoher
Lautstärkepegel kann außerdem
Gehörschäden verursachen.
!
Reparatur des Gerätes
Öffnen Sie das Gerät nicht. Versu-
chen Sie nicht, das Get bei
auftretenden Problemen eigen-
mächtig zu reparieren. Bei einer
Öffnung besteht die Gefahr eines
Stromschlages.
Benutzen Sie das Gerät nicht weiter,
wenn ein Problem oder Defekt
auftritt. Überlassen Sie alle größeren
Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten
einer qualizierten Fachwerkstatt.
Bei einem beschädigten Gewährleis-
tungssiegel droht Gewährleistungsver-
lust.
!
Stromversorgung
Verwenden Sie das Gerät ausschließlich
an einem 12 Volt Bordnetz. Das Minus
(-) muss an Masse (negativ) ange-
schlossen sein.
Bei einer falsch angelegten Erdung
besteht Brandgefahr. Lassen Sie sich
im Zweifelsfall bei Ihrem Händler oder
in einer Fachwerkstatt beraten.
!
Austausch von Sicherungen
Wenn Sie eine Sicherung ersetzen
müssen, achten Sie genau darauf, dass
die neue Sicherung die gleichen Eigen-
schaften (insbesondere die Amperezahl)
aufweist, wie die alte Sicherung.
!
Überhitzung
Verdecken Sie keine Lüftungsöffnungen
um Wärmeentwicklung und Hitzestau im
Geräteinneren zu vermeiden. Ansonsten
besteht Brandgefahr.
!
Betriebstemperatur
Vergewissern Sie sich vor dem
Einschalten des Gerätes, dass die
!
6
XOMAX
XM-RSU221BT
DE
Thema:
Sicherheitshinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Innentemperatur im Fahrzeug nicht
über +60°C liegt. Ist es zu heiß im
Fahrzeug, schalten Sie das Radio erst
dann an, wenn die Innenraumtempe-
ratur der Fahrgastzelle abgekühlt ist.
!
Reinigung des Gerätes
Halten Sie das Gerät sauber und
befreien Sie es regelmäßig von Staub.
Reinigen Sie das Gerät mit einem
weichen und trockenen Tuch.
Gröbere Verschmutzungen können
mit einem feuchten Tuch abgewischt
werden. Verwenden Sie dazu keine
chemischen oder alkoholhaltigen Reini-
gungsmittel, denn diese könnten den
Lack angreifen und bescdigen.
!
Verwendung des Bildschirmes
Drücken Sie nicht zu stark auf das
Display des Gerätes. Es kann zu
Bildverzerrungen, Fehlfunktionen oder
Schäden am Bildschirm führen.
Verwenden Sie keine spitzen oder
scharfen Gegenstände, um das Touch-
screen zu bedienen. Berühren sie den
LCD Bildschirm lediglich mit dem Finger
oder mit einem speziellen Stylus.
!
Feuchtigkeit
Um Feuergefahr und die Gefahr eines
elektrischen Schlags zu vermeiden,
setzen sie das Gerät weder Regen noch
sonstiger Feuchtigkeit aus.
7
XOMAX
XM-RSU221BT
DE
Thema:
Einführung
Einführung
Beschreibung
Das XOMAX XM-RSU221BT ist ein
FlashXO Multimedia Autoradio im 1DIN
Einbauformat.
Ein FlashXO Autoradio ist ein modernes
Multimedia-System ohne optisches
Laufwerk. Musik und Videos können
von USB-Sticks und SD-/SDHC-Karten
abgespielt werden.
Das XOMAX XM-RSU221BT besitzt einen
MicroSD-Kartenslot, einen normalen
USB-Anschluss und die Möglichkeit,
Musik über eine Bluetooth Verbindung
vom Smartphone oder Handy zu hören.
Die Bluetooth-Konnektivität bietet
außerdem eine praktische Freisprech-
funktion.
Spezifikationen
Allgemeine Daten
Betriebsspannung ............................ 12V DC
Tasten-Beleuchtungsfarbe ..... blau bzw. weiß*
Einbaugröße ....................................... 1DIN
Audio
Ausgangsleistung ....................... 4 x 60 Watt
Ausgang .......................... für 4 Lautsprecher
Lautsprecher Impedanz .............. 4 bis 8 Ohm
Display
Display Art ...................... Dot Matrix Display
Diagonale ..................... 2 x 3,5 cm / 1,4 Zoll
FM-Radioempfänger
Frequenzbereich ................... 87.5 - 108 MHz
FM Empndlichkeit ............................. 15 dB
S/N Verhältnis .................................... 60 dB
IF Frequenz ....................................10.7 MHz
Stereo Trennung ..................... 30 dB (1KHz)
USB-Anschluss
Stecker Typ ............................ Typ A, normal
Max. unterstützte Größe ..................... 32 GB
SD-Kartenslot
Slot Typ ........................................ MicroSD
Max. unterstützte Größe ..................... 32 GB
Bluetooth
Version ..................................... 1.2 Class 2
Prole ............................ Freisprechen, A2DP
Frequenz .......................... 2.4GHz Spektrum
* Das Modell XOMAX XM-RSU221BT-B hat
blaue Tastenbeleuchtung und das Modell XOMAX
XM-RSU221BT-W hat weiße Tastenbeleuchtung.
Änderungen technischer Daten und
des Designs aufgrund technisch
bedingter Modelländerungen bleiben
ohne vorherige Ankündigung vorbe-
halten. Irrtümer vorbehalten.
8
XOMAX
XM-RSU221BT
DE
Thema:
Einführung
Packungsinhalt
Im Standard Lieferumfang ist neben
dem Autoradio noch folgendes Zubehör
enthalten:
A
Fernbedienung mit Batterie
B
Montageanleitung
C
1DIN Einbaurahmen
D
Fixierblech
E
ISO-Adapterkabel
F
Ausziehschlüssel
Bitte kontrollieren Sie das mitgelieferte
Zubehör auf Vollständigkeit.
Hinweis: Der Packungsinhalt
könnte aufgrund von Modellupdates
und -anpassungen abweichen.
C D E F
A B
Die Abbildungen sind beispielhaft. Sie können optisch vom Original abweichen.
9
XOMAX
XM-RSU221BT
DE
Thema:
Einführung
Bedienelemente am Autoradio
1616
mUSIC
?/SRC/T
AMS
MIC
LOUDIR
RST
AUX
USB
SD
BND/
< /CH1-6
MUTE
7
7
XOMAX
1
2
3
4
5
6
7
8
9
A
B
C
D
E
F
G
H
Bedienelemente-Funktionen
1
Display Uhr-Anzeige
Das linke Display zeigt die Uhrzeit an.
2
? /SRC/T Autoradio
anschalten/ausschalten
Ist das Radio ausgeschaltet, drücken
Sie den Knopf, um es einzuschalten.
Halten Sie den Knopf 2 Sek. gedrückt,
um das Autoradio auszuschalten
? /SRC/T Modus umschalten
Wenn das Autoradio angeschaltet
ist, drücken Sie den Knopf, um den
Betriebsmodus umzuschalten.
? /SRC/T Anruf abweisen/beenden
[Telefonie] Laufendes Telefont über die
Freisprechfunktion beenden oder einen
eingehenden Anruf abweisen.
3
MUTE Stummschalten An/Aus
Drücken Sie den MUTE Knopf, um die
Tonausgabe stummzuschalten bzw. um
die Tonausgabe wieder anzuschalten.
4
Titel vor/Sendersuche
[Wiedergabemodus] Einen Titel
vorwärts Springen.
[Radiomodus]
kurz drücken
startet die
automatische Sendersuche in die
entsprechende Frequenzrichtung.
[Radiomodus]
lang drücken
schaltet in den
manuellen Suchmodus.
5
Titel zurück/Sendersuche
[Wiedergabe] Einen Titel zuck springen.
[Radiomodus]
kurz drücken
startet die
automatische Sendersuche in die
entsprechende Frequenzrichtung.
[Radiomodus]
lang drücken
schaltet in den
manuellen Suchmodus.
10
XOMAX
XM-RSU221BT
DE
Thema:
Einführung
6
AMS Auto. Speicher-Sendersuchlauf
[Radio] Startet die automatische
Sendersuche und speichert die gefun-
denen Sender.
7
< /CH1-6 Wiedergabe/Pause
[Wiedergabe] Startet die Wiedergabe
oder pausiert sie.
< /CH1-6 Senderspeicher
[Radio]
kurz drücken
Drücken Sie die
Taste mehrmals, um zwischen den
gespeicherten Sendern des aktuellen
Frequenzbandes zu schalten.
< /CH1-6 Speichermodus starten
[Radio]
lang drücken
Halten Sie die Taste ca.
2 Sekunden gedrückt, um den Spei-
chermodus zu starten.
Drücken Sie dann die Taste mehrmals
kurz, um den gewünschten Speicher-
platz zu wählen.
Bestätigen Sie die Speicherung
anschließend durch langes Drücken der
Taste.
8
MIC Bluetooth Mikrofon
Das Mikrofon kommt bei Telefonaten
über die Bluetooth-Freisprechfunktion
zum Einsatz.
Das Mikrofon sollte nicht verdeckt
werden, um eine möglichst gute
Gesprächsqualität zu gewährleisten.
9
Drehknopf
drehen
Lautstärke
Drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn,
um die Lautstärke zu erhen.
Drehen Sie ihn entgegengesetzt, um die
Lautstärke zu verringern.
Drehknopf
drücken
Toneinstellungen
Drücken Sie den Drehknopf mehrmals,
um zwischen den Einstellungsoptionen
zu wechseln.
Folgenden Einstellungen stehen zur
Verfügung: Bass, Treble, Balance, Fader,
Beep, Equalizer, Loudness, AF, REG, TA,
TA VOL, EON und Volume.
Durch anschließendes Drehen des
Knopfes regeln Sie die Optionen der
entsprechenden Einstellung.
A
Display Informationen Anzeige
Das rechte Display zeigt zum Betriebs-
modus relevante Informationen und
eine Equalizer-Grak an.
B
BND/ Frequenzband umschalten
[Radio] Dcken Sie den BND/
Knopf, um das Frequenzband zwischen
FM1, FM2 und FM3 umzuschalten.
BND/ Anruf starten/annehmen
[Telefonie] Ein Telefont über die
Freisprechfunktion annehmen, Wahlwie-
derholung oder einen Anruf starten.
11
XOMAX
XM-RSU221BT
DE
Thema:
Einführung
C
SD MicroSD-Slot
Der MicroSD-Kartenslot liest
MicroSD- und Micro-SDHC-Karten im
FAT32-Dateisystem. Maximal unter-
stützte Größe: 32 GB.
D
USB USB-Anschluss
Der USB-Anschluss liest USB-Sticks im
FAT32-Dateisystem.
Maximal unterstzte Gße: 32 GB.
Andere USB-Geräte (z.B. Fest-
platten) werden nicht unterstützt.
E
AUX IN AUX Audio Eingang
3,5mm Klinkenbuchse für den Anschluss
einer externen Audioquelle.
An den AUX Anschluss können Sie
MP3-Player, Smartphones, Tablets
und andere Musikwiedergabegeräte
anschließen.
F
RST Zurücksetzen
Mit dem innenliegenden Knopf kann
das Gerät auf Werkseinstellungen
zurückgesetzt werden.
G
LOUD Loudness Funktion
Drücken Sie den LOUD Knopf, um die
Loudness Funktion zu aktivieren bzw.
zu deaktivieren.
H
IR Infrarot Empfänger
Der IR-Empfänger empfängt das
Infrarot Signal der Fernbedienung.
Achten Sie darauf, dass der IR-Sensor
nicht verdeckt wird.
!
12
XOMAX
XM-RSU221BT
DE
Thema:
Einführung
Fernbedienung Knopffunktionen
1
2
3
7
8
F
G
9
4
5
I
J
B
A
C
D
E
H
6
1. PWR/MUTE Autoradio anschalten
/ Stummschalten
2. P T Y/ 7 [Radio] RDS Funktion
"Programm type"
3. TA/8 [Radio] RDS Funktion „Trafc
Announcement“ an/aus
4. AF/9 [Radio] RDS Funktion „Alter-
native Frequency“ an/aus
5. SCAN [Radio] automatische
Sendersuche starten/anhalten
6. AMS [Radio] Sendersuche starten
und gefundene Sender speichern
7.

/TOP Wiedergabe/Pause
8. RDM [Wiedergabe]
Zufallswiedergabe (Random)
aktivieren/deaktivieren
9. Redial/BAND
[Radio] Frequenzand umschalten
[Telefonie] Wahlwiederholung
10. [Telefonie] Anruf annehmen/
Anruf starten
11. MODE/U
zwischen den Modi umschalten
[Telefonie] Anruf abweisen/beenden
12. R PT/3 [Wiedergabe]
Wiedergabewiederholung
aktivieren/deaktivieren
13. +10 [Wiedergabe]
10 Titel vorspringen
14. DISP Uhr umstellen (verstellen
mit den Š > Tasten)
15. INT Intro Funktion (alle Titel 10
Sekunden anspielen) aktivieren/
deaktivieren
16. -10 [Wiedergabe]
10 Titel zurück springen
17. V+ Lautstärke erhöhen
V- Lautstärke verringern
18. SEL Toneinstellungen aufrufen
19. Š > Im Menü navigieren
[Wiedergabe] nächster/vorh. Titel
[Radio] automatische Sendersuche
13
XOMAX
XM-RSU221BT
DE
Thema:
Installation
Installation
Installationshinweise
In dieser Bedienungsanleitung nden
Sie einige Installationshinweise und
allgemeine Informationen.
Vor der Installation
WARNUNG!
Bitte lesen Sie diese Hinweise vor der
Installation sorgfältig durch.
Schäden die durch eine unsachgeße
Installation entstehen, sind nicht durch
die Gewährleistung abgedeckt.
Wenn Sie einen Gewährleistungsverlust
nicht riskieren möchten, dann sollten Sie
das Radio von einem Fachmann instal-
lieren lassen.
» Um einen Kurzschluss zu vermeiden,
klemmen Sie die Batterie vor der Instal-
lation unbedingt ab. Bitte lesen Sie in
Eine ausführliche und bebilderte
Montageanleitung nden Sie auf
unserer Webseite.
Eine allgemeine Montageanleitung in
gedruckter Form bendet sich beim
Kauf im Paket.
i
!
der Benutzeranleitung Ihres Fahrzeuges
nach, wie Sie dazu vorgehen müssen.
» Stellen Sie sicher, dass Sie genug
Platz im Einbauschacht haben, um das
Gerät einzubauen.
» Es besteht die Möglichkeit, das Sie
vielleicht passende Blenden, sonstige
Einbauhilfen oder Adapter für Ihren
Anschluss benötigen. Diese sollten bei
Ihrem Fachhändler vorrätig sein.
» Die Anschlusskabel dürfen nicht
geschnitten bzw. kurzgeschlossen
werden. Die Folge wäre, der Verlust der
Gewährleistung.
» Bevor Sie das Gerät einbauen, stellen
Sie sicher, dass das Fahrzeug über ein
12 Volt Bordnetz verfügt.
» Das Minus (-) muss an Masse
(negativ) angeschlossen sein.
» Markieren Sie sich die Polung der
vorhandenen Lautsprecher, bevor Sie
die Batterie abklemmen.
» Eine ordentliche Gehäuseerdung
benötigt eine saubere Masseverbin-
dung. Der Erdungsbereich sollte daher
frei von Rost, Farbe oder Schmutz sein.
» Bitte erden Sie das Kabel separat von
anderen Starkstrom-Geräten, wie z.B.
Verstärker.
» Achten Sie darauf, dass Sie die farbig
gekennzeichneten Kabel so wie im
Anschlussplan abgebildet verbinden.
Wenn Sie die Kabel falsch verbinden, kann
es zu Fehlfunktionen oder zu Schäden an
der Fahrzeugelektrik kommen.
Wir empfehlen, die Installation
von einer fachkundigen Person oder
einer Fachwerkstatt durchführen zu
lassen.
!
14
XOMAX
XM-RSU221BT
DE
Thema:
Installation
» Die Verbindungskabel dieses Gerätes
und anderer Gete können trotz
gleicher Funktion verschiedene Farben
haben. Wenn Sie das Gerät mit anderen
Produkten verbinden möchten, achten
Sie unbedingt darauf, dass Sie die
Kabel miteinander verbinden, welche
die gleiche Funktion aufweisen. Bitte
schauen Sie in die Bedienungsanlei-
tungen beider Geräte, um die richtige
Funktion der Kabel herauszunden.
» Stellen Sie sicher, dass Sie das Nega-
tiv-Kabel (-) der Lautsprecher mit dem
entsprechenden Negativ (-) Lautspre-
cheranschluss verbinden. Verbinden
Sie niemals das Negativ-Kabel (-) der
Lautsprecher mit der Autokarosserie.
» Das Gerät ist für den Anschluss von 4
Lautsprechern ausgelegt. Kombinieren
Sie damit keine Ausgangsgeräte, die
für den Anschluss von 2 Lautsprechern
vorgesehen sind.
» Die Lautsprecher müssen eine
Impedanz von 4 bis 8 Ohm und eine
ausreichende Leistung aufweisen.
» Achten Sie darauf, dass Sie keine
defekten Lautsprecher anschließen.
Diese könnten Schäden am Gerät
verursachen.
» Isolieren Sie alle Kabelverbindungen
und alle ungenutzten offenen Kabelenden
mit einem Isolierband, um Kurzschlüsse
zu vermeiden.
» Verlegen Sie alle Kabel ordentlich.
Fixieren Sie alle Kabel so, dass Sie
Ihnen nicht im Weg sind und dass sie
keine beweglichen oder heißen Teile
berühren.
» Wenn Ihr Fahrzeug keine ACC-Zün-
dungsposition besitzt, sollte das rote
Kabel mit einem Zündungsschalter
verbunden werden. Ansonsten wird das
Radio nicht automatisch vollständig
abgeschaltet und es besteht die Gefahr,
dass die Batterie sich entlädt.
» Führen Sie das gelbe Kabel nicht
direkt in den Motorraum durch, um es
an die Batterie anzuschließen. Dies
kann zu einem gefährlichen Kurzschluss
hren.
» Verbinden Sie niemals die Laut-
sprecherkabel untereinander. Wenn
Sie keine 4 Lautsprecher anschließen
chten, isolieren Sie die ungenutzten
Kabelenden mit einem Isolierband, um
Kurzschlüsse zu vermeiden.
» Verbinden Sie niemals die Lautspre-
cher (-) mit der Autokarosserie.
» Der Einbauwinkel darf +/- 30° nicht
überschreiten, ansonsten ist eine
reibungslose Funktion des Gerätes nicht
gewährleistet.
15
XOMAX
XM-RSU221BT
DE
Thema:
Anschlussschema Cinch
10
z.B.
Verstärker
optional
Lautsprecher
hinten links
vorne links
hinten rechts
vorne rechts
Audioausgang HR
Audioausgang HL
Audioausgang VL
Audioausgang VR
Radio-Antenne
Passiv
Anschlussschema Cinch
16
XOMAX
XM-RSU221BT
DE
Thema:
Anschlussschema ISO-Stecker
Dauerstrom
A8
A7
A5
A4
Phantomeinspeisung
hinten links
vorne links
hinten rechts
vorne rechts
12V
+
-
1
2
3
4
5
6
7
8
1
2
3
4
5
6
7
8
1
2
3
4
5
6
7
8
1
2
3
4
5
6
7
8
+
-
+
-
+
-
+
-
B
B
A
A
ISO-Stecker
Lautsprecher
Zündung
Radio-Antenne
Aktiv
10
Anschlussschema ISO-Stecker
17
XOMAX
XM-RSU221BT
DE
Thema:
ISO-Buchsen-Belegung
Buchse A (Stromversorgung)
Auf der Seite A nden Sie die Buchse
für die Stromversorgung.
A1 - Nicht belegt
A2 - Nicht belegt
A3 - Nicht belegt
A4 - (+) 12V Batterie / Dauerplus *
A5 - Elektrische Antenne (+)
A6 - Nicht belegt
A7 - (+) 12V Zündungsplus*
A8 - Minus / Masse (-)
* Einige KFZ-Hersteller verwenden
eigene Kontaktbelegungen. Insbe-
sondere sind die Klemme A7
(Zündungsplus) und A4 (Dauerplus)
häug vertauscht. Dies zeigt sich darin,
dass das Radio bei ausgeschalteter
Zündung nicht eingeschaltet werden
kann und dass die Einstellungen nach
jedem Ausschalten des Radios verloren
gehen. In dem Fall können diese zwei
Klemmen vertauscht werden.
Buchse B (Lautsprecher)
Auf der Seite B benden sich die Laut-
sprecher-Anschlüsse.
B1 - Lautsprecher hinten rechts (+)
B2 - Lautsprecher hinten rechts (-)
B3 - Lautsprecher vorne rechts (+)
B4 - Lautsprecher vorne rechts (-)
B5 - Lautsprecher vorne links (+)
B6 - Lautsprecher vorne links (-)
B7 - Lautsprecher hinten links (+)
B8 - Lautsprecher hinten links (-)
Die Anschlüsse sind paarweise farblich
gekennzeichnet: je ein (+) und ein (-).
ISO-Buchsen-Belegung
A
B
Die Bauform von ISO-Steckern
ist genormt, deren Belegung aller-
dings nicht. Ein einfacher Plug'n'Play
Anschluss kann bei Nichtübereinstim-
mung der Belegung zu schwerwie-
genden Fehlern führen.
!
2 1 2 1
4 3 4 3
6 5 6 5
8 7 8 7
18
XOMAX
XM-RSU221BT
DE
Thema:
Inbetriebnahme
So wird die Batterie gewechselt:
1. Entfernen Sie das Batteriefach durch
gleichzeitiges nach links Drücken der
Fixierung und Herausziehen des
Batteriefaches.
2. Entfernen Sie die alte Batterie und
legen Sie eine neue CR-2025 Lithi-
um-Batterie in das Batteriefach ein.
3. Nach dem Wechseln der Batterie
schieben Sie das Batteriefach wieder
in die Fernbedienung bis es mit einem
leisen Klick einrastet.
Inbetriebnahme
Fernbedienung verwenden
Vor der ersten Verwendung muss die
Isolationslasche aus der Fernbedienung
entfernt werden, um die Fernbedienung
verwenden zu können.
Wenn Sie die Fernbedienung
verwenden, richten Sie sie horizontal
in Richtung des IR-Empfängers am
Bedienpanel aus.
Der IR-Empfänger darf nicht verdeckt
werden, damit die Fernbedienung
richtig funktioniert.
Wenn die Reaktion der Fernbedienung
nachlässt, wechseln Sie die Batterie.
Die Fernbedienung sollte nicht
direktem Sonnenlicht oder hoher
fterhitze ausgesetzt werden.
Fernbedienung Batteriewechsel
Die Fernbedienung wird mit einer
CR-2025 Lithium-Batterie als Rundzelle
betrieben.
Wechseln Sie die Batterie sobald die
Reaktion der Fernbedienung nachlässt.
!
19
XOMAX
XM-RSU221BT
DE
Thema:
Inbetriebnahme
USB-Medien anschließen
Stecken Sie den USB-Stick richtig
herum und vorsichtig ein.
Verwenden Sie keine zu großen oder
schweren USB-Sticks, um nicht
versehentlich dagegen zu stoßen.
Das könnte sowohl den Datenträger als
auch den USB-Slot beschädigen.
Werkseinstellungen
Mit dem innenliegenden Knopf neben
dem AUX-Anschluss kann das Autoradio
zurückgesetzt werden.
Verwenden Sie einen spitzen Gegen-
stand (z.B. einen Kugelschreiber), um
den Knopf vorsichtig zu drücken.
Nach dem Zurücksetzen schaltet das
Get aus.
Es gehen alle Benutzeinstellungen und
gespeicherte Sender verloren.
Der USB-Stick muss im FAT32
Format formatiert sein.
Maximal unterstzte Gße: 32GB.
Es werden nur USB-Sticks unter-
stützt, keine USB-Festplatten oder
Handys.
i
Gerät einschalten/ausschalten
Drücken Sie den ? /SRC/T -Knopf,
um das Autoradio einzuschalten.
Wenn das Autoradio angeschaltet
ist, halten Sie den ? /SRC/T
-Knopf gedckt, um das Autoradio
auszuschalten.
AUX-IN anschließen
Der AUX-IN Anschluss ist eine 3,5 mm
Buchse am Frontpanel.
An den AUX-Eingang können Sie
portable Medien wie z.B. MP3-Player,
Smartphone, Handy und Tablet
anschließen.
Dafür benötigen Sie ein Audiokabel mit
einer 3,5 mm Klinke.
MicroSD-Karte einschieben
Schieben Sie die SD-Karte mit der
beschrifteten Seite nach oben und mit
der Pinseite nach unten vorsichtig in
den Kartenslot ein.
Achten Sie darauf, dass die SD-Karte
einwandfrei funktioniert und nicht
verschmutzt ist.
MicroSD-Karten müssen mit dem
Dateisystem FAT32 formatiert sein.
Maximal unterstzte Gße: 32GB.
i
20
XOMAX
XM-RSU221BT
DE
Thema:
Grundfunktionen
(auf dem Bildschirm erscheint "FAD")
» 5 x Drücken: Tastentöne an/aus
(auf dem Bildschirm erscheint "BEEP")
» 6 x Drücken: Equalizer an/aus
(auf dem Bildschirm erscheint "EQ")
» 7 x Drücken: Loudness an/aus
(auf dem Bildschirm erscheint "LOUD")
» 8 x Drücken: AF Funktion an/aus
(auf dem Bildschirm erscheint "AF")
» 9 x Drücken: Lokal Funktion an/aus
(auf dem Bildschirm erscheint "REG")
» 10 x Drücken: TA Funktion an/aus
(auf dem Bildschirm erscheint "TA")
» 11 x Dcken: TA Lautstärke
(auf dem Bildschirm erscheint "TA VOL")
» 12 x Drücken: EON Funktion an/aus
(auf dem Bildschirm erscheint "EON")
Wenn Sie die gewünschte Option
gewählt haben, können Sie durch
anschließendes Drehen des
Drehknopfes die entsprechenden
Einstellungen vornehmen.
Alternativ können Sie dafür die
VOL- und VOL+ Tasten auf der
Fernbedienung verwenden.
* Ist der Preset Equalizer aktivert,
können die Bässe und Tonhöhen nicht
eingestellt werden.
Die Optionen BAS und TRE sind in
dem Falle im Menü nicht vorhanden.
chten Sie diese Einstellungen wieder
aktivieren, müssen Sie den Preset
Equalizer ausschalten.
Grundfunktionen
Modus Auswahl
Drücken Sie den ? /SRC/T Knopf auf
dem Panel oder den MODE Knopf auf
der Fernbedienung, um zwischen den
Modi Radio, AUX-IN, USB und SD zu
wechseln.
Lautstärke
Nutzen Sie den Lautstärkedrehknopf am
Get, um die Lautstärke zu regeln.
Drehen Sie den Drehknopf im Uhrzei-
gersinn, um die Lautstärke zu erhöhen
und entgegengesetzt, wenn Sie die
Lautstärke verringern möchten.
Alternativ können Sie die Lautstärke mit
den Kpfen VOL- und VOL+ auf der
Fernbedienung regulieren.
Ton Einstellungen
Drücken Sie den Lautstärkedrehknopf
oder den SEL Knopf auf der Fernbe-
dienung mehrmals, um zwischen den
verschiedenen Toneinstellungen zu
wechseln:
» 1 x Drücken: Bass Einstellung*
(auf dem Bildschirm erscheint "BAS")
» 2 x Drücken: Tonhöhen Einstellung*
(auf dem Bildschirm erscheint "TRE")
» 3 x Drücken: Balance Einstellung
(auf dem Bildschirm erscheint "BAL")
» 4 x Drücken: Fade Einstellung
21
XOMAX
XM-RSU221BT
DE
Thema:
Grundfunktionen
Alternativ können Sie dafür die
VOL- und VOL+ Tasten auf der Fern-
bedienung verwenden.
Wenn auf dem Display LOUD ON
angezeigt wird, ist die Funktion ange-
schaltet.
Stummschalten
Der Ton kann mit dem MUTE Knopf
auf dem Panel oder dem PWR/MUTE
Knopf auf der Fernbedienung stumm-
geschaltet und mit dem gleichen Knopf
wieder laut geschaltet werden.
Preset Equalizer
Der Preset Equalizer bietet bereits
vorkongurierte Toneinstellungen:
Pop, Rock oder Classic.
Um die gewünschte Voreinstellung zu
wählen, drücken Sie so oft auf auf den
Lautstärkedrehknopf oder den SEL
Knopf auf der Fernbedienung, bis "EQ"
auf dem Bildschirm erscheint.
Drehen Sie nun den Drehknopf, um
zwischen den Voreinstellungen umzu-
schalten.
Alternativ können Sie dafür die
VOL- und VOL+ Tasten auf der Fern-
bedienung verwenden.
Folgende Voreinstellungen stehen zur
Verfügung: EQ OFF (Preset Equalizer
ausschalten), Flat, Pop, Rock und Class.
Loudness
Die Loudness Funktion schaltet die
hohen und die tiefen Tonfrequenzen
etwas lauter, um einen voluminöseren
Ton bei geringerer Lautstärke zu
erreichen.
Um die Loudness Funktion zu akti-
vieren, drücken Sie so oft auf auf den
Lautstärkedrehknopf oder den SEL
Knopf auf der Fernbedienung, bis
"LOUD" auf dem Bildschirm erscheint.
Wenn auf dem Bildschirm LOUD OFF
erscheint, drehen Sie den Drehknopf
um eine Stufe, um die Loudness Funk-
tion anzuschalten.
22
XOMAX
XM-RSU221BT
DE
Thema:
Datenträger und Medien
Datenträger und Medien
Unterstützte Datenträger
» USB-Sticks, max. Größe 32GB, nur im
FAT32 Dateisystem
» MicroSD- und MicroSDHC Karten,
max. Gße 32GB, nur im FAT32
Dateisystem
Unterstützte Dateiformate
Es werden die folgenden Formate
unterstützt:
» MP3 (auch mit ID3 Tags)
» WMA
23
XOMAX
XM-RSU221BT
DE
Thema:
Radiomodus
Manuelle Sendersuche
Halten Sie den 8 oder 7 Knopf für 2
Sekunden gedrückt, um in den manu-
ellen Suchmodus zu schalten.
Nun können Sie mit den Knöpfen 8 und
7 , den gewünschten Sender Schritt-
weise einstellen.
Nach ca. 5 Sekunden Inaktivität
schaltet die Sendersuche wieder in den
automatischen Suchmodus um.
Sender speichern
Es gibt pro FM Frequenzband 6 Sender-
speicherplätze.
Möchten Sie den aktuellen Radiosender
speichern, gehen Sie so vor:
1. Halten Sie den < /CH1-6 Knopf
ca. 2 Sekunden gedrückt, um den
Speichermodus zu starten.
2. Drücken Sie nun den
< /CH1-6 Knopf mehrmals, um den
gewünschten Sender-Speicherplatz
auszuwählen.
3. Bestätigen Sie die Speicherung
anschließend durch langes Drücken
des < /CH1-6 Knopfes.
Wenn der Sender erfolgreich gespei-
chert wurde, erscheint die Zahl des
Speicherslots auf dem Display über der
Frequenzanzeige.
Radiomodus anschalten
Um in den Radio-Modus zu gelangen,
drücken Sie so oft auf den ? /SRC/T
Knopf, bis der Radio Modus auf dem
Display angezeigt wird.
Automatische Sendersuche
Drücken Sie den Knopf 8 oder 7 , um
eine automatische Sendersuche in die
entsprechende Frequenzrichtung zu
starten.
Radiomodus
Radio-Display
aktuelle Frequenz
aktueller Frequenzband
Indikator für
eingelegte Datenträger
Speicherplatz
F3 91.40
TA REG AF
3
24
XOMAX
XM-RSU221BT
DE
Thema:
Radiomodus
AMS Automatischer Suchlauf
Drücken Sie die den Knopf AMS , um
den Automatischen Sendersuchlauf zu
starten.
Das Radio sucht automatisch nach
signalstarken Sendern und speichert
diese unter den Speicherslots 1-6 ab.
Frequenzband umschalten
Drücken Sie den BND Knopf am Panel
oder auf der Fernbedienung, um den
Frequenzband zwischen FM1, FM2 und
FM3 umzuschalten.
REG Signalempfindlichkeit
Ist die Regional Funktion aktiviert,
werden beim automatischen Sender-
suchlauf nur lokale Sender mit einem
starken Signal gesucht.
Ist diese Funktion deaktiviert, werden
auch entfernte Sender mit einem
schwächeren Empfangssignal gesucht.
Um die REG Funktion zu aktivieren,
drücken Sie so oft auf auf den
Lautstärkedrehknopf oder den SEL
FM1
FM2
FM3
Knopf auf der Fernbedienung, bis "REG"
auf dem Bildschirm erscheint.
Drehen Sie nun den Drehknopf, um die
Funktion ein- bzw. auszuschalten. Alter-
nativ können Sie dafür die VOL- und
VOL+ Tasten auf der Fernbedienung
verwenden.
RDS Funktionen
Es stehen die RDS Funktionen AF, TA
und PTY zur Verfügung.
Bitte beachten Sie, dass diese Funkti-
onen nicht in allen Ländern verfügbar
sind.
PTY Funktion (Programme Type)
Die Programme Type Funktion ermög-
licht es, Sender nach Ihrem Typ zu
suchen.
Die PTY Funktion erreichen Sie über die
PTY Taste auf der Fernbedienung.
TA Funktion (Trafc Announcement)
Ist die TA Funktion aktiviert, schaltet
das Radio bei aktueller Verkehrsdurch-
sage solange in den Radiomodus bis die
Durchsage beendet ist.
Danach wechselt das Radio zuck in
den vorherigen Betriebsmodus.
Um die Funktion „Trafc Announce-
ment“ zu aktivieren oder zu deakti-
vieren, drücken Sie so oft auf auf den
Lautstärkedrehknopf oder den SEL
Knopf auf der Fernbedienung, bis "TA"
25
XOMAX
XM-RSU221BT
DE
Thema:
Radiomodus
auf dem Bildschirm erscheint.
Drehen Sie nun den Drehknopf, um die
Funktion ein- bzw. auszuschalten.
Alternativ können Sie dafür die VOL-
und VOL+ Tasten auf der Fernbedie-
nung verwenden.
TA Lautstärke
Sie haben die Möglichkeit die Lautstärke
der TA-Verkehrsansagen individuell
anzupassen.
Um die lautsrke einstellen zu können,
drücken Sie so oft auf auf den
Lautstärkedrehknopf oder den SEL
Knopf auf der Fernbedienung, bis "TA
VOL" auf dem Bildschirm erscheint.
Drehen Sie nun den Drehknopf im
Uhrzeigersinn, um die TA-Lautstärke zu
erhen und entgegengesetzt, um sie
zu verringern.
Alternativ können Sie dafür die VOL-
und VOL+ Tasten auf der Fernbedie-
nung verwenden.
AF Funktion (Alternative Frequency)
Die AF-Funktion ermöglicht es, dass die
Frequenz automatisch auf eine alterna-
tive Frequenz gewechselt wird, sobald
man den Empfangsbereich des aktiven
Senders verlässt.
Um die Funktion „Alternative
Frequency“ zu aktivieren oder zu deak-
tivieren, drücken Sie so oft auf auf den
Lautstärkedrehknopf oder den SEL
Knopf auf der Fernbedienung, bis "AF"
auf dem Bildschirm erscheint.
Drehen Sie nun den Drehknopf, um die
Funktion ein- bzw. auszuschalten.
Alternativ können Sie dafür die VOL-
und VOL+ Tasten auf der Fernbedie-
nung verwenden.
Es wird empfohlen, diese
Funktion im normalen Betrieb zu
deaktivieren, um ungewünschtes
Senderwechseln bei Tunneldurch-
fahrten zu verhindern.
26
XOMAX
XM-RSU221BT
DE
Thema:
Wiedergabemodus
Wiedergabe starten
Die Wiedergabe wird automatisch
gestartet, sobald ein Datenträger einge-
legt wurde oder der entsprechende
Modus gestartet wurde.
Die Wiedergabe kann mit dem
< /CH1-6 Knopf am Panel oder dem
< Knopf auf der Fernbedienung
angehalten und wieder fortgesetzt
werden.
10 Titel vor-/zurückspringen
Drücken Sie den 10+ Knopf am Panel,
um 10 Titel vorzuspringen und den 10-
Knopf, um 10 Titel zurückzuspringen.
Titel direkt wählen (GOTO)
Sie können einen Titel anhand seiner
Reihenfolgennummer direkt auswählen,
um die Wiedergabe zu starten.
Drücken Sie während der Wiedergabe
auf die AMS/* Taste auf der Fernbedie-
nung. Nun können Sie die gewünschte
Titelnummer mit den Zifferntasten auf
der Fernbedienung eingeben.
chten Sie beispielsweise den Titel Nr.
13 abspielen, drücken Sie die Ziffern-
taste 1 und danach die Zifferntaste 3 .
3 Sekunden nach der letzten Eingabe,
wechselt das Radio zum gewählten
Titel.
Wiedergabe Modus aufrufen
Wenn Sie einen validen USB Daten-
träger oder eine MicroSD-Karte
einlegen, werden die Daten automatisch
ausgelesen und das Radio wechselt in
den entsprechenden Wiedergabemodus.
Um in den USB- oder den SD-Modus
manuell zu gelangen, drücken Sie so
oft auf den ? /SRC/T Knopf, bis der
entsprechende Betriebsmodus auf dem
Bildschirm erscheint.
Wiedergabemodus
Wiedergabe Display
Wiedergabefortschritt
Dateiinformationen /
ID3-Tag Anzeige
Indikator für
eingelegte Datenträger
TA REG RPTINT AF
024 215
27
XOMAX
XM-RSU221BT
DE
Thema:
Wiedergabemodus
Titel vorwärts/Titel zurück
Um einen Titel vor- oder zurückzu-
springen, drücken Sie kurz auf den 8
oder 7 Knopf auf dem Panel oder auf
Š oder > auf der Fernbedienung.
Vor- und Zurückspulen
Drücken Sie den 8 oder 7 Knopf
während der Wiedergabe und halten
ihn gedrückt, wird der Titel schnell vor-
bzw. zurück gespult.
Wiedergabewiederholung
Mit dem Knopf R P T/3
auf der Fernbe-
dienung kann die Wiedergabewiederho-
lung aktiviert werden.
Bei aktiver Wiedergabewiederholung
leuchtet auf dem Display der "RPT"
Indikator.
Ist die Wiedergabewiederholung aktiv,
wird der aktuell abgespielte Titel
wiederholt.
Zufallswiedergabe
Mit dem Knopf RDM/4
auf der Fernbe-
dienung kann die Wiedergabewiederho-
lung aktiviert werden.
Bei aktiver Zufallswiedergabe leuchtet
auf dem Display der "RDM" Indikator.
Ist die Zufallswiedergabe aktiv, werden
alle Titel des Datenträgers per Zufall
abgespielt.
Intro-Funktion
Die Intro-Funktion spielt alle Titel
nacheinander für je 10 Sekunden an.
Mit dem Knopf INT/2
auf der Fern-
bedienung kann die Intro-Funktion
gestartet werden.
Drücken Sie den Knopf erneut, wenn
Sie die Intro-Funktion wieder deakti-
vieren möchten.
Bei aktiver Intro-Funktion leuchtet auf
dem Display der "INT" Indikator.
ID3-Tag (Titel- und Interpret)
Die ID3-Funktion ermöglicht es, Titel
und Interpreten im Wiedergabebild-
schirm anzuzeigen.
Die ID3-Tag-Funktion ist nur für
MP3-Dateien verfügbar.
MP3-Dateien müssen mit entspre-
chenden Informationen, den soge-
nannten ID3-Tags versehen sein.
TA REG AF
Titel
28
XOMAX
XM-RSU221BT
DE
Thema:
AUX-IN Audio Eingang
Bluetooth Verbindung
Vor der ersten Verwendung aller Blue-
tooth Funktionen muss Ihr Telefon mit
dem Autoradio gekoppelt werden.
A
Aktivieren Sie in Ihrem Telefon die
Bluetooth Funktion.
B
Lassen Sie es nach neuen Geräten
suchen. Es sollte ein neues Gerät mit
der Bezeichnung CAR_BT nden.
C
Wählen Sie nun in Ihrem Telefon
CAR_BT zum Verbinden aus.
D
Gegebenenfalls fragt Ihr Mobilgerät
nach einem Kopplungspasswort, geben
Sie in dem Fall "0000" als Passwort ein
und bestätigen Sie.
E
Nun sind beide Geräte mit einander
gekoppelt.
Wie Sie Bluetooth in Ihrem Telefon
aktivieren und Verbindungen aufbauen,
lesen Sie bitte im Handbuch Ihres
Mobilgerätes nach.
Wenn die Geräte miteinander
gekoppelt sind, wird eine Verbin-
dung immer automatisch aufgebaut,
sobald sich das Telefon im Bluetooth
Empfangsbereich des Autoradios
bendet.
Die Bluetooth-Verbindung sollte
dazu sowohl in Ihrem Telefon als
auch im Autoradio aktiviert sein.
i
AUX-IN Audio Eingang
AUX-IN Anschluss
Der AUX-IN Modus aktiviert die Tonaus-
gabe der am Front-AUX-IN angeschlos-
senen Audio-Quelle.
Das könnte z.B. ein MP3-Player, Ipod,
Smartphone, Handy oder Tablet sein.
Um ein Gerät an den AUX Eingang anzu-
schlien, benötigen Sie ein Audiokabel
mit einer 3,5mm Klinke.
AUX-IN Modus starten
Um in den AUX-IN-Modus zu gelangen,
drücken Sie so oft auf den ? /SRC/T
Knopf, bis der AUX-IN Betriebsmodus
auf dem Bildschirm erscheint.
Wenn eine Audioquelle angeschlossen
ist, hören Sie den Ton des Wiederga-
begerätes über die Lautsprecher des
Autoradios.
Die Wiedergabesteuerung erfolgt
ausschlilich über das angeschlossene
Wiedergabegerät.
29
XOMAX
XM-RSU221BT
DE
Thema:
Freisprechfunktion
Freisprechfunktion
Allgemeines
Das Autoradio verfügt über eine prak-
tische Freisprechfunktion via Bluetooth
Freisprech-Prol.
Mit der integrierten Freisprechfunktion
können Sie über die Lautsprecher des
Autos und das integrierte Mikrofon
freihändig telefonieren.
Bluetooth Modus starten
Um in den Bluetooth-Telefonie Modus zu
gelangen, drücken Sie so oft auf den
? /SRC/T Knopf, bis "PHONE" auf
dem Bildschirm erscheint.
Einen Anruf tätigen
Wählen Sie eine Nummer mit den
Zifferntasten auf der Fernbedienung
und starten Sie den Anruf mit der
Hörer-Taste
S
auf der Fernbedienung
oder mit dem BND/ Knopf.
Wahlwiederholung
Drücken Sie die Hörer-Taste
S
auf
der Fernbedienung oder den BND/
Knopf auf dem Panel, um die zuletzt
gewählte Nummer noch einmal zu
wählen.
Anruf entgegennehmen
Wenn Sie einen Anruf erhalten, drücken
Sie die gne Hörer-Taste
S
auf der
Fernbedienung oder den BND/ Knopf,
um den Anruf entgegen zu nehmen.
Anruf beenden/Anruf ablehnen
Mit der roten Hörer-Taste
T
auf der
Fernbedienung oder dem ? /SRC/T
Knopf auf dem Panel können Sie einen
aktiven Anruf beenden oder einen
eingehenden Anruf ablehnen.
Bluetooth Musik
Allgemeines
Die „Bluetooth Musik“ Funktion ermög-
licht es, Musik drahtlos vom Handy,
Smartphone oder Tablet abzuspielen.
Das Telefon muss das A2DP Prol
unterstützten und dieses auch für das
Autoradio zulassen.
Bluetooth Musik starten
Um in den Bluetooth-Telefonie Modus zu
gelangen, drücken Sie so oft auf den
? /SRC/T Knopf, bis "PHONE" auf
dem Bildschirm erscheint.
Nun öffnen Sie einen beliebigen Musik-
player in Ihrem Mobilgerät und starten
die Musikwiedergabe.
Die Steuerung erfolgt ausschließlich
über das verbundene Wiedergabegerät.
30
XOMAX
XM-RSU221BT
DE
Thema:
Allgemeine Problemlösung
Problembeschrei-
bung
Ursache und Lösung
Die Fernbedienung
funktioniert nicht.
sung 1: Prüfen Sie, ob die Batteriefolie entfernt wurde. Bei
Lieferung ist die Batterie mit einer Folie gesichert, welche vor
der ersten Verwendung entfernt werden muss.
sung 2: Die Batterie könnte leer sein. Wechseln Sie diese
ggf. aus.
sung 3: Sorgen Sie dafür, dass der Infrarot Empfänger (mit
IR gekennzeichnet) am Bedienpanel nicht verdeckt wird.
Hinweis: Sie können die Funktion der Fernbedienung über-
prüfen, indem Sie den IR-Sender gegen eine Kamera (z.B.
vom Handy oder Smartphone) halten und einen beliebigen
Knopf drücken. Schauen Sie sich dabei das Kamerabild auf
dem Display des Kameragerätes an. Wenn die Fernbedienung
funktioniert, sollte das rote IR-Signal auf dem Display zu
sehen sein.
Radiosender gehen
verloren: Nach
jedem Ausschalten
des Gerätes gehen
alle gespeicherten
Radiosender und
Benutzereinstellungen
verloren.
Dieses Problem ist auf einen fehlerhaften Anschluss des
ISO-Kabels zurückzuführen.
Vertauschen Sie die Kabel für Zündungsplus und für Dauer-
strom.
Achtung: Wenn beide Leitungen eine Sicherung besitzen,
müssen auch die Sicherungen ggf. auch vertauscht werden.
Allgemeine Problemlösung
Diese Problemlösungsvorschläge sind allgemeingültig und beziehen sich auf
verschiedene XOMAX Modelle mit ähnlichen Eigenschaften. Bitte beachten Sie,
dass einige Punkte sich nicht auf Ihr Autoradiomodell beziehen könnten oder dass
Funktionen beschrieben sind, welche Ihr Get eventuell nicht unterstzt.
31
XOMAX
XM-RSU221BT
DE
Thema:
Allgemeine Problemlösung
Schlechter
Radioempfang:
Der Tuner empngt
keine Radiosender
oder der Empfang ist
schwach.
Für die Korrektur von Empfangsproblemen ist es wichtig zu
wissen, welcher Antennentyp im Fahrzeug verbaut ist.
Für jeden Antennentypen gibt es einen anderen Lösungsvor-
schlag.
Typ 1 - Passive Antenne: Ist Ihr Fahrzeug mit einer passiven
Antenne ausgestattet, wird empfohlen, diese mit einer
größeren und somit leistungsstärkeren Antenne zu ersetzen.
Haischantennen oder kleine Stabantennen (unter 5 cm) sind
denitiv nicht ausreichend.
Typ 2 - Aktive Antenne: Das Autoradio liefert keinen Strom
r aktive Antennen. Ist Ihr Fahrzeug mit einer aktiven
Antenne ausgestattet, wird eine Phantomeinspeisung betigt.
Die Phantomeinspeisung sorgt für eine externe Stromversor-
gung der aktiven Antenne.
Typ 3 - Aktive Antenne mit Diversity System: Das Auto-
radio liefert keinen Strom für aktive Antennen und hat keine
Diversity Unterstzung. Ist Ihr Fahrzeug mit einer solchen
Antenne ausgestattet, wird eine Phantomeinspeisung mit
integriertem Diversity System benötigt.
Hinweis: Eine Phantomeinspeisung ist nicht mit einem Anten-
nenverstärker zu verwechseln.
Ein einfacher Antennenversrker bietet nur selten einen
bedeutenden Effekt.
Das Get lässt sich
nicht einschalten.
Dieses Problem ist in den meisten Fällen auf einen fehlerhaften
Anschluss des ISO-Kabels zurückzuführen.
Überprüfen Sie die Belegung des ISO-Steckers und der
Buchse. Achten Sie insbesondere auf die korrekte Belegung
der Zündungsplus- und Dauerstrom-Verbindungen und korri-
gieren Sie Unstimmigkeiten.
Hinweis: Die Bauform von ISO-Steckern und ISO-Buchsen ist
zwar genormt, deren Belegung allerdings nicht. Ein simpler
Plug‘n‘Play Anschluss kann bei nicht Übereinstimmung zu
schwerwiegenden Fehlern am Gerät und am Fahrzeug führen.
32
XOMAX
XM-RSU221BT
DE
Thema:
Entsorgungshinweise
Alt-Geräteentsorgung
BENUTZERINFORMATION ZUR ENTSOR-
GUNG VON ELEKTRISCHEN UND
ELEKTRONISCHEN GERÄTEN (PRIVATE
HAUSHALTE)
Dieses Symbol auf Produkten und/oder
begleitenden Dokumenten bedeutet,
dass elektrische und elektronische
Produkte am Ende ihrer Lebensdauer
vom Hausmüll getrennt entsorgt
werden müssen.
Bringen Sie bitte diese Produkte für die
Behandlung, Rohstoffrückgewinnung
und das Recycling zu den eingerichteten
kommunalen Sammelstellen oder Wert-
stoffsammelhöfen, die diese Geräte
kostenlos entgegen nehmen.
Die ordnungsgemäße Entsorgung dieses
Produkts dient dem Umweltschutz
und verhindert mögliche scdliche
Auswirkungen auf Mensch und Umwelt,
die sich aus einer unsachgemäßen
Handhabung der Geräte am Ende ihrer
Lebensdauer ergeben könnten.
Genauere Information zur nächstgele-
genen Sammelstelle oder Recyclinghof
erhalten Sie bei Ihrer Gemeindeverwal-
tung.
Batterieentsorgung
Im Rahmen der Batterieverordnung
weisen wir Sie darauf hin, dass Sie
verpichtet sind, Batterien und Akkus
in den Sondermüll, z. B. an kommunale
Sammelstellen, zu entsorgen.
Schadstoffe enthaltende Batterien und
Akkus sind mit einer durchgestrichenen
Mülltonne sowie dem entsprechenden
chemischen Symbol (Hg = Quecksilber,
Pb = Blei, Cd = Cadmium) gekenn-
zeichnet.
Bei uns erworbene Batterien und
Akkus können Sie unentgeltlich bei uns
entsorgen lassen.
Entsorgungshinweise
33
XOMAX
XM-RSU221BT
XOMAX Vertrieb weltweit
XOMAX Autoradio online kaufen:
https://www.carmediashop.de
XOMAX im Web
XOMAX Herstellerinformationen:
http://www.xomax.de
2


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Xomax XM-RSU221BT B-W at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Xomax XM-RSU221BT B-W in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 4,05 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Xomax XM-RSU221BT B-W

Xomax XM-RSU221BT B-W Installation Guide - German - 39 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info