608010
7
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/35
Next page
12 13
12. Offset-Temperatur einstellen
Da die Temperatur am Heizkörper gemessen wird, kann
es woanders im Raum kälter oder rmer sein. Um dies
anzugleichen, kann ein Temperatur-Offset von ±3.5°C
eingestellt werden. Werden z.B. 18°C anstatt eingestell-
ter 20°C gemessen, ist ein Offset von -2.0°C einzustellen.
Die Me-Taste länger als 3 Sekunden drücken
Mit dem Stellrad den Menüpunkt „TOFauswählen
Mit OK-Taste bestätigen
Die Temperatur mittels des Stellrads verändern.
Bestätigung erfolgt durch die OK-Taste
13. Werkseinstellungen wieder herstellen
Der Auslieferungszustand des Stellantriebs kann manuell
wieder hergestellt werden. Dabei gehen alle manuell vor-
genommenen Einstellungen verloren.
Die Me-Taste länger als 3 Sekunden drücken
Mit dem Stellrad den Menüpunkt „RES“ auswählen
Mit OK-Taste bestigen
Es erscheint „CFMim Display, mit OK bestätigen
14. Bestimmungsgemäßer Einsatz
Der Energiespar-Regler dient zum Regulieren eines n-
gigen Heizkörperventils. Betreiben Sie das Gerät nur in
Innenräumen und vermeiden Sie den Einuss von Feuch-
tigkeit, Staub sowie Sonnen- oder rmebestrahlung.
Jeder andere Einsatz als in dieser Bedienungsanleitung
beschrieben ist nicht bestimmungsgemäß und führt zu
Garantie- und Haftungsausschluss. Dies gilt auch für Um-
bauten und Veränderungen. Die Geräte sind ausschlilich
für den privaten Gebrauch gedacht.
9. Heizpause einstellen
Ist die Heizung im Sommer abgeschaltet, nnen die Bat-
terien geschont werden. Dazu wird das Ventil ganz ge-
öffnet. Der Verkalkungsschutz wird weiter durchgeführt.
Um die Heizpause zu aktivieren, ist das Stellrad im ma-
nuellen Betrieb (Manu) so lange nach rechts zu drehen,
bis im Display „ON“ erscheint.
Zum Beenden ist der manuelle Betrieb (Manu) zu ver-
lassen oder das Stellrad nach links zu drehen.
10. Frostschutzbetrieb einstellen
Wenn der Raum nicht geheizt werden soll, kann das Ventil
geschlossen werden. Nur bei Frostgefahr wird das Ventil
geöffnet. Der Verkalkungsschutz wird weiter durchgeführt.
Um den Frostschutzbetrieb zu aktivieren, ist das Stell-
rad im manuellen Betrieb (Manu) so lange nach links zu
drehen, bis im Display „OFFerscheint.
Zum Beenden ist der manuelleBetrieb (Manu) zuverlas-
sen oder das Stellrad nach rechts zu drehen.
11. Fenster-auf-Funktion
Der Stellantrieb erkennt bei einer stark absinkenden Tem-
peratur automatisch, ob im Raum geftet wird. Um Heiz-
kosten zu sparen, wird dann die Temperatur für einen be-
stimmten Zeitraum herunter geregelt (werkseitig 15 Mi-
nuten). hrenddessen wird im Display das Fenster-auf-
Symbol (
) angezeigt.
Die Me-Taste länger als 3 Sekunden drücken
Mit dem Stellrad den Menüpunkt „AERauswählen
Mit OK-Taste bestätigen
Die Temperatur und die Zeit lassen sich mit dem Stellrad
einstellen. Mit der Zeitauswahl „0 sst sichdieFunktion
deaktivieren.
7


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Xavax 111850 Radiator Thermostat at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Xavax 111850 Radiator Thermostat in the language / languages: English, German, Dutch, French, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 0,48 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info