575849
7
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/9
Next page
BEDIENUNGSANLEITUNG
MULTI-SENSOR
GT-MM-08
IV/27/2009
1
INHALTSVERZEICHNIS
Technische Daten ...........................................................................Seite 1
Lieferumfang ....................................................................................Seite 1
Teilebezeichnung............................................................................Seite 1
Sicherheitshinweise .......................................................................Seite 2-4
Bedienung .........................................................................................Seite 5
Gerät Ein- und Ausschalten .........................................................Seite 5
Das Aufspüren von verdeckten Objekten ..............................Seite 5-10
Reinigung ..........................................................................................Seite 11
Aufbewahrung .................................................................................Seite 11
Entsorgung........................................................................................Seite 11
Garantie ..............................................................................................Seite 12
Garantiekarte ...................................................................................Seite 13
Wenn das Gerät nicht entsprechend dieser Bedienungsanleitung
benutzt wird, kann der vorgesehene Schutz beeinträchtigt sein.
Bewahren Sie diese Anleitung auf und geben Sie diese an andere
Nutzer weiter.
Modell: GT-MM-08
Batteriegröße: 9V Block / 6F22/6LR61
Stromaufnahme: 15 mA
Eingangsspannung: 9V
Umgebungstemperaturen: 0°- 40° C
LIEFERUMFANG
Multi-Sensor
1 x 9V Block-Batterie
Bedienungsanleitung
TEILEBEZEICHNUNG
1. Display
2. Taste MODE
3. Taste EIN/AUS
4. Batteriefachdeckel
(nicht im Bild)
5. Kalibrierungstaste
TECHNISCHE DATEN
1
2
3
5
2
2 3
Warnung!
• Bei der Verwendung von batteriebetriebenen Geräten sind zum
Schutz gegen Feuergefahr sowie gegen Körper und Sachschäden
grundlegende Sicherheitsmaßnahmen, einschließlich der folgenden
Vorschriften zu beachten.
Halten Sie Ihren Arbeitsbereich in Ordnung!
• UnordnungimArbeitsbereichführtzuUnfallgefahren.
Berücksichtigen Sie Umgebungseinflüsse!
• Setzen Sie das Gerätkeinem Regenaus.Verwenden Sie das Gerät
nicht in einer feuchten oder nassen Umgebung.
• DiesesGerätistnichtdafür bestimmt, durch Personen(einschließ-
lich Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels
Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für
ihreSicherheitzuständigePersonbeaufsichtigtodererhieltenvon
ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie
nicht mit dem Gerät spielen.
Warnung!
• Verwenden Sie das Messgerät nur für Arbeiten, die der bestim-
mungsgemäßen Verwendung entsprechen, wie sie in der Anleitung
beschrieben sind.
Kontrollieren Sie Ihr Gerät auf Beschädigungen!
• ÜberprüfenSiedasGerätvorderArbeitaufBeschädigungen.
• VergewissernSiesich,dassdasGerätordnungsgemäßfunktionieren
wird. Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn irgendein Teil defekt ist.
Bewahren Sie Ihre Geräte sicher auf!
• UnbenutzteGeräteundBatteriensindaneinemtrockenen,fürKin-
der nicht erreichbaren Ort aufzubewahren.
SICHERHEITSHINWEISE
Reparaturen
• DiesesGerätentsprichtdeneinschlägigenSicherheitsvorschriften.
• ReparaturensindnurvonautorisiertenFachkräftenundmitOriginal-
Ersatzteilen vorzunehmen, andernfalls kann Unfallgefahr für den
Betreiber entstehen.
Zusätzliche Hinweise für Batterien
• AchtenSiebeimEinlegenderBatterieaufdiePolarität.
• Batteriendürfennichtkurzgeschlossenwerden.EskannBatterieflüs-
sigkeit auslaufen.
• Versuchen Sie nicht Batterien zu laden, die nicht dafür geeignet
sind. Die Batterien können explodieren.
• Nehmen Sie Batterien nicht auseinander. Der Kontakt mit den
Bestandteilen kann zu persönlichen Schäden oder Brand führen.
• BatteriennichterhitzenoderinsFeuerwerfen.DieHitzeentwicklung
kann zu einer Explosion führen.
• EntfernenSieverbrauchteBatterienumgehend.
• Batterienkönnenauslaufen.ReinigenSievordemEinsetzenneuer
Batterien die Kontakte des Gerätes und der Batterie.
• Solltesich Flüssigkeit auf der Batterie befinden, säubern Sie diese
vorsichtigmiteinemTuch.VermeidenSiedieBerührungmitderHaut.
• NehmenSiebeilängererNichtbenutzungdesMessgerätesdieBat-
terie heraus.
• Auslaufende Elektrolyte können zu Personen- und Geräteschaden
führen.
• Bewahren Sie Batterien an kühlen, trockenen Orten, ohne direkte
Sonneneinstrahlung auf.
SICHERHEITSHINWEISE
4 5
Zusätzliche Sicherheitsanweisungen für Rohr- und Stromleitungs-
detektoren
Verwenden Sie das Werkzeug nicht, um Wechselspannung in nicht
isolierten bzw. freiliegenden Leitungen festzustellen.
Verwenden Sie das Gerät nicht als Ersatz für ein Voltmeter.
Seien Sie sich darüber im klaren, dass das Gerät möglicherweise
nicht immer alle Rohre und Leitungen richtig erkennt.
Folgende Bedingungen können ungenaue Ergebnisse verursachen:
– Schwache Batterie
– Dicke Wände mit dünnen Rohren oder Stromleitungen
– Sehr dicke Wände
– Sehr tief liegende Stromleitungen oder Rohre
– Mit Metall verkleidete Wände
– Sehr feuchte Bedingungen
– Abgeschirmte Kabel
– Elektrostatische Aufladung
Testen Sie das Gerät vor dem Gebrauch stets dadurch, dass Sie ein
bekanntes Rohr bzw. eine bekannte Stromleitung erkennen lassen.
Fragen Sie in Zweifelsfällen immer einen qualifizierten Bauunter-
nehmer.
SICHERHEITSHINWEISE
Batterie einsetzen
Sie benötigen eine 9 Volt Blockbatterie der Größe 6 F 22 (6 LR 61, im
Lieferumfang enthalten).
Batterie einsetzen: Öffnen Sie den Batteriefach-
deckel auf der Unterseite des Gerätes, ziehen Sie den
Anschlussschuh etwas hervor und drücken Sie die
Batterie polrichtig auf den Anschlussschuh. Legen
Sie die Batterie in das Fach ein und schließen Sie den
Batteriefachdeckel wieder.
GERÄT EIN- UND AUSSCHALTEN
Drücken Sie die Taste um das Gerät ein- und auszuschalten. Nach
60 Sekunden ohne Eingabe schaltet sich das Gerät automatisch ab.
DAS AUFSPÜREN VON VERDECKTEN OBJEKTEN
Um Personen- oder Sachschäden zu vermeiden, ist unbedingt
folgendes zu beachten:
ACHTUNG!
• Balken bzw. Träger werden in regelmäßigen Abständen im Mauer-
werk verbaut. Ermitteln Sie den Abstand der Balken bzw. Träger,
bevor Sie Arbeiten am Mauerwerk durchführen.
• Unregelmäßigkeiten in den Abständen deuten z.B. auf elektrische
Leitungen oder Wasserleitungen hin.
• In Abhängigkeit von der Oberflächenbeschaffenheit kann es zu
Messfehlern kommen.
• WennSieetwasaufspüren,prüfenSiestets,obessicheventuellum
eine elektrische Leitung handelt.
BEDIENUNG
6 7
• WenndasBlitzsymbolimDisplayerscheint,handeltessichumeine
stromführende elektrische Leitung.
• Statische Aufladungen können den Erfassungsbereich einer elek-
trischen Leitung um bis zu 30 cm erweitern.
• FührenSieindiesemBereichkeineArbeitenamMauerwerkdurch.
• Arbeiten im Bereich von elektrischen Leitungen sind nur zulässig,
wenn vor Arbeitsbeginn sichergestellt ist, dass die Stromzufuhr zu
den entsprechenden Leitungen unterbrochen ist.
• DaserfassteObjektkanninAbhängigkeitvonderTiefebreiteroder
schmaler sein, als es das Display anzeigt.
• MarkierenSiestetsdenAnfangunddasEndedesObjekts.DieMitte
zwischen den beiden Markierungen ist dann die Mitte des Objekts.
Mit dem Gerät können folgende Objekte (Materialien) aufgespürt werden:
–Holz/Balken(STUD), maximale Ortungstiefe 19mm
Metall (METAL), maximale Ortungstiefe 30mm
Mit der Einstellung (DEEP) können besonders tiefliegende Balken/
HolzundMetallteilegeortetwerden(max.Ortungstiefe38mm)
elektrische Leitungen (AC), maximale Ortungstiefe 50mm
Modus auswählen
Drücken Sie die Taste MODE um den gewünschten Modus auszuwählen
STUD METAL DEEP AC
Suche Starten
HaltenSiedieKalibrierungstastegedrückt,bisSiemitderSuchefertigsind.
Gerät auf das Objekt kalibrieren
Vor jedem Suchvorgang findet eine Kalibrierung des Gerätes statt.
DAS AUFSPÜREN VON VERDECKTEN OBJEKTEN
HaltenSiedasGerätruhigmitderRückseitegegendieOberfläche,in
der Sie das Objekt suchen wollen. Wählen Sie zunächst eine Stelle, an
der sich wahrscheinlich keine verdeckten Objekte befinden.
Drücken Sie die Kalibrierungstaste (5) und halten Sie diese gedrückt.
Nach ca. 2 Sekunden ertönen drei kurze Pieptöne. Damit ist die
Kalibrierung abgeschlossen.
HaltenSiedieKalibrierungstasteweitergedrücktundbeginnenSiemit
der Suche.
Hinweis:
Während der Kalibrierung muss das Gerät ruhig gehalten werden und
darf nicht bewegt werden.
–Wenn Sie zu dicht am Objekt kalibrieren oder direkt auf dem Holz
kann die Kalibrierung fehlschlagen. Schlägt die Kalibrierung fehlt,
dann zeigt das LC Display folgendes Symbol
“ und ein langer
Pieptonertönt.Dannbittedas Gerätwiedererneuteinschalten,um
die Kalibrierung zu starten. Bitte halten Sie das Gerät diesmal einige
Zentimeter weiter rechts oder links von der vorigen Oberfläche.
Die Kalibrierungstaste muss während des gesamten Suchvorganges
gedrückt gehalten werden und das Gerät muss an der Oberfläche
anliegen.
Das verdeckte Objekt suchen bzw. orten
HINWEIS: Der Such- bzw. Ortungsvorgang ist in allen
4 Modi gleich und wird anhand der Abbildungen
verdeutlicht.
Das gefundene Objekt muss jeweils zwei Mal mit
dem Gerät überquert werden. Die Überquerung
erfolgt hierbei in entgegengesetzte Richtungen.
DAS AUFSPÜREN VON VERDECKTEN OBJEKTEN
8 9
Markieren
Sie
diesen
Punkt
Nach der Kalibrierung schieben Sie das Gerät langsam und in horizon-
taler Richtung an der Wand entlang (siehe Abbildung). Das Gerät nicht
heben oder kippen.
a) Display zeigt nur den Modus an = kein Objekt in der Nähe
Wenn Sie sich dem gesuchten Objekt nähern, füllen sich die ersten Balken
im LC Display aus. Beim vollen Balkendiagramm setzen Sie bitte eine
MarkierungandemPunkt(sieheAbbildung).
b) Zunehmende Balkenanzeige im Display = das Gerät nähert sich dem
Objekt
c) VolleBalkenanzeigeimDisplaymitDauer-Piepton=dasGerätbefin-
det sich am Objektanfang
DAS AUFSPÜREN VON VERDECKTEN OBJEKTEN
Markieren Sie
diesen Punkt
Bewegen Sie das Gerät weiterhin in dieselbe Richtung bis keine Balken
mehr im Display erscheinen. Dann bewegen Sie das Gerät in die entge-
gengesetzte Richtung, um die andere Ecke des Objektes zu markieren.
Setzen Sie die Markierung dort, wo die das Diagramm vollständig aus-
gefüllt ist. (siehe Abbidlungen.)
Zwischen den beiden gesetzten Markierungen befindet sich das
gesuchte Objekt.
HINWEIS: Es kann hilfreich sein, die Objektsuche mit einer 90°
gedrehten Suchrichtung zu wiederholen, um die Ausdehnung des
gesuchten Objektes zu ermitteln. Parallel zum Gerät verlaufende
Metallstreben können den Sensor im Gerät stören.
DAS AUFSPÜREN VON VERDECKTEN OBJEKTEN
10 11
Wird zusätzlich zu dem „AC“ Modus und der Balkenanzeige noch ein
Blitzsymbol eingeblendet, so handelt es sich bei dem gefundenen
Objekt um eine stromführende elektrische Leitung.
Falls Sie wissen, dass Leitungen an einer bestimmten Stelle verlaufen,
Sie diese jedoch mit dem Gerät im „AC“ Modus nicht finden können,
benutzen Sie den Modus „METAL. Elektrische Leitungen können
durch Metallverkleidungen abgeschirmt werden. Nahe zu einander
verlaufende Balken und stromführende elektrische Leitungen können
das eindeutige Aufspüren der einzelnen Objekte verhindern.
DasGerätmisstauchverborgenePfosten,LattenundMetallinWänden
bis zu einer Tiefe von 38 mm im DEEP„Modus“.HierwirddasVorhan-
densein von Pfosten, Latten und Metall erkannt. Es kann aber nicht
zwischenHolzundMetallunterschiedenwerden.
DAS AUFSPÜREN VON VERDECKTEN OBJEKTEN
Der Multi-Sensor ist wartungsfrei. Reinigen Sie das Gerät mit einem
trockenen oder leicht feuchten Tuch.
AUFBEWAHRUNG
Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen und frostfreien Ort, außer-
halb der Reichweite von Kindern auf.
Entnehmen Sie die Batterie, wenn Sie den Multi-Sensor über einen län-
geren Zeitraum nicht benutzen.
ENTSORGUNG
Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden, sondern
müssen an den dafür vorgesehenen Sammelstellen abgeben werden.
Verpackungsmaterialien sind Rohstoffe. Entsorgen Sie diese im Interesse
des Umweltschutzes umweltgerecht.
Geben Sie unbrauchbar gewordene Altgeräte an Sammelstellen für
Elektroschrott ab. Ihre örtliche Verwaltung informiert Sie gerne.
REINIGUNG
12 13
Die Garantiezeit beträgt 3 Jahre und beginnt mit dem Tag des Kaufs.
Bitte bewahren Sie den Kassenbon als Nachweis für den Kauf auf.
Während der Garantiezeit können defekte Geräte unfrei an u. a. Service-
adresse gesandt werden. Sie erhalten dann ein neues oder ein reparier-
tes Gerät kostenlos zurück.
Nach Ablauf der Garantiezeit haben Sie ebenfalls die Möglichkeit, das
defekte Gerät zwecks Reparatur an die u. a. Adresse zu senden. Nach
Ablauf der Garantiezeit anfallende Reparaturen sind kostenpflichtig.
Ihre gesetzlichen Rechte werden durch diese Garantie nicht einge-
schränkt.
Zeitlos-Vertriebs GmbH / Zeitlos-Service-Team
Nachtwaid 6
79206 Breisach
Telefon-Hotline: (0 18 05) 00 36 01 (14 Cent / Minute)
Telefax-Hotline: (0 18 05) 00 77 63 (14 Cent / Minute)
info@zeitlos-vertrieb.de
GARANTIE
Im Garantiefall sorgfältig ausfüllen und unbedingt mit dem Gerät und
demKassenboneinsenden.Gültigfür3JahreabVerkaufsdatum/Post-
stempel.
Artikel: Multi-Sensor GT-MM-08
Mängelangaben: _______________________________________________________
_________________________________________________________________________
_________________________________________________________________________
gekauft bei: (Kassenbon beilegen) _____________________________________
Zeitlos-Vertriebs GmbH / Zeitlos-Service-Team
Nachtwaid 6
79206 Breisach
Telefon-Hotline: (0 18 05) 00 36 01 (14 Cent / Minute)
Telefax-Hotline: (0 18 05) 00 77 63 (14 Cent / Minute)
Käufer:
Name: __________________________________________________________________
Straße: __________________________________________________________________
PLZ,Ort: ________________________________________________________________
Telefon: _________________________________________________________________
Unterschrift: ________________________________________________
E41323 IV/27/2009
GARANTIEKARTE
7


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Workzone GT-MM-08 MULTI-SENSOR at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Workzone GT-MM-08 MULTI-SENSOR in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,27 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Workzone GT-MM-08 MULTI-SENSOR

Workzone GT-MM-08 MULTI-SENSOR User Manual - Dutch - 11 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info