638168
8
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/34
Next page
8
D
Anschluss an die Steckdose (230 Volt, 50 Hz)
z Das Gerät nur an Steckdosen anschließen, die mit einer
16 Amp. Sicherung träge (oder LS-Schalter Typ B) abgesi-
chert sind.
3 Hinweis: Fehlerstromschutzeinrichtung
Diese Schutzeinrichtungen schützen beim Berühren von
beschädigten Leitungen, Isolationsfehlern und in bestimm-
ten Fällen auch beim Beschädigen von unter Spannung ste-
henden Leitungen vor schweren Verletzungen.
z Wir empfehlen, das Gerät nur an Steckdosen anzu-
schließen, die mit einer Fehlerstromschutzeinrichtung
(RCD) mit einem Fehlerstrom von nicht mehr als 30 mA
abgesichert sind.
z Für Alt-Installationen gibt es Nachrüstsätze. Sprechen
Sie mit einer Elektro-Fachkraft.
Mäher ein-/ausschalten
z Mäher auf ebener Fläche einschalten.
z Nicht im hohen Gras – hier notfalls kippen .
Motor ein
1. Drücken Sie den Knopf (1) und halten diesen.
2. Ziehen Sie den Bügel (2) an.
3. Lassen Sie den Knopf (1) los.
Motor aus
z Geben Sie den Bügel (2) frei.
Fangsack entleeren
z Der Fangsack nimmt kein Gras mehr auf, wenn hinter dem
Gerät geschnittenes Gras liegenbleibt.
1 Achtung! Rotierendes Messer
Einstellungen am Gerät nur bei abgeschaltetem Motor und
stillstehendem Schneidwerkzeug vornehmen.
z Fangsack entleeren
.
z Vor dem Starten eventuelle Verstopfungen im Mähraum
beseitigen.
Tipps zum Mähen
z Damit keine Rasenstreifen entstehen, müssen sich die
Schneidbahnen immer um einige Zentimeter überdecken .
z Legen Sie das Kabel stets sicher auf Terrasse, Wege oder
das bereits geschnittene Gras.
Wartung
Allgemein
1 Achtung! Rotierendes Messer
Vor allen Wartungs- und Reinigungsarbeiten:
z Netzstecker ziehen.
z Nicht an laufende Schneiden greifen.
Reinigung
z Reinigen Sie nach jedem Mähen den Mäher mit einem Hand-
feger.
z Spritzen Sie den Mäher keinesfalls mit Wasser ab.
Lagerung im Winter
z Führen Sie nach jeder Mähsaison eine gründliche Reinigung
an Ihrem Mäher durch.
z Lassen Sie Ihren Mäher im Herbst von einer WOLF-Kunden-
dienstwerkstatt kontrollieren.
z Lagern Sie den Mäher im trockenen Raum.
Messerwechsel
z Bei allen Arbeiten an Messer, Kupplung und Messerbalken
zunächst den Netzstecker ziehen und Schutzhandschuhe tra-
gen.
1 Achtung!
Nach dem Nachschleifen des Messers kann eine Unwucht
entstehen.
z Lassen Sie die Messer immer von einer Fachwerkstatt
nachschleifen, da eine Unwuchtprüfung entsprechend
den Sicherheitsbestimmungen vorgenommen werden
muss.
z Lassen Sie einen Messerwechsel immer von einer Fachwerk-
statt durchführen. Ein Drehmomentschlüssel 10 mm ist zwin-
gend erforderlich. Anzugsmoment der Schrauben: 6-
7 Nm (37er).
z Lassen Sie einen Messerwechsel immer von einer Fachwerk-
statt durchführen. Ein Drehmomentschlüssel 13 mm ist zwin-
gend erforderlich. Anzugsmoment der Schrauben: 16-18 Nm
(40er).
z Nur WOLF Original-Ersatzteile verwenden.
L
M
M
O
N
P
0054659.book Seite 8 Mittwoch, 8. April 2009 12:00 12
8


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for WOLF-Garten Power Wolf 15-37 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of WOLF-Garten Power Wolf 15-37 in the language / languages: English, German, Dutch, French, Italian as an attachment in your email.

The manual is 3,36 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info