638027
6
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/31
Next page
Motoröl einfüllen (Abb. B1)
Vor Inbetriebnahme müssen Sie 0,5 bis 0,6 l Markenöl HD SAE 15-W40 bis zur Markierung "Full" am Messstab einfüllen (nicht über
Markierung). Messstab gem. (A), ( B) einschrauben, Ölstand kontrollieren. Vor dem Mähen bitte immer den Ölstand überprüfen.
Kraftstoff einfüllen (Abb. B2)
Nicht rauchen, kein offenes Feuer. Nicht bei laufendem Motor tanken. Bei warmem Motor keinen Kraftstoff verspritzen. Verwenden
Sie bleifreies Normalbenzin (kein Super Plus). Benzin verschütten vermeiden. Dämpfe nicht einatmen.
Fangkorb einhängen (Abb. B3)
Schutzklappe anheben, Fangkorb mit Haken in Aussparungen im Chassis (siehe Pfeil) einhängen, Schutzklappe auflegen.
Schnitthöhe einstellen (Abb. B4)
Nur bei abgeschaltetem Motor und stillstehendem Schneidwerkzeug.
In die Griffmulde fassen und Knopf „A“ niederdrücken. In gewünschter Schnitthöhe (siehe Anzeige „B“) einrasten lassen.
Schnitthöhe - Graszustand
Mähen Sie möglichst trockenen Rasen, um die Grasnarbe zu schonen. Bei feuchtem und hohem Rasen eventuell mit höherer
Schnitthöhe mähen. In der Regel stellt man eine Schnitthöhe von 4,5 cm ein.
Starten (Abb. B5/B6/B7)
Auf ebener Fläche, möglichst nicht im hohen Rasen. Den Primer am Motor B5 dreimal fest drücken. Sicherheitsbügel B6 (1)
anheben und halten. Startergriff B7 (1) ziehen und wieder langsam mit der Hand zurückbringen. Motor-Stopp: Sicherheitsbügel B6
(1) freigeben. Warmstart: Sicherheitsbügel B6 (1) anheben und halten. Startergriff B7 (1) ziehen und wieder langsam mit der Hand
zurückbringen. Springt der Motor bei kaltem Wetter nicht an, Primer drücken. Wenn der Motor aus Kraftstoffmangel ausgegangen
ist, Kraftstoff nachfüllen und Primer dreimal drücken.
Mähen (Abb. B8)
Wenden des Mähers nur auf bereits geschnittener Rasenfläche. Lassen Sie bitte Ihren Mäher nicht mit laufendem Motor auf dem
Rasen stehen.
Fangkorb-Entleerungszeitpunkt
Der Fangkorb nimmt kein Gras mehr auf, wenn hinter dem Gerät geschnittenes Gras liegenbleibt.
Griffbefestigung
ACHTUNG! Beim Zusammenlegen oder Ausklappen des Griffgestänges dürfen die Bowdenzüge nicht gequetscht werden
(M2).
6
Bitte regionale Vorschriften beachten.
Erfragen Sie die Betriebszeiten bei Ihrer örtlichen Ordnungsbehörde.
Betriebszeiten
Betrieb
Sicherheitshinweise
6. Die Wartung
Alle sichtbaren Befestigungsschrauben und Muttern, besonders die des Messerbalkens, regelmäßig auf festen Sitz prüfen und nachziehen.
Wartungs- und Reinigungsarbeiten am Gerät sowie das Abnehmen der Schutzeinrichtung dürfen nur bei stillgesetztem Motor und abgezogenem
Zündkerzenstecker und – falls vorhanden – Startschlüssel vorgenommen werden. Vor Reinigungsarbeiten und Ölwechsel Hinweis auf dem Chassis beachten!
Sorgen Sie dafür, dass alle Muttern, Bolzen und Schrauben fest angezogen sind und das Gerät in einem sicheren Arbeitszustand ist.
Um Brandgefahr zu vermeiden, halten Sie Motor, Auspuff, Batteriekasten und den Bereich um den Kraftstofftank frei von Gras, Blättern oder
ausgetretenem Fett (Öl).
Muss das Gerät bei Wartungsarbeiten gekippt werden, ist vorher der Kraftstoff vollständig aus dem Tank zu entfernen.
Reinigen Sie das Gerät nach jedem Einsatz mit einem Handfeger nicht mit Wasser, insbesondere nicht mit Hochdruck abspritzen. Achten Sie
auf saubere Kühlrippen am Zylinder und saubere Ansaugöffnungen.
Stellen Sie das Gerät nicht in feuchten Räumen ab oder in der Nähe von offenen Flammen oder dort, wo ein Funke Benzingase entzünden
könnte.
Falls der Kraftstofftank zu entleeren ist, sollte dies im Freien erfolgen. Achten Sie darauf, dass kein Kraftstoff verschüttet wird.
Ersetzen Sie aus Sicherheitsgründen abgenutzte oder beschädigte Teile.
ACHTUNG! Messerwechsel oder Messernachschleifen immer von einer Fachwerkstatt durchführen lassen, da nach Lösen von Teilen
Unwuchtprüfung entsprechend den Sicherheitsbestimmungen vorgenommen werden muss.
Tragen Sie bei den Reinigungs- und Wartungsarbeiten Handschuhe.
Nur WOLF Original-Ersatzteile verwenden, sonst haben Sie keine Garantie, dass Ihr Mäher den Sicherheitsbestimmungen entspricht.
Griffunterteil mit beiliegenden Schrauben montieren (Abb. M1)
Griffoberteil montieren (Abb. M2)
Griff hochklappen. Flügelmuttern fest andrehen.
Starterseil montieren (Abb. M3/B6)
Sicherheitsbügel B6 (1) anheben und halten. Starterseil langsam bis zur Griffholm-Verbindung ziehen und in die Führung eindrehen M3.
Vor dem Zusammenklappen des Griffgestänges Seilzug wieder herausdrehen
.
Montage
6


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for WOLF-Garten 2.40 BC at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of WOLF-Garten 2.40 BC in the language / languages: English, German, Dutch, Danish, French, Italian, Polish, Swedish, Norwegian, Finnish as an attachment in your email.

The manual is 0,92 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info