813125
13
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/20
Next page
Anleitung_K130A_Longo_2016_06_29 Seite 13 von 20
Reinigung und Pflege
Bevor mit Pflege- oder Wartungsarbeiten begonnen
wird, muss der Kaminofen abgekühlt sein.
Die Häufigkeit der Wartungsintervalle ist neben der
Betriebszeit auch von der Qualität des Brennstoffes
abhängig.
Herausnehmen der Asche
Vorsicht! In der Asche kann Glut verborgen sein. Des-
halb die Asche nur in Blechgefäße füllen.
Den mitgelieferten Hitzeschutzhandschuh benutzen, um
die eventuell noch warme Aschenlade herauszuziehen. In
der Muldenfeuerung verbrennt Holz zu einem winzigen
Rest Asche. Nur von Zeit zu Zeit muss diese Asche mit
einer Schaufel entnommen werden oder mit einem Schie-
ber durch den Rost in die Aschelade geschoben werden.
Reinigen der Glasflächen
Alle Glasflächen lassen sich am einfachsten mit einem
feuchten Tuch reinigen. Der Wodtke Glasreiniger ist spe-
ziell für das Feuerraumtürglas und die Tür-
Dekorglasscheibe geeignet. Hartnäckige Verschmutzun-
gen können damit gelöst werden. (Eine Probeflasche
Glasreiniger gehört zum Lieferumfang.)
Ausgelaufenen oder herabtropfenden Glasreiniger
sofort mit viel Wasser und weichem Tuch abspülen /
aufwischen, da sonst Ätzgefahr für Fußböden, Lack
etc. besteht.
Das Feuerraumtürglas bleibt lange sauber, wenn Sie fol-
gende Tipps beachten:
Kein feuchtes Brennholz verwenden! Bei der Verbrennung
entsteht auch Wasserdampf, der sich zusammen mit Ruß-
partikeln zuerst an der noch kalten Scheibe niederschlägt.
Holz möglichst weit hinten im Feuerraum verbrennen, um
einen direkten Kontakt der Flamme mit der Scheibe zu
vermeiden.
Reinigen lackierter Flächen
Lackflächen erst nach dem ersten Anheizen
(siehe Seite 11) reinigen!
Lackflächen mit einem nebelfeuchten Tuch abwischen,
nicht scheuern. Keinen Glasreiniger oder andere lö-
sungsmittelhaltige Reiniger verwenden.
Feuerraum
Am Ende der Heizperiode sollte der Feuerraum des
K130A gründlich gereinigt werden. Dazu die Feuer-
raummulde und den Aschenladeraum mit einem Staub-
sauger gründlich aussaugen.
Umlenkungen
Die Umlenkung soll auf Asche- und Rußablagerungen hin
überprüft und gereinigt werden. Zur Reinigung kann die
Umlenkplatte vorsichtig herausgenommen werden.
Dichtungen
Auch der Zustand der Tür- und Glasdichtungen muss
überwacht werden. Die Dichtung bei Bedarf nachbessern
oder von einem Servicetechniker ersetzen lassen.
Rauchrohranschluß
Einmal im Jahr sollte das Verbindungsstück auf Ablage-
rungen überprüft und bei Bedarf gereinigt werden. . Dafür
kann z.B. der Schornsteinfeger beauftragt werden.
13


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Wodtke Longo at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Wodtke Longo in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1.72 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Wodtke Longo

Wodtke Longo User Manual - French - 16 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info