712210
8
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/72
Next page
8
Abschaltautomatik
Nach dem Einschalten sorgt eine Abschaltautomatik dafür, dass das Gerät nicht überhitzt. Erst wenn
das Wasser vollständig durchgelaufen ist, schaltet sich das Gerät nach einigen Minuten ab, die Start-/
Stopp-Taste (7) erlischt. Ein vorzeitiges Abschalten ist durch Drücken der Start-/Stopp-Taste (7)
möglich. Dies könnte erforderlich werden, wenn Sie das Gerät versehentlich ohne Wasser eingeschaltet
haben.
Hinweis: Warten Sie unbedingt einige Minuten ab, bevor Sie die Thermokanne/ den Thermo-Trinbecher
entnehmen oder wieder Wasser in das heiße Gerät einfüllen. Lassen Sie die Kaffeemaschine vorher
abkühlen.
Hinweise zur Cromargan® Thermokanne und zum Thermo-Trinkbecher
Die Thermokanne und der Thermo-Trinkbecher halten den Inhalt bei maximaler Füllung am besten
warm. Bei Teilfüllungen und Restmengen kann sich die Warmhaltezeit wesentlich verringern.
Hinweis: Am Besten ist es, wenn die Thermokanne/ der Thermo-Trinkbecher vor der Zubereitung mit
heißem Wasser ausgespült werden. Zum Verschließen drehen Sie den Deckel im Uhrzeigersinn fest
auf die Thermokanne/ den Thermo-Trinkbecher. Zum Ausgießen die Ausgießtaste im Deckel drücken.
Zum Öffnen der Thermokanne/ des Thermo-Trinkbechers drehen Sie den Deckel leicht gegen den
Uhrzeigersinn. Die Thermokanne/ der Thermo-Trinkbecher sind aus doppelwandige Cromargan® und
somit absolut bruchsicher. Trotzdem sollte er vor mechanischen Beanspruchungen geschützt werden.
Spülen Sie die Thermokanne/ den Thermo-Trinkbecher regelmäßig aus. Wenn sich Eisenpartikel aus
dem Wasser auf der Cromargan® Oberfläche festsetzen, kann es an dieser Stelle zu Lochfraß kommen.
Entfernen Sie diese Ablagerungen deshalb sofort mit einem Edelstahl-Putzmittel.
Reinigung und Pflege
Reinigung
Ziehen Sie den Netzstecker und lassen Sie das Gerät abkühlen.
Das Gerät nicht in Wasser tauchen, sondern außen nur mit einem feuchten Tuch, dem etwas Spülmittel
beigegeben wird, abwischen.
Keine scharfen und scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
Filter (3), Thermokanne (8) und Thermo-Trinkbecher (9) werden unter fließendem Wasser gereinigt.
Alternativ können Sie die Teile auch in der Geschirrspülmaschine gereinigt werden.
Verkalkungsanzeige
Kalkablagerungen führen zu einer verlängerten Brühzeit und einer niedrigeren Qualität Ihres Kaffees.
Zudem führen Kalkablagerungen zu Energieverlusten und beeinträchtigen die Lebensdauer des
Gerätes. Die automatische Verkalkungsanzeige ermittelt den Zeitpunkt fur die fällige Entkalkung. Je
nach Kaffeekonsum und eingestellter Wasserhärte werden Sie schon nach 4 bis 6 Wochen durch das
dauerhaft leuchtende des Symbols Entkalkung
zum Entkalken aufgefordert.
Einstellung Wasserhärte
Ihr Gerät besitzt eine automatische Verkalkungsanzeige. Zum Schutz vor zu starker Verkalkung
ist das Gerät werksseitig auf sehr hartes Wasser voreingestellt. Erfragen Sie die Wasserhärte Ihres
Leitungswassers beim zuständigen Wasserwerk oder der kommunalen Verwaltung. Verändern Sie die
Einstellung, wenn die Wasserhärte geringer als 21°dH ist. Sie werden dann nicht mehr so häufig zum
Entkalken aufgefordert. Halten Sie hierzu die Entkalkungstaste („-“ Taste) für ca. 3 Sekunden gedrückt,
bis im Display (6) die aktuelle Eingestellte Wasserhärte (H1, H2, H3, H4) angezeigt wird und das Sym-
bol „Entkalkung“
im Display (6) leuchtet. Durch Drücken der + oder - Taste kann die Wasserhärte
verändert werden. Bestätigen Sie die Einstellung durch Drücken der Taste Timer
.
8


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Wmf Aroma Thermo to go at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Wmf Aroma Thermo to go in the language / languages: English, German, Dutch, Danish, French, Italian, Swedish, Spanish, Norwegian, Finnish as an attachment in your email.

The manual is 3,23 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info