518812
29
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/40
Next page
BEDIENUNGSANLEITUNG
MIND220 SERIE
m2-CIC/IIC
m2 -CIC -TR/IIC -TR
CIC/IIC -Hörsyst em
K omple tt-im-Gehörgang-Gerät
2
IHR HÖRSYSTEM
(Wird vom Hörgeräte-Akustiker ausgefüllt.)
Datum ___________________________________
Batteriegröße
Belüftungsöffnung
Ja
Nein
INHALT
SYMBOLE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
DASHÖRSYSTEM . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Rechtslinks-Kennung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
AkustischeHinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Energieversorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
EinsetzenderBatterie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Batteriealarm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Ein-Ausschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
EinsetzendesHörsystems . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
HerausnehmendesHörsystems . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
EinstellungderLautstärke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Hörprogramme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Programmwechsel. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
PFLEGE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 
ReinigungdesHörgerätes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
ReinigungdesSchallauslasses . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
ReinigungderBelüftungsöffnung . . . . . . . . . . . . . . . . . .
ReinigungderMikrofonöffnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
NANOCARECERUMENSCHUTZ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 
WechseldesCerumenschutzes. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
ZUBEHÖR . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 
FEHLERSUCHEUND-BEHEBUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . 
AUFBEWAHRUNGUNDALLGEMEINEHANDHABUNG . 
WARNHINWEISE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 
NÜTZLICHERATSCHLÄGE. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 
3
4
SYMBOLE
IndieserBedienungsanleitungwerdenfolgendeSym-
boleverwendet
WARNUNG
Hinweise mit dieser Bezeichnung beziehen sich auf unerwünschte
Reaktionen, potentielle Sicherheitsrisiken oder Beeinträchtigun-
gen der Geräteleistung.
VORSICHT
Hinweise mit dieser Bezeichnung beziehen sich auf Situationen,
in denen besondere Vorsicht geboten ist.
Nicht im Hausmüll entsorgen.
5
DAS HÖRSYSTEM
 Mikrofonöffnung
 Batteriefach
 Nagelgriff
 Ein-Ausschalter
 Schallauslass
 NanoCareCerumenschutz
 Ziehfaden
 Belüftungsöffnung(Option)
AufSeitedieserBedienungsanleitungkannIhrHörge-
räte-AkustikervermerkenobIhrHörsystemübereine
Belüftungsöffnungverfügt
6
WARNUNG
Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Informationen und
Anweisungen. Bitte lesen Sie sie aufmerksam durch, ehe Sie Ihr
rsystem in Betrieb nehmen.
BITTEBEACHTEN
Hörgeräte, Reinigungswerkzeuge etc. können in dieser Bedie-
nungsanleitung anders aussehen als Ihr Hörsystem mit Zube-
hör. Änderungen vorbehalten.
7
BestimmungsgemäßerGebrauch
Die mind™ rsysteme dienen zur Verbesserung der
Hörbarkeit und Sprachverständlichkeit in verschie-
denstenHörsituationenDie Hörsystemekönnenüber
dasZen-Programmverfügendasdafürvorgesehenist
einen entspannenden Klanghintergrund (MusikRau-
schen)zubieten
IndikationenfürdenGebrauch
Diese Hörsysteme eignen sich r Personen mit ver-
schiedenstenKonfigurationenundGradenvonHörmin-
derung–vongeringbismittel-hochgradig
DieHörsystememüssenvoneinemzugelassenenHör-
geräte-Akustikerangepasstwerden
Gerätebeschreibung
DieHörsystemekönnenüberdasZen-Programmver-
fügendasKlängeundoderRauschenalsKlanghinter-
grunderzeugtDieseSignalewerdenIhrerHörminde-
rungentsprechendangepasst
8
Rechtslinks-Kennung
WennSieaufbeidenSeitenein
Hörsystemtragen können Sie die
GerätebeidenmeistenModellen
anhanddesfarbigenWidexLogos
unterscheidenrotrechtesOhr
blaulinkesOhrDerPfeilzeigt
wosichdasLogobefindet
AkustischeHinweise
Das Hörsystem kann so eingestellt sein dass es bei
Verwendung bestimmter Funktionen einen Hinweis
vonsichgibtHierbeikannessichumSprachmitteilun-
genoderSignaltönehandelnDieHinweisekönnenvon
IhremHörgeräte-Akustikerauchdeaktiviertwerden
Funktionen Standard-
einstellungen
Alternative
Einstellungen
EinstellungderLautsrke
(überFernbedienung)
Signalton Aus
BetätigungderProgrammtaste
(Fernbedienung)
Klick Aus
Programmwechsel
(überFernbedienung)
Sprach-
mitteilung
Signaltöne
aus
EinschaltendesHörsystems Sprach-
mitteilung
Signalton
aus
Batteriealarm Sprach-
mitteilung
Signaltöne
aus
Service-Erinnerung Aus Sprach-
mitteilung
9
Energieversorgung
Die empfohlene Energiequelle für Ihr Hörsystem
Zink-Luft-BatterieTyp
IhrHörgeräte-AkustikerkannSiebeimBatteriekaufbe-
ratenDieBatteriesolltevordemaufderVerpackung
angegebenen Haltbarkeitsdatum verwendet werden
dasonstdieBatterielaufzeitreduziertseinkönnteBitte
werfenSieverbrauchteBatteriennichtindenHaus-
müllsondernbringenSiediesebeimNeukaufwieder
zumHörgeräte-Akustikerdersieeinerfachgerechten
Entsorgungzuführt
EinsetzenderBatterie
Entfernen Siedie Schutzfolie auf derBat-
teriebevorSieeinefrischeBatterieindas
HörsystemeinlegenBittewartenSie einige
SekundenbevorSiedieBatterieeinlegen
unddasHörsysteminBetriebnehmen
VORSICHT
Verwenden Sie keine Batterien, auf denen Klebstoffreste oder
andere Fremdkörper haften, da dies Funktionsstörungen des
Hörsystems verursachen kann.
10
ÖffnenSiedasBatteriefachvorsich-
tig mit Hilfe des Nagelgriffs Das
Batteriefachdarfdabeinichtzuweit
nachhintengeklapptwerden
SetzenSiedieBatteriewieinderAbbildunggezeigtin
dieAufnahmedesBatteriefachseinsodassdas-Zei-
chenaufderBatteriesichtbaristwennSiedasHörsys-
temwiegezeigthalten
BenutzenSieunterUmständendenmitgelieferten
Magnet stabderdasEinsetzenderBatterieerleichtern
kann
IstdieBatteriekorrekteingesetztlässtsichdasBatte-
riefachanschließendwiederleichtschließen
NehmenSiedenBatteriewechselmöglichstübereiner
weichenUnterlagevordamitdasHörsystemkeinen
SchadenerleidetwennesIhnenausderHandgleiten
sollte
11
Batteriealarm
WenndieBatteriefastaufgebrauchtisthörenSie
einenakustischenHinweisesseidenndieseFunktion
wurdedeaktiviert(sieheSeite)DadasEntladeverhal-
tenvonBatterien–bedingtdurchdenGebrauch–ver-
schiedenseinkannempfehlenwirimmereineErsatz-
batteriegriffbereitzuhaben
WARNUNG
Nehmen Sie eine verbrauchte Batterie baldmöglichst aus dem
rsystem. Undichtigkeiten einer leeren, alten Batterie können
dem Hörsystem schaden.
WARNUNG
Wenn die Batterie verbraucht ist, schaltet das Hörsystem ab.
Um dies zu vermeiden, wechseln Sie die Batterie schnellstmög-
lich, wenn Sie den Batteriealarm hören.
12
Ein-Ausschalten
DasBatteriefachdesHörgerätsdientauchalsEin-
Ausschalter
UmdasHörsystemeinzuschal-
tenschließenSiedasBatterie-
fachWenndasHörsystemein-
geschaltet wurde ren Sie
einen akustischen Hinweis es
seidenn diese Funktionwurde
deaktiviert
UmdasHörsystemauszuschal-
tenöffnenSiedasBatteriefach
SchaltenSiedasHörsystemimmerauswennSiees
ablegenundnehmenSiedieBatterieherauswennSie
eslängereZeitnichtbenutzen
13
EinsetzendesHörsystems
Schließen Sie das Batteriefach kom-
plett
HaltenSiedasHörsystemamZieh-
faden mit Daumen und Zeigefinger
festundschiebenSieesvorsichtigin
denGehörgang
LassenSiedenZiehfadennunlosund
schiebenSiedasHörsystemmitder
Fingerspitzevorsichtigweiterbises
richtigsitztDasGerätdarfsichim
Gehörgang nicht unangenehm an-
fühlen
DasEinsetzenkanndadurcherleich-
tertwerdendassSiedasOhrmitder
anderen Handleichtnachoben und
nachhintenziehen
14
HerausnehmendesHörsystems
UmdasHörsystemausdemOhrzu
nehmen ziehen Sie vorsichtig am
Ziehfaden
Bewegen Sie das Hörsystem dabei
ggfleichtkreisförmigDasHeraus-
nehmenkannauchdadurcherleich-
tert werden dass Sie das Ohr mit
deranderenHandleichtnach oben
undnachhintenziehen
15
EinstellungderLautstärke
Das Hörsystem passt die Lautstärke automatisch der
akustischenUmgebungan
WennIhrHörsystemmiteinerFernbedienunggeliefert
wurdehabenSieauchdieMöglichkeitdieLaut stärke
beiBedarfselbsteinzustellenunddasHörsystem
stummzuschaltenWennSieIhrHörsystemaus-und
wiedereinschalten oderdasHörprogramm wechseln
istdieLautstärkeautomatischwiederindernormalen
AusgangsstellungEventuellevonIhnendurchgeführte
ÄnderungenderLautstärkesindalsogelöscht
Weitere Informationen finden Sie in der Bedienungs-
anleitungderFernbedienung
StummschaltendesHörsystems
mitderFernbedienung
DrückenSiedieFernbedienungstastezurReduzierung
derLautstärkesolangebisSieeinenlangenSignal-
tonhörenunddieserstopptUmdieSchallwiedergabe
wiederzustartendrückenSiekurzaufeinederLaut-
stärketasten
VORSICHT
Sollten Sie das Gefühl haben, dass Ihr Hörsystem zu laut einge-
stellt ist, wenden Sie sich an Ihren Hörgeräte-Akustiker.
16
Hörprogramme
GrundsätzlichhatdasHörsystemdreiHörprogramme
OhneFernbedienungarbeitetIhrHörsystemmiteinem
ProgrammBeimGebraucheinerFernbedienungste-
henIhnenverschiedeneHörprogrammezurVerfügung
WeitereInformationenfindenSieinderBedienungsan-
leitung der Fernbedienung Folgende Hörprogramme
stehenzurAuswahl
Hauptprogramm Standardprogramm
Akklimatisierung Gewöhnungsprogrammmitdenselben
EigenschaftenwiedasHauptprogramm
abereineretwasgeringerenVersrkung
Musik OptimiertfürdasHörenvonMusik
Fernsehen OptimiertfürdasHörenbeimFernsehen
Hörkomfort AlleautomatischenFunktionenarbeiten
zusammenumKomfortinallenHör-
situationensicherzustellen
Hörbereichs-
Erweiterung
MachthoheTönehörbar
Zen(optional) SpieltharmonischeKngebzwerzeugt
Rauschen
DieZusammensetzungderHörprogrammekannjeder-
zeitvonIhremHörgeräte-AkustikeraufIhreBedürf-
nisseundWünscheangepasstwerden
17
Zen-Programm
DieHörsystemekönnenüberdasoptionaleZen-Pro-
gramm verfügen das Klänge undoder Rauschen als
KlanghintergrunderzeugtSiekönnendasZen-Pro-
grammaufzweiArtenverwendenZenohneMikrofon-
betriebodermitMikrofonbetriebsodassUmgebungs-
geräusche undZen-Klängebzw-Rauschengleichzei-
tiggehörtwerden
VORSICHT
Die Verwendung des Zen-Programms kann die Wahrnehmung
von Umgebungsgeuschen, wie auch Sprache, stören. Es sollte
daher nicht in Situationen gewählt werden, in denen die kor-
rekte Wahrnehmung derartiger Signale wichtig ist. Stattdessen
sollten Sie auf ein Hörprogramm ohne Zen umschalten.
VORSICHT
Wenn Sie eine Abnahme der Lautstärke oder Ihrer Schalltole-
ranz feststellen, Sprache nicht mehr klar wahrnehmen oder ein
eventueller Tinnitus sich verschlimmert, wenden Sie sich bitte
an Ihren Hörgeräte-Akustiker.
18
NutzendesZen-Programms
DasZen-ProgrammkannmanchenNutzerneinenent-
spannenden Klanghintergrund bieten Wird das Zen-
ProgrammimRahmendesTinnitusmanagementsein-
gesetztkanneszurLinderungdesTinnitusbeitragen
IndikationenfürdenGebrauch
DasZen-Programmistdafürvorgeseheneinenent-
spannenden Klanghintergrund (MusikRauschen) zu
bietenEskannimRahmendesTinnitusmanagements
alsSchallstimulationeingesetztwerdenundmussvon
einemzugelassenenHörgeräte-AkustikerIhrenindivi-
duellenBedürfnissenentsprechendeingestelltwerden
HinweisezumGebrauch
BittebeachtenSiedieEmpfehlungenIhresHörgeräte-
AkustikersdazuwannwieundwielangeSiedasZen-
Programmnutzensollten
19
Programmwechsel
WennIhrHörsystemmiteinerFernbedienunggeliefert
wurdehabenSiedieMöglichkeitzwischendenver-
schiedenenHörprogrammenzuwechselnDrückenSie
dazudieProgrammtastederFernbedienungWennSie
das Hörprogramm wechseln ren Sie einen akusti-
schenHinweisesseidenndieseFunktionwurdedeak-
tiviert
Programm Sprachmitteilungodereinkurzer
Signalton
Programm Sprachmitteilungoderzweikurze
Signaltöne
Programm Sprachmitteilungoderdreikurze
Signaltöne
20
PFLEGE
ZurReinigungIhresHörsystemsstehtfolgendesZube-
hörzurVerfügung
 Bürste
 Tuch
 Reinigungswerkzeugmitsowohlkurzemalsauch
langemEnde
 LangesReinigungswerkzeug
ZusätzlicheReinigungswerkzeugesindbeiIhremHör-
geräte-Akustikererhältlich
Widex




21
ReinigungdesHörgerätes
Damit das Hörsystem optimal funktioniert muss es
regelmäßiggereinigtwerdensodassessauberund
freivonCerumen(Ohrenschmalz)ist
Um das rgerät trocken und frei
vonCerumenzuhaltenwischenSie
estäglichmitdemweichenTuchab
WARNUNG
Verwenden Sie zur Reinigung des Hörgeräts auf keinen Fall
Wasser oder Reinigungsmittel, da dies Funktionsstörungen
verursachen kann.
Bei Nichtgebrauch sollten Sie das
Batteriefach offen stehen lassen
und ggf die Batterie entfernen
damit das Gerät ausgelüftet wird
und etwaige Feuchtigkeitverduns-
tenkann
ÜberprüfenSienachjedemTragenobderSchallaus-
lasssowiedieMikrofon-undBelüftungsöffnungenver-
stopftsindundreinigenSiesiegegebenenfalls
22
Die Positionen des Schallauslasses der Belüftungs-
und Mikrofonöffnung sind von der Anatomie Ihres
GehörgangsabhängigEineMöglichkeitderPositionen
sehenSieinderfolgendenAbbildung
 Schallauslass
 Belüftungsöffnung(Ausgang)
 Belüftungsöffnung(Eingang)
 Mikrofonöffnung
23
ReinigungdesSchallauslasses
Überprüfen Sie regelmäßig dass der Schallauslass
nichtdurchCerumenverstopftistSollteer verstopft
seinreinigenSieihnbittefolgendermaßen
Entfernen Sie Cerumen das
sichumdenSchallauslassan-
gesammelthatmitderklei-
nen Bürste oder dem Tuch
Versuchen Sie nicht den
Cerumenschutzzureinigen
Ist derSchallauslass immer noch verstopft muss der
Cerumenschutzgewechseltwerden(sieheSeite-)
WARNUNG
sst sich der Schallauslass nicht vollsndig reinigen, wenden
Sie sich bitte an Ihren Hörgeräte-Akustiker. Werkzeuge u. Ä.
dürfen keinesfalls in den Schallauslass gesteckt werden, weil
sonst elektronische Teile des Hörsystems beschädigt werden.
24
ReinigungderBelüftungsöffnung
HatsichinderbzwumdieBelüftungsöffnungherum
Cerumen angesammelt reinigen Sie sie bitte folgen-
dermaßen
Entfernen Sie das Ceru-
menindemSiedaslange
ReinigungswerkzeugNr
durchdieBelüftungsöffnung
schieben
WARNUNG
Das Hörsystem funktioniert nur einwandfrei, wenn die Belüf-
tungsöffnung frei von Cerumen ist. Deshalb ist es sehr wich-
tig, die Belüftungsöffnung regelmäßig zu reinigen. Sollte die
Belüftungsöffnung so durch Cerumen verstopft sein, dass sich
dadurch das Klangbild des Hörsystems verändert, wenden Sie
sich bitte an Ihren Hörgeräte-Akustiker.
25
ReinigungderMikrofonöffnung
Hat sich um die Mikrofonöffnung Cerumen oder
Schmutz angesammelt reinigen Sie sie bitte folgen-
dermaßen
ÖffnenSiedasBatteriefachundnehmenSiedieBatte-
rieheraus
HaltenSiedasHörsystemsodassdasoffeneBatterie-
fachnachuntenzeigt
FührenSiedaskurzeEndedes
Reinigungswerkzeugs Nr  von
innendurchdieMikrofonöffnung
amBatteriefach(sieheAbb)
WARNUNG
Haben Sie den Verdacht, dass Cerumen oder Schmutz durch
die Mikrofonöffnung ins Mikrofon hineingelangt sind, müssen
Sie sich an Ihren Hörgeräte-Akustiker wenden. Werkzeuge u. Ä.
dürfen keinesfalls ins Mikrofon gesteckt werden.
26
NANOCARE CERUMENSCHUTZ
DerNanoCareCerumenschutzisteinFilterderdabei
hilftdenHörer(Lautsprecher)vorOhrenschmalz
(Cerumen)zuschützenTragenSieIhrHörsystemnie-
malsohnedenNanoCareCerumenschutz
DasCerumenschutz-SetbestehtausfolgendenTeilen
 Haltestäbchen
 Ziehhaken
 Cerumenschutz
VORSICHT
Ein Cerumenschutz ist nur für die einmalige Verwendung vor-
gesehen. Versuchen Sie nicht, einen gebrauchten Cerumen-
schutz zu reinigen oder wiederzuverwenden. Dies könnte das
rsystem beschädigen oder dazu führen, dass sich der Ceru-
menschutz vom Hörsystem löst.
27
WechseldesCerumenschutzes
Cerumenschutz entfernen Stecken Sie den kleinen
Ziehhaken des Haltestäbchens in den am Schallaus-
lassangebrachtenCerumenschutzeinZiehenSieden
gebrauchtenCerumenschutzheraus
 Belüftungsöffnung
 Schallauslass
 GebrauchterCerumenschutz
28
Cerumenschutz einsetzen Dre-
henSiedasHaltestäbchenum
Setzen Sie den neuen Cerumen-
schutz am Schallauslass an und
drückenSieihnvorsichtighinein
sodassersichersitzt
Ziehen Sie das Haltestäbchen
heraus
DerneueCerumenschutzlöstsichdabeiautomatisch
vomHaltestäbchen
29
WerfenSiedasHaltestäbchenmit
demaltenCerumenschutzweg
WieoftderCerumenschutzgewechseltwerdenmuss
istindividuell
HabenSieFragenzumGebrauchdesCerumen schutzes
wendenSiesichbitteanIhrenHörgeräte-Akustiker
WARNUNG
Falls der Cerumenschutz nicht richtig im Schallauslass sitzt,
muss der Cerumenschutz entfernt und ein neuer eingesetzt
werden. Sollte sich der Cerumenschutz einmal versehentlich
vom Hörsystem lösen und im Gehörgang bleiben, gehen Sie
bitte sofort zu Ihrem HNO-Arzt. Versuchen Sie niemals selbst,
den Cerumenschutz aus dem Gergang zu entfernen.
29


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Widex MIND220 IIC IHO at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Widex MIND220 IIC IHO in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,26 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Widex MIND220 IIC IHO

Widex MIND220 IIC IHO User Manual - English - 40 pages

Widex MIND220 IIC IHO User Manual - Dutch - 40 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info