702801
6
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/12
Next page
Gebrauchs- Anleitung
5
Bedienung des Gerätes
Erster Gebrauch
Vor dem Anschluss des Gerätes, die Fächer und die Zubehörteile gründlich mit lauwarmen Wasser und Bikarbonat reinigen.
Den Netzstecker in die Steckdose stecken; das Gerät startet automatisch.
Warten Sie nach der Inbetriebnahme des Gerätes mindestens 4-6 Stunden mit dem Einlegen von Lebensmitteln.
Nach dem Anschluss an das Stromnetz leuchtet das Display auf und ungefähr 1 Sekunde lang werden alle Symbole angezeigt.
Die werkseitigen Einstellwerte des Kühlschrankfachs werden eingeblendet.
Kühlfach und Lagerung von Lebensmitteln
Im Kühlfach können frische Lebensmittel und Getränke aufbewahrt werden. Das Kühlfach taut vollautomatisch ab. Gelegentlich
auf der Innenrückwand des Kühlfachs auftauchende Wassertropfen weisen auf die automatische Abtauphase hin. Das
Tauwasser läuft automatisch durch eine Abflussöffnung in einen Behälter, in dem es verdampft.
Hinweis: Umgebungstemperatur, Häufigkeit der Türöffnung und Aufstellungsort des Geräts können die Innentemperatur in den beiden
Fächern beeinflussen. Beachten Sie diese Faktoren bei der Temperatureinstellung. Unter sehr feuchten Umgebungsbedingungen kann sich
Kondenswasser im Kühlfach bilden, vor allem auf den Glasablagen. In diesem Fall empfiehlt es sich, Behälter mit Flüssigkeiten abzudecken
(z. B. ein Topf mit Brühe), Lebensmittel mit hohem Flüssigkeitsgehalt (z. B. Gemüse) einzuwickeln, und den Lüfter einzuschalten (falls
vorhanden). Sämtliche Schubladen, Türablagen und Ablageflächen können entfernt werden.
Belüftung
Die natürliche Luftzirkulation im Kühlschrankinneren führt zu unterschiedlichen Temperaturzonen. Direkt über dem Obst- und
Gemüsefach und an der Rückwand ist es am kältesten. Vorn oben ist es am wärmsten. Eine unzureichende Belüftung führt zu
einem erhöhten Energieverbrauch und zur Verringerung der Kühlleistung.
Aufbewahren von frischen Lebensmitteln und Getränken
Lebensmittel, die eine große Menge an Ethylengas abgeben (Äpfel, Aprikosen, Birnen, Pfirsiche, Avokado, Feigen, Pflaumen,
Heidelbeeren, Melonen, Bohnen) und solche, die empfindlich darauf reagieren, wie Obst, Gemüse und Salat, müssen immer
getrennt voneinander oder verpackt aufbewahrt werden, um die Lagerzeit nicht zu verkürzen; bewahren Sie zum Beispiel keine
Tomaten mit Kiwi oder Kohl zusammen auf. Lagern Sie Lebensmittel nicht zu nah aneinander, um ausreichende Luftzirkulation
zu ermöglichen. Wenn Sie es bevorzugen, Ihre Lebensmittel einzupacken, verwenden Sie hierfür bitte Behälter aus recyceltem
Kunststoff, Metall, Aluminium und Glas sowie Frischhaltefolie. Wenn Sie eine geringe Menge an Lebensmitteln im Kühlschrank
aufbewahren möchten, empfehlen wir die Verwendung der Regale über dem Obst- und Gemüsefach, da es sich hierbei um
den kältesten Bereich im Kühlschrankinneren handelt. Verwenden Sie stets verschlossene Behälter für Flüssigkeiten sowie für
Lebensmittel, die zu Geruchsbildung führen oder hierdurch verderben können bzw. bei denen es zu Geschmacksübertragung
kommen kann, oder decken Sie diese ab. Verwenden Sie den Flaschenhalter (modellabhängig erhältlich), um ein Umkippen
von Flaschen zu vermeiden.
Zeichenerklärung
TEMPERATURBEREICH
Empfohlen zum Lagern von tropischen Früchten,
Konserven, Getränken, Eiern, Soßen, eingelegtem
Gemüse, Butter, Marmelade
OBST- UND GEMÜSEFACH
KÜHLER BEREICH
Empfohlen für die Lagerung von Käse, Milch,
Lebensmittel für den täglichen Verzehr, Delikatessen
und Joghurt
6


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Whirlpool W7921O at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Whirlpool W7921O in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,29 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Whirlpool W7921O

Whirlpool W7921O User Manual - English - 12 pages

Whirlpool W7921O User Manual - Dutch - 12 pages

Whirlpool W7921O User Manual - French - 12 pages

Whirlpool W7921O User Manual - Spanish - 12 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info