686482
8
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/22
Next page
-8-
SICHERHEITSHINWEISE
3. Die Entsorgung von Geräten, die entzündliche Kältemittel enthalten, muss die nationalen
Vorschriften erfüllen.
4. Die Lagerung von Ausrüstung/Geräten muss gemäß den Herstelleranweisungen erfolgen.
5. Lagerung von verpackten (nicht verkauften) Geräten Die Lagerschutzverpackung muss so
beschaffen sein, dass ein mechanischer Schaden am Gerät in der Verpackung kein Leck der
Kältemittelfüllung verursacht. Die maximal zulässige Anzahl von Geräten, die gelagert werden
dürfen, werden von den lokalen Vorschriften bestimmt.
6. Informationen für Wartungen/Kundendienst.
6-1 Bereichsprüfungen
Vor dem Beginn von Arbeiten an Systemen, die entzündliche Kältemittel enthalten, sind
Sicherheitsprüfungen erforderlich, um sicherzustellen, dass das Risiko einer Entzündung
minimiert ist. Bei Reparaturen am Kühlsystem müssen folgende Vorsichtsmaßnahmen vor Beginn
der Arbeiten am System getroffen werden.
6-2 Vorgehensweise
Alle Arbeiten müssen innerhalb einer kontrollierten Vorgehensweise durchgeführt werden, um
das Risiko des Vorhandenseins von entzündlichem Gas oder Dampf während dieser Arbeiten zu
minimieren.
6-3 Allgemeiner Arbeitsbereich
Alle Wartungstechniker und alle anderen Personen, die sich im betreffenden Bereich aufhalten,
müssen über die Art der durchzuführenden Arbeiten informiert sein. Die Arbeit in begrenzten
Räumlichkeiten muss vermieden werden.
6-4 Prüfung auf Anwesenheit von Kältemittel
Der Arbeitsbereich muss mit einem geeigneten Kältemitteldetektor vor und während der gesamten
Arbeiten geprüft werden, um sicherzustellen, dass die Techniker potenzielle entzündliche Gase/
Dämpfe sofort bemerken können. Stellen Sie sicher, dass die verwendete Lecksuchausrüstung
für die Nutzung mit entzündlichen Kältemitteln geeignet ist, d.h. diese darf keine Zündfunken
erzeugen und sie muss vorschriftsmäßig abgedichtet und brandschutzmäßig eigensicher sein.
6-5 Vorhandensein eines Feuerlöschers
Falls an der kältetechnischen Anlage oder damit verbundenen Teilen Arbeiten in Verbindung mit
Wärme oder Hitze ausgeführt werden müssen, sollte ein geeigneter Feuerlöscher zur Hand sein.
Am Befüllbereich muss ein Trockenpulverlöscher oder ein CO2 Feuerlöscher vorhanden sein.
6-6 Keine Zündquellen erlaubt
Keine Person, die Arbeiten an der kältetechnischen Anlage durchführt, bei denen auch an Leitungen
gearbeitet wird, die entzündliches Kältemittel enthalten oder enthielten, darf irgendwelche
Zündquellen benutzen, die zum Risiko eines Brands oder einer Explosion führen.
Alle möglichen Zündquellen, wozu auch Zigarettenrauch gehört, müssen ausreichend weit
entfernt vom Ort der Installation, der Reparaturen oder des Aus- oder Einbaus entfernt sein,
wenn während dieser Arbeiten die Möglichkeit besteht, dass entzündliches Kältemittel in den
umgebenden Bereich gelangen kann. Vor Beginn von Arbeiten und dabei muss der Bereich
um die Anlage überwacht werden, um sicherzustellen, dass keine brennbaren Gefahren oder
Risiken für eine Entzündung bestehen. Es müssen Schilder mit der Aufschrift „Rauchen verboten“
aufgestellt werden.
6-7 Belüftung des Bereichs
Stellen Sie vor dem Öffnen des Systems oder vor Beginn von Arbeiten in Verbindung mit Wärme
oder Hitze sicher, dass sich der Arbeitsbereich im Freien oder in einem gründlich belüfteten
Bereich befindet. Während der gesamten Arbeiten ist die Belüftung laufen zu lassen. Die
Belüftung muss brandschutzmäßig sicher und so ausgeführt sein, dass frei gesetztes Kältemittel
auf sichere Art und Weise und bevorzugt nach draußen in eine ungefährliche Atmosphäre
entlassen wird.
8


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Whirlpool PACB212HP at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Whirlpool PACB212HP in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,53 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Whirlpool PACB212HP

Whirlpool PACB212HP User Manual - Dutch - 22 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info