539837
10
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/15
Next page
DE10
ERST EINMAL SELBST PRÜFEN
Die Waschmaschine ist mit verschiedenen automatischen Sicherheitsfunktionen ausgestattet. Somit werden Störungen
frühzeitig erkannt und das Sicherheitssystem kann angemessen reagieren. Häufig sind diese Störungen so geringfügig,
dass sie sich innerhalb von wenigen Minuten beheben lassen.
Fehler Mögliche Ursachen, Abhilfe und Ratschläge
Die Waschmaschine lässt sich
nicht starten; keine Anzeige
leuchtet
Stecker nicht richtig eingesteckt.
Steckdose nicht funktionstüchtig oder Sicherung durchgebrannt (mit einer
Tischlampe oder einem ähnlichen Gerät kontrollieren).
Das Gerät startet nicht,
obwohl die Taste „Start/
Pause“ gedrückt wurde
Einfülltür schließt nicht automatisch.
Die „Kindersperre/Tastensperre“ ist aktiviert (falls bei Ihrem Modell
verfügbar). Drücken Sie zur Entriegelung gleichzeitig die beiden Tasten mit dem
Schlüsselsymbol mindestens 3 Sekunden lang. Das Schlüsselsymbol wird auf dem
Display ausgeblendet und das Programm kann gestartet werden.
Das Gerät bleibt mitten im
Programm stehen und die
Anzeige „Start/Pause“ blinkt
„Spülstopp“ ist aktiviert. Drücken Sie die Taste „Start/Pause“, um das Programm
anzuhalten. Wählen Sie das Programm „Abpumpen“ (falls verfügbar) oder drücken
Sie die Taste „Löschen/Anpumpen“ mindestens 3 Sekunden lang.
Das Programm wurde geändert – wählen Sie das Programm erneut und drücken Sie
„Start/Pause“.
Das Programm wurde unterbrochen und die Tür geöffnet – Schließen Sie die
Einfülltür und drücken Sie die Taste „Start/Pause“.
Das Sicherheitssystem der Waschmaschine wurde aktiviert (siehe „Fehleranzeigen“
in der Programmübersicht).
Wasserhahn geschlossen oder Wasserzulaufschlauch geknickt oder blockiert (die
Anzeige „Wasserhahn geschlossen“ blinkt).
Die Waschmittelschublade
enthält Reste von Wasch- und/
oder Zusatzmitteln
Unzureichender Wasserzulauf; die Siebe im Wasseranschluss könnten verstopft sein
(siehe „Reinigung und Pflege“).
Gerät steht beim Schleudern
nicht still
Die Transportsicherungsschrauben sind nicht entfernt worden.
Vor Inbetriebnahme der Waschmaschine müssen die Transportsicherungs-
schrauben unbedingt entfernt werden.
Das Gerät ist nicht ausgerichtet / steht nicht gleichmäßig auf allen vier Füßen (siehe
separate „Installationsanweisungen“).
„Unwucht beim Schleudern“
Die Anzeige „Schleudern/
Abpumpen“ in der
Programmablaufzeile blinkt
oder die Schleuderdrehzahl
blinkt auf der Anzeige oder die
Schleuderdrehzahl blinkt nach
Programmende (je nach
Modell).
Die Wäsche ist immer noch
nass.
Eine Unwucht der Wäsche beim Schleudern hat die Schleuderphase blockiert, um eine
Beschädigung der Waschmaschine zu verhindern. Aus diesem Grund ist die Wäsche
immer noch nass.
Grund für Unwucht: kleine Wäscheladung (eine kleine Menge relativ große oder
saugfähige Stücke, z. B. Handtücher), oder große/schwere Wäschestücke.
Vermeiden Sie kleine Wäscheladungen, wenn möglich.
Es empfiehlt sich, andere Wäschestücke unterschiedlicher Größe hinzuzufügen,
wenn ein großes oder schweres Wäschestück gewaschen wird.
Wenn Sie nasse Wäsche schleudern möchten, fügen Sie mehrere Wäschestücke
unterschiedlicher Größe hinzu und starten Sie dann das Programm „Spülen &
Schleudern“.
Die Wäsche ist am
Programmende nicht
ausgeschleudert
Aufgrund einer Unwucht der Wäsche beim Schleudern wurde die Schleuderphase
verhindert, um eine Beschädigung der Waschmaschine zu verhindern (siehe
„Unwucht beim Schleudern“).
Starke Schaumbildung hat das Schleudern verhindert; wählen und starten Sie das
Programm „Spülen & Schleudern“. Vermeiden Sie übermäßige
Waschmitteldosierung (siehe „Waschmittel und Waschzusätze“).
Die Taste „Schleudern“ ist auf eine niedrige Drehzahl eingestellt.
10


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Whirlpool Memphis 4598 SM at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Whirlpool Memphis 4598 SM in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,28 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Whirlpool Memphis 4598 SM

Whirlpool Memphis 4598 SM Quick start guide - German - 4 pages

Whirlpool Memphis 4598 SM Quick start guide - Dutch - 4 pages

Whirlpool Memphis 4598 SM User Manual - Dutch - 15 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info