807092
7
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/12
Next page
Aktobis AG, Borsigstr. 20, D-63110 Rodgau / Germany
www.AKTOBIS.de
Email: Info@Aktobis.de
3.2. Reinigen des Gehäuses und des Nassbereichs
Nutzen Sie zur Reinigung Ihres Luftbefeuchters nur milde Reinigungsmittel.
Spülen Sie den Wassertank sorgfältig aus und wischen Sie ihn von außen mit einem
feuchten Tuch ab.
Reinigen Sie nun vorsichtig die runde schwarze
Ultraschall-Wasserdampfeinheit im unteren Bereich Ihres
Gerätes. Entfernen Sie dazu zunächst den Dampfschacht,
indem Sie diesen durch leichtes Drehen nach links aus
dem Wassertank lösen (siehe Abb. rechts).
Hinweise: Im Falle von hartem Wasser (das
Leitungswasser enthält zu viel Calcium und Magnesium)
kann es im Luftbefeuchter und ganz besonders im Bereich des Verdampfers und der
Wasserdampfeinheit zu Kalkablagerungen kommen und diese können zur
Beeinträchtigung der Funktionsweise führen. Wir empfehlen Ihnen deshalb:
Reinigen Sie den Verdampfer und die Ultraschall-Wasserdampfeinheit jede
Woche.
Wechseln Sie das Wasser im Wassertank regelmäßig, um es so frisch zu halten.
Der Ultraschall-Verdampfer befindet sich am Boden des Wassertanks (im Unterteil
des Luftbefeuchters). Man kann diesen durch Abnehmen des Dampfschachtes sehr
gut sehen. Der Verdampfer selbst ist rund, hat einen ca. 4 cm großen Durchmesser
und besteht aus dunkler Keramik.
Reinigen Sie den Verdampfer folgendermaßen:
a.) Fügen Sie 5-10 Tropfen eines geeigneten Reinigungsmittels (z. B. Dimanin A* in
jeder Apotheke erhältlich*) auf die Oberfläche des Verdampfers bzw. auch in den
restlichen unteren Bereich des Wassertanks und warten Sie ein paar Minuten.
b.) Wischen Sie danach vorsichtig mit einem weichen Schwamm bzw. mit dem
beiliegenden Pinsel eventuelle Schmutzschuppen (Kalkschuppen) von den
Oberflächen ab.
Hinweis: Den Verdampfer niemals mit Gegenständen aus Metall und stumpfem
Material reinigen ! Dies würde den Verdampfer beschädigen.
c.) Spülen Sie zum Schluss den Verdampfer / die Wassertasse gut mit klarem
Wasser ab und befestigen Sie wieder den Dampfschacht.
7


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for WDH SK6630 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of WDH SK6630 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0.39 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of WDH SK6630

WDH SK6630 User Manual - English - 12 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info