727753
7
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/11
Next page
Aktobis AG, Borsigstr. 20, D-63110 Rodgau / Germany
www.AKTOBIS.de
Email: Info@Aktobis.de
3.) Der richtige Standort
Wir empfehlen Ihnen den Luftreiniger unter den folgenden Aspekten zu platzieren:
Zentral um eine möglichst hohe Effektivität zu erzielen.
In der Nähe von möglichen Schmutzquellen (Fenster, Türen, Haustiere, Raucher)
Mit einem Mindestabstand nach hinten von 50 cm und nach oben von 40 cm.
Mit einem Abstand von ca. 100 cm zu Fernseher, Radios und ähnlichen Geräten.
4.) Stromanschluss
Nehmen Sie zuerst das Stromkabel und stecken Sie den Stecker in die Steckdose. Nun leuchtet das Anzeigefeld
und der Luftreiniger ist einsatzbereit.
5.) Ein- Ausschalten des Gerätes
Drücken Sie die Ein/Aus Taste am Bedienfeld Ihres Luftreinigers zum Ein- bzw. Ausschalten Ihres Gerätes.
Wenn das Gerät eingeschaltet wurde, beginnt es seinen Betrieb standardmäßig im Automatik Modus.
6.) Einstellung der verschiedenen Betriebsstärken im manuellen Betrieb
Drücken Sie die Taste zur Einstellung der Luftumwälzung und wählen Sie durch wiederholtes Drücken Ihre
gewünschte Leistungsstufe aus. Sie können zwischen fünf verschiedenen Stärken wählen (90m³/h in der
schwächsten Stufe und 540m³/h in der höchsten Stufe).
7.) Luftsensorbetrieb (Automatik Modus)
Neben der manuellen Einstellung wie zuvor unter Punkt 6 erklärt, hat der Luftreiniger auch einen automatischen
Luftsensorbetrieb (Automatik Modus). Drücken Sie die Auswahltaste für den Automatik Modus. Nun ist der
Luftsensorbetrieb des Luftreinigers aktiviert. Dies wird Ihnen zudem im Display angezeigt.
Ist die ermittelte Luftqualität gut, schaltet sich der Luftreiniger automatisch in die schwache Betriebsstärke. Ist das
Ergebnis entgegengesetzt und die Luftqualität minder oder schlecht, schaltet sich der Luftreiniger in eine stärkere
Betriebsstärke.
Die allgemeine Luftqualität und die „Belastung“ der Luft durch Staub und organische Verbindungen werden Ihnen
am Bedien- und Anzeigenfeld angezeigt. Die Anzeige der Luftbelastung (der PM Wert) kann dabei je nach
Belastung drei verschiedene Farben annehmen:
PM Wert < 75 = Blauer Wert Saubere Luft
PM Wert 75 - 150 = Gelber Wert Leichte Belastung in der Luft
PM Wert > 150 = Roter Wert Starke Belastung der Luft
Betriebshinweise zum automatischen Luftsensorbetrieb:
Der Luftsensor reagiert auf Partikel in der Luft und gibt dadurch immer nur eine Tendenz der Luftqualität wieder. Da
es sich um eine Tendenz (ähnl. einer Wetterstation) handelt, kann diese Funktion keine 100% verlässliche
Aussage über Schadstoffe in der Raumluft bzw. über den gesamten Bereich eines Raumes liefern.
Ferner kann es ab und zu zu stärkeren Betriebsschwankungen kommen (Sprung von gut auf schlecht und
umgekehrt), da der Luftsensor-Fühler auf unterschiedliche Partikel im Raum reagiert und darüber hinaus dem
Luftzug ausgesetzt ist.
Hinweis: Wir empfehlen Ihnen in regelmäßigen Abständen kräftig in die äußeren Löcher des Luftsensors zu pusten,
um so dortigen Schmutzablagerungen vorzubeugen.
7


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for WDH H600A at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of WDH H600A in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,55 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of WDH H600A

WDH H600A User Manual - English - 11 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info