806975
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/10
Next page
Aktobis AG, Borsigstr. 20, D-63110 Rodgau / Germany
www.AKTOBIS.de
Email: info@aktobis.de
Verwenden Sie keine defekten Lithiumionen-Akkus.
Kleben Sie die Pole bei Lagerung und Entsorgung ab, damit keine Kurzschlüsse
entstehen.
Durch mechanische Beschädigungen können gasförmige oder flüssige Stoffe
austreten, welche stark reizend, brennbar oder sogar giftig sein können.
Ein elektrischer Fehler, z.B. ein Kurzschluss, kann zur Überhitzung und zum Brand
führen.
Auch schon die äußere Erwärmung eines Lithiumionen-Akkus, z.B. durch
Sonneneinstrahlung oder Heizung, kann zum Brand oder zur Explosion führen.
Man sollte immer darauf achten, dass die Lithiumionen-Akkus ausreichend gegen
mechanische oder thermische Einflüsse geschützt sind. Sollten die Lithiumionen-Akkus
trotzdem Beschädigungen aufweisen, sollten sie umgehend aus dem Gerät entfernt und
über die Sammelstellen fachgerecht entsorgt werden.
Lebenszeit verlängern: Bei Lithium-Ionen Akkus gilt mehr noch als bei anderen Akkus,
dass durch die richtige Nutzung eine vorzeitige Alterung verhindert und die Lebensdauer
verlängert werden kann. Unwiderrufliche Kapazitätsverluste können Sie schon durch
einfache Maßnahmen, wie richtiges Laden und Lagern, während der Nutzungsphase
vermeiden:
Optimal ist ein Temperaturbereich von 10-25 °C, Temperaturen darüber können zu einer
beschleunigten Alterung führen. Beim Laden des Akkus sollten sowohl die Tiefentladung
als auch die Vollladung vermieden werden. Nach der vollständigen Aufladung eines Akkus,
sollte man diesen kurz darauf schon vom Ladegerät trennen, um eine vorzeitige Alterung
zu verhindern: Während einer längeren Lagerung sollten Akkus außerhalb von Geräten
und nicht unter hohen Temperaturen gelagert werden. Wir empfehlen eine Aufladung von
ca. 40 %, wenn ein Akku lange gelagert wird, somit hat der Akku genügend Energie für
eine etwaige Selbstentladung. Jedoch sollte man sich nicht zu viele Gedanken über den
Ladestatus eines Akkus machen. Am wichtigsten ist, dass er kühl und trocken gelagert ist.
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for WDH 6601 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of WDH 6601 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0.27 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of WDH 6601

WDH 6601 User Manual - English - 9 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info