805491
31
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/36
Next page
31
3.4 dTFs: maximale Drehzahl
- Differenz zwischen Kollektortemperatur T1 und der
Temperatur im Speicher1 T2 um die maximale Drehzahl
(100%) der Pumpe zu erreichen.
(Einstellbar zwischen min. „dtMax Speicher1“ und max. 50°C,
Standardwert 35°C)
3.5 Mindesttemperatur Kollektor
- Dieser Wert legt fest, ab welcher Mindest-Kollektortemperatur
das Solarsystem beladen wird.
(Einstellbar von 0°C bis 99°C (Werkseinstellung 25°C))
Die folgenden Einstellungen sind nur in Systemen mit 2
Speichern (2 und 3) verfügbar.
3.6 Maxtemp Speicher2
- Maximaler Wert für die gewünschte Wassertemperatur in
Speicher2.
(Einstellmöglichkeit von 15°C bis 95°C, Werkseinstellung
65°C)
3.7 dTOn Speicher2
- Differenz zwischen der Kollektortemperatur T1 und der
Temperatur T4 in Speicher2 zum Start der Hauptpumpe1 mit
System2 oder Pumpe2 mit System3.
(Einstellmöglichkeit von 3°C bis 40°C, Werkseinstellung 15°C)
3.8 dTOff Speicher
- Differenz zwischen der Kollektortemperatur T1 und der
Temperatur T4 in Speicher2 zur Ausschaltung der
Hauptpumpe1 mit System2 oder Pumpe2 mit System3.
(Einstellbar von 2°C bis 35°C (dTMin <=2°C dTMax
Speicher2), Werkseinstellung 7°C)
Bemerkung:
Bei Systemen mit 2 Speichern kann der Vorrangspeicher im
Menü „Service“, im Untermenü „Prio Sp.“ ausgewählt werden.
Hier können auch die Zeiten des Ladezyklus für den
Nachrangspeicher im Untermenü „Prio. Zeit Laden“ und „Prio.
Zeit Pause.“ eingestellt werden.
__________________________________________________
Die folgenden Einstellungen sind nur in System 6 verfügbar.
3.9 dTOn rücklauf
Steht nur für System 6 zur Verfügung.
-Differenz zwischen der Temperatur in Speicher1 T2 und
externem Heizungsrücklauf T4 zum Vorwärmen des
Heizungsrücklaufs über Speicher1. (Einstellbar von 3°C bis
40°C (Werkseinstellung 15°C))
3.10 dTOff rücklauf
Steht nur für System 6 zur Verfügung.
-Differenz zwischen der Temperatur in Speicher1 T2 und
Heizungsrücklauf T4 zum Abschalten der Vorwärmung im
externen Heizkreis.
(Einstellmöglichkeit von 2°C (dTMax rücklauf -2°C),
Werkseinstellung 7°C)
ZUSATZFUNKTIONEN
Die Einstellungen für "Extra" werden nur dann verfügbar, wenn
eine "Extra"-Funktion für einen Ausgang im Menü für die
Konfiguration der Ausgänge ausgewählt wurde.
3.11 Thermostatfunktion
Nur verfügbar, wenn im Untermenü „Extra“ die
Zusatzfunktion „Thermostat“ ausgewählt wurde.
3.11.1 Start
- Dieser Wert legt fest, ab welcher Wassertemperatur (T3)
oben im Speicher die Zusatzheizung (P3) gestartet wird.
(Einstellmöglichkeit von 20°C bis 90°C, Werkseinstellung
55°C)
3.11.2 Hysterese
- Dieser Wert legt fest, dass die Zusatzheizung (P3)
abgeschaltet wird, sobald die Wassertemperatur oben im
Speicher (T3) mehr als die Temperatur beim Start plus
Hysteresewert beträgt. (Einstellmöglichkeit von 2°C bis
30°C, Werkseinstellung 10°C)
Die folgenden Zeitparameter sind für die folgenden Extra-
Funktionen "Thermostat", "Kühlung" und "Differenzregelung"
verfügbar:
3.11.3 Verzögerung
- Zeitverzögerung beim Start des Ausgangs (P3).
Wenn das Relais P3 auf den Minuswert "-xxxs" eingestellt
wird, startet das Relais "xxx Sekunden" vor dem
Einschalten.
Wenn das Relais P3 auf den Pluswert "+xxxs" eingestellt
wird, startet das Relais "xxx Sekunden" nach dem
Einschalten.
(Einstellmöglichkeit von -900 s bis +900 s, Standardwert "0")
3.11.4 Legionellenschutz
- Anzahl der Tage für die Aktivierung des
Legionellenschutzes. Diese Funktion wird normalerweise
verwendet, wenn der Speicher mit Brauchwasser gefüllt ist
und der Speicher mit dem zusätzlichen Ausgang (P3) auf
65°C (T3) erhitzt wird und wenn das Wasser im Speicher
diese Temperatur in den vorher eingestellten Tagen nicht
erreicht hat. (Einstellung zwischen 1 und 7 Tagen,
Werkseinstellung: 1 Tag)
3.11.5 Timer
- Der Timer-Block wird verwendet, um ein Tagesprogramm
zu erstellen, mit dem die Betriebszeit des zusätzlichen
Ausgangs (P3) initialisiert wird. Diese Funktion wird
normalerweise verwendet, um Energie einzusparen, falls
eine zusätzliche Wärmequelle zum Heizen des Speichers
verwendet wird (z.B. wenn die zusätzliche Wärmequelle nur
am Abend zur Verfügung steht und das Laden mit
Sonnenenergie am Tag unzureichend war).
Verwenden Sie die Timer-Funktion, indem Sie die Zeile
"Timer" und dann "Ja" auswählen. Sie können anschließend
die Zeiten für "Start" und "Stop" für drei Blöcke einstellen.
Temperatur T3 (°C) des Wassers oben im Speicher1
Start T3
Start T3 +
Hysterese
Extra P3
31


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Watts Solar Controller LCD PLUS at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Watts Solar Controller LCD PLUS in the language / languages: English, German as an attachment in your email.

The manual is 1.12 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info