813227
24
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/30
Next page
24
25
DE
DE
Mögliche Probleme und Lösungen
Da die sich bewegenden Teile und die Betriebsteile aller Öfen getestet werden und daher in perfektem physischen und
funktionalem Zustand ausgeliefert werden, erinnern wir daran, dass der Transport, die Entladung, das Handling, eine
nicht korrekte Verwendung oder mangelhafte Wartung Probleme verursachen können.
Die Hauptprobleme können durch das Lesen der folgenden Tabelle gelöst werden.
Falls nach Durchführung der im Folgenden beschriebenen Punkte das Problem nicht behoben wurde, wenden Sie
sich an den Kundendienst.
Alle Reparaturen dürfen ausschließlich von einem Fachmann bei abgeschaltetem Ofen und mit
gezogenem Netzstecker duchgeführt werden. Jede nicht genehmigte Änderung am Gerät und
der Austausch durch nicht original Ersatzteile ist verboten. Die in Fett gedruckten Operationen
dürfen ausschließlich durch Fachpersonal durchgeführt werden.
Störungen und Lösungen
STÖRUNG MÖGLICHE URSACHEN BEHEBUNG
Das Display ist
ausgeschaltet und
dieTasten
funktionieren nicht
1. Fehlende Netzspannung
2. Hintere Schalter ausgeschaltet
3. Display defekt
4. Störung der Verbindung des
Display mit der Platine
5. Sicherung der Platine unter-
brochen
6. Platine defekt
1. Kontrollieren Sie, dass das Stromkabel
angeschlossen ist
2. Betätigen Sie den hinteren Schalter
3. Trennen Sie den Ofen für ca. eine Minute vom
Strom und schalten Sie ihn dann erneut ein Besteht
das Problem weiterhin, wenden Sie sich an den
autorisierten Kundendienst
4. Kontrollieren Sie, dass das Display und die
Platine korrekt verbunden sind. Kontaktieren Sie
den autorisierten Kundendienst.
5. Kontaktieren Sie den autorisierten
Kundendienst.
6. Kontaktieren Sie den autorisierten
Kundendienst.
Fernsteuerung funkti-
oniert nicht
1. Ofen zu weit entfernt
2. Keine Batterien in der Fern-
steuerung
3. Fernsteuerung defekt
1. Nähern Sie sich weiter an den Ofen an
2. Kontrollieren und ersetzen Sie die Batterien
3. Ersetzen Sie die Fernsteuerung
Kein Einschalten
1. Zu viel Asche im Brennertopf
2. Fehlerhafter Einschaltprozess
3. Defekte Zündung
1. Reinigen Sie den Brennertopf
2. Wiederholen Sie den Einschaltprozess. Besteht
das Problem weiterhin, wenden Sie sich an den au-
torisierten Kundendienst
Aus dem Gitter tritt
Rauch aus 1. Ungewollter Stromausfall
1. Bei einer unterbrochenen Einschaltphase und
einer momentanen Unterbrechung der
Ventilatoraktivität können kleine Mengen Rauch
auftreten
Lüfter Warmluft
funktioniert nicht
1. Der Ofen hat sich noch nicht
aufgeheizt
1. Warten Sie das Ende des Einschaltzyklus ab.
Wurde die Temperatur erreicht, läuft das Raumluftge-
bläse automatisch los.
Besteht das Problem weiterhin, wenden Sie sich an
den autorisierten Kundendienst
Der Ofen schaltet
sich nicht
automatisch ein
1. Der Behälter ist leer.
2. Der Widerstand erreicht die
Temperatur nicht.
3. Feinsicherungen defekt
4. Die Pellets fallen nicht herunter
5. Schneckenmotor defekt
6. Der Brennertopf nicht richtig ein-
gesetzt oder verschmutzt
7. Verstopfung oder Fremdkörper
im Schornstein oder im Abgas-
rohr
8. Kontrollieren Sie die Funktion
der Glühkerze
9. Die Ascheschublade ist nicht
korrekt geschlossen
10. Verstopfung im Rauchdurch-
gang und dem Schornstein
11. Rauchabscheider funktioniert
nicht
12. Wärmesonde defekt
13. Pellets feucht
1.Füllen Sie den Pelletbehälter auf
2.Kontrollieren Sie die elektrische Verkabelung und
die Sicherungen, tauschen Sie den Widerstand aus,
wenn dieser defekt ist
3.Tauschen Sie die Sicherungen aus
4.Wir empfehlen, den Netzstecker vor folgenden
Operationen zu ziehen:
- kontrollieren Sie, ob die Pellets sich in der Rut-
sche vergeklemmt haben .
- kontrollieren Sie, ob die Schnecke durch einen
Fremdkörper blockiert wird
- kontrollieren Sie die Dichtung der Klappe
5. Kontaktieren Sie den autorisierten
Kundendienst
6. Kontrollieren Sie, dass das Loch des
Brennertopfes mit der Glühkerze ausgerichtet ist,
reinigen Sie den Brennertopf
7. Entfernen Sie alle Fremdkörper aus dem Schorn-
stein oder dem Abgasrohr
8. Sicherstellen, dass Strom vorhanden ist. Tauschen
Sie die Glühkerze aus, wenn diese durchgebrannt ist
9. Schließen Sie die Ascheschublade
10. Führen Sie die regelmäßige Reinigung durch
11.Kontrollieren Sie den Betrieb des
Rauchabscheiders
12. Kontaktieren Sie den autorisierten
Kundendienst
13. Kontrollieren Sie den Lagerort der Pellets und
tauschen Sie die Pellets gegen trockene Pellets aus.
Blockierung des
Ofens.
Die Pellets gelangen
nicht in die
Brennkammer
1. Der Behälter ist leer
2. Keine Pellets auf der Schnecke
3. Technisches Problem der
Schnecke
4. Störung Getriebemotor
5. Platine defekt
1.Laden Sie Pellets in den Behälter
2.Füllen Sie den Behälter und fahren Sie wie in
den Anweisungen für das Einschalten des Ofens
beschrieben, fort
3.WIR EMPFEHLEN, den Netzstecker vor den
folgenden Operationen zu ziehen:
- leeren Sie den Behälter und befreien Sie die
Schnecke manuell von eventuellen Verstopfungen
(Sägespäne). Dies fällt nicht unter die Garantie.
- befreien Sie die Rutsche von eventuellen
Verstopfungen
- entfernen Sie Ansammlungen von Pelletstaub am
Behälterboden.
4. Tauschen Sie den Schneckenmotor aus
5. Tauschen Sie die Elektronikkarte au
Der Ofen läuft für
einige Minuten und
schaltet sich dann
aus.
1. Einschaltphase nicht beendet.
2. Abgas-Temperatur nicht erreicht
3. Rauchsonden defekt oder
gestört oder nicht eingesteckt
1. Wiederholen Sie den Einschaltprozess
2. Wiederholen Sie den Einschaltprozess
3. Kontrolle und Austausch Sonden
Das Lüfterrad für die
Rauchabsaugung
hält nicht an
1. Der Ofen ist noch nicht
abgekühlt
1. Warten Sie, dass der Ofen abkühlt Nur nach
erfolgter Abkühlung hält das Lüfterrad an.
Besteht das Problem weiterhin, wenden Sie sich
an den autorisierten Kundendienst
24


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Wamsler Westminster Slim 5 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Wamsler Westminster Slim 5 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 5.84 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info