813206
8
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/68
Next page
8
1.3 Außerbetriebnahme
Türen schließen, Primärluftschieber in geschlossene Stellung bringen (Tabelle 1).
Restglut ausbrennen und Ofen abkühlen lassen. Feuerraum bei kaltem Gerät reinigen!
1.4 Hinweise zum Heizen
Der Kaminofen darf nur mit geschlossener Fülltür (Heiztür) betrieben werden. Diese
darf nur zum Anheizen, Nachlegen oder Reinigen des Feuerraums geöffnet werden
(evtl. Zugprobleme bei weiteren am Schornstein angeschlossenen Geräten).
Eine abgestimmt zugeführte Sekundärluft sorgt für die Nachverbrennung der im Abgas
enthaltenen brennbaren Bestandteile. Ein Verschmutzen der Scheibe kann aber bei
Festbrennstoffen nicht ausgeschlossen werden und stellt keinen Mangel dar. Dies be-
deutet eine rauch- und russarme Verbrennung zur Schonung der Umwelt. Sollten Sie
Ihren Ofen in der Übergangszeit in Betrieb nehmen, dann prüfen Sie vorher den Schorn-
steinzug, da dieser bei hohen Außentemperaturen sehr gering sein kann. Zu diesem
Zweck halten Sie ein brennendes Zündholz in die ein wenig geöffnete Heiztür. Wenn
die Flamme nicht deutlich angesaugt wird, ist zunächst ein sogenanntes Lockfeuer zu
erzeugen. Hierzu wird kurzzeitig Holzspäne/-Wolle im Ofen oder in der Reinigungsöff-
nung des Schornsteins entzündet. Der Brennraum ist regelmäßig im kalten Zustand aus
zu saugen. Bitte beachten Sie dabei, dass keine glühenden Verbrennungsrückstände
in die Mülltonne oder Aschensauger gelangen.
Achtung !
Im Interesse der Luftreinhaltung und dem Ofen sollten die angegebenen max.
Brennstoffaufgabemengen nicht überschritten werden, da sonst die Gefahr des
Überheizens besteht, was zu Beschädigungen am Gerät führen kann. Beschä-
digungen solcher Art, unterliegen nicht der Garantiepflicht. Bei Kaminöfen ist
nur eine einlagige Brennstoffaufgabe gestattet. Eine reduzierte Heizleistung
sollte nur durch Verringerung der Aufgabemenge und nicht durch Reduzierung
der Primärluft erfolgen.
1.5 Reinigung und Pflege
Mit richtigem Betrieb/Bedienung und guter Pflege/Wartung erhöhen Sie die Wertstabi-
lität und Lebensdauer Ihrer Geräte. Sie sparen wertvollen Ressourcen und schonen
unsere Umwelt und Ihren Geldbeutel. Nach Beendigung der Heizperiode empfiehlt es
sich, eine gründliche Reinigung des Ofens und der Abgasrohre vorzunehmen. Nach-
lassen der Heizleistung, ist fast immer eine Folge starker Verschmutzung der Abgas-
wege.
Die Rauchgaswege können gereinigt werden von vorne, durch den Heizraum, oder von
oben wenn das Rauchrohr entfernt ist. Innenteile vom Heizraum können in ausgekühl-
tem Zustand ausgebaut werden.
Bei geöffneter Heiztür kann die Umlenkplatte herausgenommen werden.
Zusammenbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
Achtung: Nach jeder Heizperiode ist es angebracht, den Ofen gründlich zu kontrollie-
ren. Wenn Ausbesserungen oder Erneuerungen vorgenommen werden müssen, wen-
den Sie sich bitte rechtzeitig unter Angabe der Artikel-Nr. und der F.-Nr. (siehe Typ-
schild) an Ihren Fachhändler.
8


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Wamsler MODULO G at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Wamsler MODULO G in the language / languages: English, German, French, Italian as an attachment in your email.

The manual is 1.3 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info