810044
17
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/19
Next page
Abenteuer Spieltisch
Bedienungsanleitung
© 2015 VTech
In China gedruckt
91-002855-004 GE
181504IM.indd 1 2015/3/10 14:57:40
Liebe Eltern,
wir von VTech® sind überzeugt, dass unsere Kinder große
Fähigkeiten in sich tragen.
Um diese Fähigkeiten zu fördern, entwickeln ausgebildete Pädagogen
bei uns sinnvolles und kindgerechtes Lernspielzeug.
Sie haben ein Lernspielzeug aus unserer VTech® Baby Reihe gekauft.
Unsere VTech® Baby Produkte werden speziell für Kleinkinder
entwickelt. Sie ermöglichen Ihrem Kind intelligentes Spielen von
Anfang an. Die den Kindern angeborene Freude am Lernen und
Entdecken wird durch dieses motivierende Lernspielzeug verstärkt.
Kindgemäßer Wortschatz, lustige Licht- und Geräuscheffekte und
altersgemäße Inhalte werden Ihr Kind begeistern!
Das kindgerechte Design und die einfache Handhabung erlauben
auch den kleinen Händen einen erfolgreichen und sicheren Umgang.
Ihrem Kind und Ihnen wünscht VTech® viel Spaß beim Spielen
und Lernen!
Mehr Informationen zu VTech® und weiteren VTech®
Lernspielprodukten finden Sie unter: www.vtech.de
181504IM.indd 2 2015/3/10 14:57:40
3
Einführung
Einführung
Mit dem Abenteuer Spieltisch lernen und staunen! An sechs
Stationen können die Kleinen Tasten drücken, das Lenkrad und die
Zahnräder drehen sowie Farben, Buchstaben, Zahlen und vieles
mehr kennenlernen. Dabei wird der Entdeckerdrang gefördert und die
feinmotorischen Fähigkeiten geschult.
Ein-/Aus-Schalter mit
Lautstärkeregler
Zahlen-Tasten
Abnehmbarer
Telefonhörer
Lenkrad
Hupe
Aueuchtende Klaviertasten
Schaltknauf
Stern-Taste
Buchseite zum
Umblättern
181504IM.indd 3 2015/3/10 14:57:40
4
Inhalt der Packung
• Ein Abenteuer Spieltisch
• Eine Bedienungsanleitung mit Garantiekarte
• Ein Telefonhörer
Vier Tischfüße
Warn- und Sicherheitshinweise:
Alle Verpackungsmaterialien, wie z. B. Bänder, Plastikhalterungen
und -folien sowie Karton sind nicht Bestandteile dieses
Lernspielzeugs und müssen zur Sicherheit lhres Kindes sofort
entfernt werden.
Hinweis: Bitte bewahren Sie diese Bedienungsanleitung auf, da
sie wichtige Informationen enthält!
ENTFERNUNG DER TRANSPORTSICHERUNG
Inhalt der Packung
Drehen Sie die Transportsicherung gegen den
Uhrzeigersinn.
Ziehen Sie die Transportsicherung heraus und
entsorgen Sie diese vorschriftsmäßig.
181504IM.indd 4 2015/3/10 14:57:40
5
Energieversorgung
Der Abenteuer Spieltisch wird mit 2 x 1.5V Mignon-Batterien (AA/
LR6) betrieben.
Hinweis:
Wir empfehlen ausdrücklich, neue Batterien mit langer Haltbarkeit
(Alkali-Mangan) zu verwenden.
Das Verwenden erschöpfter Batterien kann Ursache einer fehlerhaften
Ausführung (z. B. Ton- oder Funktionsstörungen) sein. Setzen Sie in
diesem Fall bitte neue Batterien ein.
Einlegen der Batterien
Bitte achten Sie darauf, dass die Batterien nur von einem Erwachsenen
gewechselt werden und dass das Batteriefach fest und sachgemäß
geschlossen ist.
Das Verschlucken einer Batterie kann lebensgefährlich sein!
1. Vergewissern Sie sich, dass das
Lernspielzeug ausgeschaltet ist.
2. Das Batteriefach befindet sich auf
der Unterseite des Spielzeugs. Sie
können es mit einer Münze oder einem
Schraubendreher öffnen.
3. Setzen Sie 2 x 1.5V Mignon-Batterien
(AA/LR6) ein, wie auf dem Bild im
Inneren des Batteriefaches dargestellt.
Achten Sie dabei auf die richtige Polung.
4. Verschließen Sie nun das Batteriefach
wieder fest mithilfe einer Münze oder
eines Schraubendrehers.
Energieversorgung
181504IM.indd 5 2015/3/10 14:57:40
6
BATTERIEHINWEISE
Wählen Sie Batterien mit langer Haltbarkeit (Alkali-Mangan).
Verwenden Sie bitte nur die angegebenen oder gleichwertige
Batterien.
Bitte setzen Sie nie neue und gebrauchte Batterien zusammen ein.
Bleiben Sie bitte bei einem einheitlichen Batterietyp.
Verwenden Sie keine beschädigten Batterien.
Achten Sie unbedingt auf die richtige Polung (+/-).
Bitte verursachen Sie keinen Kurzschluss der Batterien im
Batteriefach.
Erschöpfte Batterien bitte aus dem Spielzeug herausnehmen.
Soll das Spielzeug für längere Zeit nicht in Betrieb genommen
werden, entfernen Sie bitte die Batterien, um deren Auslaufen zu
vermeiden.
Werfen Sie Batterien niemals ins Feuer.
Versuchen Sie nie, Batterien aufzuladen, die nicht dafür vorgesehen
sind.
Entfernen Sie die Akkus aus dem Spielzeug, bevor Sie diese
aufladen.
Akkus nur von Erwachsenen oder unter Aufsicht von Erwachsenen
aufladen.
Batteriehinweise
181504IM.indd 6 2015/3/10 14:57:40
7
Batterien gehören nicht in den Hausmüll und dürfen nicht verbrannt
werden. Verbraucher sind gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Batterien
zurückzugeben. Sie können Ihre alten Batterien bei den öffentlichen
Sammelstellen in Ihrer Gemeinde oder überall dort abgeben, wo
Batterien verkauft werden.
Das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne auf den Batterien,
dem Produkt, der Bedienungsanleitung oder der Produktverpackung
weist auf die verpflichtende, vom Hausmüll getrennte Entsorgung
der Batterien und/oder des Produktes hin. Dieses Produkt muss am
Ende seiner Lebensdauer gemäß ElektroG bzw. der EU-Richtline
RoHS an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen
und elektronischen Geräten abgegeben werden.
Die chemischen Symbole Hg (Quecksilber), Cd
(Cadmium) oder Pb (Blei) weisen darauf hin, dass
in entsprechend gekennzeichneten Batterien die
Grenzwerte für die genannte(n) Substanz(en)
überschritten werden. Die Batterierichtlinie der EU
(2006/66/EG) regelt diese Grenzwerte sowie den
Umgang mit Batterien.
Der Balken unter der Mülltonne zeigt an, dass das
Produkt nach dem 13. August 2005 auf den Markt
gebracht worden ist.
Mit der Wiederverwendung, der stofflichen Verwertung
oder anderen Formen der Verwertung von Altgeräten
leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutze unserer
Umwelt. Bitte erfragen Sie bei der Gemeindeverwaltung
die zuständige Entsorgungsstelle. Schonen Sie Ihre
Umwelt und geben Sie bitte leere Batterien an den
Sammelstellen ab. Danke!
Batteriehinweise
181504IM.indd 7 2015/3/10 14:57:40
8
Aufbauanleitung
1. Stecken Sie die vier Tischfüße in die
dafür vorgesehenen Öffnungen an der
Unterseite des Spieltisches.
Besonderheiten
1. Ein-/Aus-Schalter mit Lautstärkeregler
Schieben Sie den Ein- /Aus- Schalter
mit Lautstärkeregler auf Leise ( )
oder Laut ( ), um das Lernspielzeug
einzuschalten. Schieben Sie den
Schalter auf Aus ( ), um es wieder
auszuschalten.
2. Abschaltautomatik
Um die Lebensdauer Ihrer Batterien zu verlängern, schaltet sich der
Abenteuer Spieltisch automatisch nach 45 Sekunden ab, wenn
keine Eingabe erfolgt. Das Lernspielzeug wird durch Drücken einer
beliebigen Taste wieder eingeschaltet.
Besonderheiten
Zur Sicherheit Ihres Kindes sollte der Spieltisch nur von Erwachsenen
aufgebaut werden.
181504IM.indd 8 2015/3/10 14:57:41
9
Lernspiele
1. Schieben Sie den Ein-/Aus-Schalter mit
Lautstärkeregler, um das Lernspielzeug
einzuschalten. Sie hören ein Geräusch,
ein Leid und einen fröhlichen Satz. Die
Lichter blinken passend dazu.
2. Drücken Sie die Stern-Taste, um lustige
Geräusche, einen Satz, verschiedene
Melodien oder ein Lied zu hören. Die
Lichter blinken passend dazu.
4. Drücken Sie die Zahlen-Tasten, um
Zahlen kennenzulernen. Drücken Sie
eine beliebige Zahlen-Taste zwei oder
mehrere Male, um Tiergeräusche und
lustige Sätze zu hören. Die Lichter
blinken passend dazu.
5. Nehmen Sie den Telefonhörer ab oder
legen Sie auf, um lustige Geräusche und
Sätze zu hören. Liegt der Telefonhörer auf
der Station und wird keine Taste gedrückt,
erhalten Sie einen Anruf von einem der
Tiere. Die Lichter blinken passend dazu.
Lernspiele
181504IM.indd 9 2015/3/10 14:57:42
10
6. Drehen Sie das Lenkrad, um lustige
Geräusche, Sätze oder eine Melodie
zu hören. Drehen Sie das Lenkrad,
während eine Melodie gespielt wird, um
Geräusche oder Sätze zu hören. Drücken
Sie die Zahlen-Tasten oder die Hupe,
um lustige Geräusche in die Melodien
zu mischen. Die Lichter blinken passend
dazu.
7. Drücken Sie auf die Hupe, um ein
lustiges Hupgeräusch zu hören. Drücken
Sie länger auf die Taste, um ein langes
Hupgeräusch zu hören. Die Lichter
blinken passend dazu.
8. Ziehen oder schieben Sie den Schalt-
knauf, um lustige Sätze, Geräusche oder
kurze Melodien zu hören. Die Lichter
blinken passend dazu.
9. Blättern Sie die Buchseite um und hören
Sie lustige Lieder. Die Lichter blinken
passend dazu.
Lernspiele
181504IM.indd 10 2015/3/10 14:57:44
17
Serviceadresse für Anfragen und Hinweise in Deutschland:
VTech® Electronics Europe GmbH
Kundenservice
Martinstr. 5
D-70794 Filderstadt
E-Mail: info@vtech.de
www.vtech.de
Hotline: 0180/500 10 64 (Mo-Fr von 8-12 Uhr; 0,14 /Minute)
Für eine schnelle Abwicklung Ihrer Anfragen bitten wir Sie, folgende
Informationen bereit zu halten:
• NamedesProduktesoderggf.dieArtikel-Nummer
• BeschreibungdesProblems
• Kaufdatum
Garantie- und Reklamationsfälle/Defekte Geräte:
Sollte das Gerät auch nach Beachtung der Hinweise immer noch
nicht ordnungsgemäß funktionieren, wenden Sie sich bitte an den
Fachhändler, das Warenhaus oder den Versandhandel, bei dem Sie
das Gerät gekauft haben. Für Anfragen und Hinweise schicken Sie bitte
keine Geräte an unsere Serviceadresse
Service
181504IM.indd 17 2015/3/10 14:57:45
17


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for VTech Abenteuer Spieltisch - Baby at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of VTech Abenteuer Spieltisch - Baby in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 2.31 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info