529825
22
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/23
Next page
Tierspaß Zebra
Bedienungsanleitung
© 2010 VTech
In China gedruckt
91-002487-002-000
Liebe Eltern,
wir von VTech
®
sind überzeugt, dass unsere Kinder große Fähigkeiten
in sich tragen.
Um diese Fähigkeiten zu rdern, entwickeln ausgebildete dagogen
bei uns sinnvolles und kindgerechtes Lernspielzeug.
Sie haben ein Lernspielzeug aus unserer VTech
®
Baby Reihe
gekauft.
Unsere VTech
®
Baby Produkte werden speziell für Kinder von 0 bis
3 Jahren entwickelt. Sie ermöglichen Ihrem Kind intelligentes Spielen
von Anfang an. Die den Kindern angeborene Freude am Lernen und
Entdecken wird durch dieses motivierende Lernspielzeug verstärkt.
Kindgemäßer Wortschatz, lustige Licht- und Geräuscheffekte und
altersgemäße Inhalte werden Ihr Kind begeistern!
Das kindgerechte Design und die einfache Handhabung erlauben auch
den kleinen Händen einen erfolgreichen und sicheren Umgang.
Ihrem Kind und Ihnen wünscht VTech
®
viel Sp beim Spielen
und Lernen!
Mehr Informationen zu VTech
®
und weiteren VTech
®
Lernspielprodukten nden Sie unter: www.vtechbaby.de
3
Einführung
EINHRUNG
Mit dem Tierspaß Zebra kann Ihr Kind auf spannende Entdeckungstour
gehen! Das Zebra ist ein tolles 3-in-1 Fahrzeug und kann als
Rutschfahrzeug, Laufwagen oder als Roller genutzt werden. Zudem
lernt Ihr Kind Farben, unterschiedliche Tiere und deren Lebensräume
kennen. Die drei zusätzlichen Spielelemente, die blinkenden Lichter,
lustigen Geräusche und fröhlichen Melodien machen den Fahr- und
Lernspaß perfekt.
Steckplatz der 3
Spielelemente
Korb
Laut-
stärkeregler
5 Leuchttasten
Hupe
Spaß-
Taste
Programmwahl-
Schalter
4
INHALT DER PACKUNG
• Tierspaß Zebra
• Bedienungsanleitung mit Garantiekarte
Inhalt der Packung
Ein Zebrakörper, zwei
lange Schrauben
Ein Zebrakopf Zwei Haltegriffe
Ein Sitz
Zwei Vorderräder
Ein Korb und drei zusätzliche
Spielelemente (Kompass,
Funkgerät und Taschenlampe)
Eine große Schraube
Eine Achse, eine Radbefestigung
und eine Radabdeckung, zwei
kurze Schrauben
5
Warn- und Sicherheitshinweise:
Alle Verpackungsmaterialien wie z. B. Bänder, Plastikhalterungen
und folien, Draht, Karton sind nicht Bestandteile dieses Lern-
spielzeugs und müssen zur Sicherheit Ihres Kindes sofort entfernt
werden.
Hinweis: Bitte bewahren Sie diese Bedienungsanleitung auf,
da sie wichtige Informationen enthält!
ENERGIEVERSORGUNG
Ihr Tiersp Zebra wird mit 2 x 1,5V Mignon-Batterien (AA/LR6)
betrieben.
Hinweis:
Wir empfehlen ausdrücklich, neue Batterien mit langer Haltbarkeit
(Alkali-Mangan) zu verwenden.
Das Verwenden erschöpfter Batterien kann Ursache einer fehlerhaften
Ausführung (z. B. Ton- oder Funktionsstörungen) sein. Setzen Sie in
diesem Fall bitte neue Batterien ein.
EINLEGEN DER BATTERIEN
Bitte achten Sie darauf, dass die Batterien nur von einem Erwachsenen
gewechselt werden und dass das Batteriefach fest und sachgemäß
geschlossen ist.
Das Verschlucken einer Batterie kann lebensgefährlich sein!
1. Vergewissern Sie sich, dass das Lernspielzeug ausgeschaltet ist.
2. Das Batteriefach befindet sich auf der
Unterseite des Spielzeugs. Sie können es mit
einem Schraubendreher oder einer nze
öffnen. Setzen Sie 2 x 1,5V Mignon-Batterien
(AA/LR6) ein wie auf dem Bild im Inneren des
Batteriefaches dargestellt. Achten Sie dabei
auf die richtige Polung.
Energieversorgung
6
3. Verschließen Sie nun das Batteriefach wieder fest mit Hilfe eines
Schraubendrehers oder einer Münze.
BATTERIEHINWEISE
Wählen Sie Batterien mit langer Haltbarkeit (Alkali-Mangan).
Verwenden Sie bitte nur die angegebenen oder gleichwertige
Batterien.
Achten Sie unbedingt auf die richtige Polung (+/-).
Bitte setzen Sie nie neue und gebrauchte Batterien zusammen
ein.
Bleiben Sie bitte bei einem einheitlichen Batterietyp.
Erschöpfte Batterien bitte aus dem Spielzeug herausnehmen.
Soll das Spielzeug für längere Zeit nicht in Betrieb genommen
werden,entfernen Sie bitte die Batterien, um deren Auslaufen zu
vermeiden.
Bitte verursachen Sie keinen Kurzschluss der Batterien im
Batteriefach.
• VerwendenSiebittekeinewiederauadbarenBatterien.
• FallsSie wiederauadbareBatterien verwenden,entnehmen Sie
diese vor dem Laden aus dem Spielzeug und verwenden nur dafür
vorgesehene Ladegeräte.
• Bitte auadbare Batteriennur unterAufsicht eines Erwachsenen
laden.
Versuchen Sie nie, Batterien aufzuladen, die nicht dafür vorgesehen
sind.
Batterien aufgrund Verschluckbarkeit von Kleinkindern fernhalten.
Batteriehinweise
7
Batterien gehören nicht in den Hausmüll und dürfen
nicht verbrannt werden. Verbraucher sind gesetzlich
verpichtet, gebrauchte Batterien zurückzugeben.
Sie können Ihre alten Batterien bei den öffentlichen
Sammelstellen in Ihrer Gemeinde oder überall dort
abgeben, wo Batterien verkauft werden. Schonen Sie
Ihre Umwelt und geben Sie bitte leere Batterien an den
Sammelstellen ab. Danke!
Die durchgestrichene Mülltonne auf den Batterien oder
derProduktverpackungweistaufdieverpichtende,vom
Hausmüll getrennte Entsorgung der Batterien hin.
Schadstoffhaltige Batterien sind zusätzlich mit dem jeweiligen Substanztyp
unterhalb der durchgestrichenen Mülltonne gekennzeichnet:
Cd = Kadmium
Hg = Quecksilber
Pb = Blei
AUFBAUANLEITUNG
1. Um die Vorderräder anzubringen,
befestigen Sie eines der Räder an der
Achse. Schieben Sie die Achse durch die
vorgesehenen Löcher des Zebrakörpers
und befestigen Sie das zweite Rad am
anderen Ende der Achse.
Aufbauanleitung
Hinweis: Zur Sicherheit Ihres Kindes darf der Aufbau des Tierspaß
Zebras nur von einem Erwachsenen durchgeführt werden, nicht von
Kindern. Stellen Sie vor dem Gebrauch sicher, dass alle zugehörigen
Teile fest an der vorgesehenen Stelle befestigt sind.
8
2. Verbinden Sie die Radbefestigung mit
dem Ende des Rads und schieben
Sie den Befestigungsstift durch das
Loch an der Achse. Setzen Sie nun
die Radabdeckung auf und ziehen Sie
die kürzeren Schrauben mit einem
Schraubendreher fest.
3. Stecken Sie die 2 Haltegriffe rechts
und links in die Aussparungen des
Zebrakopfes. Sie hören ein deutliches
Klicken, wenn sich die Haltegriffe sicher
an den dafür vorgesehenen Stellen
benden.
4. Setzen Sie den Zebrakopf auf den Körper.
Sie hören ein deutliches Klicken, wenn
sich der Kopf in der richtigen Position
bendet.BittevergewissernSiesich,dass
der Kopf richtig und sicher befestigt ist.
Nachdem der Kopf befestigt wurde, kann
er nicht wieder entfernt werden.
5. Drehen Sie das Zebra herum, um die
beiden längeren Schrauben mit einem
Schraubendreher anzuziehen und den
Kopf fest und sicher mit dem Körper zu
verbinden.
Aufbauanleitung
9
Aufbauanleitung
6. Setzen Sie die große Schraube auf der
Unterseite des Sitzes ein. Sie hören ein
deutliches Klicken, wenn sie sich in der
richtigenPositionbendet.
7. Verbinden Sie den Sitz mit dem Hals des
Zebras. Sie hören ein deutliches Klicken,
wenn er sich in der richtigen und sicheren
Positionbendet.
Nachdem das Lernspaß Zebra aufgebaut wurde, kann es nicht wieder
auseinandergebaut werden.
ACHTUNG: Dieses Produkt ist aufgrund seiner Tragfähigkeit
nicht für Kinder über 3 Jahren geeignet.
Möglichst Schutzausrüstung tragen.
20 kg maximal.
1. Bevor Sie Ihrem Kind das Tierspaß Zebra zum Spielen geben,
vergewissern Sie sich, dass die Haltegriffe richtig und sicher
angebracht sind.
2. Um zur Sicherheit Ihres Kindes beizutragen, ziehen Sie ihm
einen Helm und Knieschützer an.
3. Bitte benutzen Sie das Tierspaß Zebra nur auf glatten
Oberächen (z.B. Gehwegen). Benutzen Sie das Tierspaß Zebra
nicht auf Kies, Sand oder im Wasser.
4. Benutzen Sie das Tierspaß Zebra nur bei Tageslicht. Vermeiden
Sie das Fahren bei Nacht.
5. Vergewissern Sie sich, dass Ihr Kind immer Schuhe trägt, wenn
es mit dem Tierspaß Zebra fährt.
10
Variationsmöglichkeiten
6. Die Benutzung des Tierspaß Zebras setzt gewisse motorische
Fähigkeiten voraus und sollte nur unter Aufsicht eines
Erwachsenen erfolgen, um die Unfall- und Verletzunggefahr
für Ihr Kind oder dritte Personen so gering wie möglich zu
halten.
VARIATIONSMÖGLICHKEITEN DES
TIERSPAß ZEBRAS
1. Um das Tierspaß Zebra als Rutschfahrzeug
zu benutzen, drücken Sie den Sitz nach
unten bis Sie ein deutliches Klicken
hören. Vergewissern Sie sich, dass
der Sitz fest und sicher eingerastet ist.
Bringen Sie den Korb auf der Vorderseite
des Halses an.
2. Um das Tierspaß Zebra als Laufhilfe zu
benutzen, drücken Sie auf die beiden
Verriegelungstasten unter dem Sitz, um
diesen aus der Verankerung zu lösen.
Ziehen Sie den Sitz und den Stützwinkel
am Boden nach oben. Befinden sich
diese in der richtigen Position hören Sie
ein deutliches Klicken.
11
Besonderheiten
3. U m d a s Ti ers pa ß Z eb ra i n e i n
Rutschfahrzeug zurückzuverwandeln,
dcken Sie die Verriegelungstasten
erneut und drücken Sie den Sitz und den
Stützwinkel zurück in Ihre ursprüngliche
Position.
4. U m d a s T i e r s p a ß Z e b r a a l s
Tretroller zu benutzen, lösen Sie die
Verriegelungstasten unter dem Sitz und
ziehen Sie den Sitz nach oben bis er den
Kopf des Zebras berührt. Drücken und
drehen Sie die große Schraube nach
rechts, um den Sitz mit dem Kopf sicher
zu verbinden.
5. Um den Sitz wieder vom Kopf des Zebras
zu lösen, halten Sie die schwarze Taste
an der linken Kopfseite gedrückt. Drücken
und drehen Sie nun die große Schraube
nach links.
BESONDERHEITEN
1. PROGRAMMWAHLSCHALTER
Um das Gerät einzuschalten, wählen
Sie mit dem Schalter ( ) einen der
4 Modi aus: Musik ( ), Folge-den-
Lichtern ( ), Tiere ( ) oder Lernen
und Entdecken ( ). Schieben Sie den
Schalter auf „Aus“, um das Gerät wieder
auszuschalten.
12
2. LAUTSTÄRKEREGLER
Um die Lautstärke einzustellen, schieben
Sie den Lautstärkeregler am Kopf des
Zebras auf leise ( ) oder auf laut(
).
3. ABSCHALTAUTOMATIK
Um die Lebensdauer Ihrer Batterien zu verlängern, schaltet sich
das Tierspaß Zebra automatisch nach ungefähr 45 Sekunden ab,
wenn keine Eingabe erfolgt. Das Lernspielzeug wird durch Drücken
einer beliebigen Taste wieder eingeschaltet.
LERNSPIELE
1. Um das Gerät einzuschalten, wählen
Sie mit dem Schalter( ) einen der 4
Modi aus: Musik ( ), Folge-den-
Lichtern ( ), Tiere ( ) oder Lernen
und Entdecken ( ). Sie hören ein
Lied, einen auffordernden Satz und
kurze Töne. Die Lichter blinken passend
dazu.
2. Setzen Sie die
Taschenlampe, den
Kompass oder das Funkgerät auf den
Steckplatz auf dem Kopf des Zebras, um
etwas über Himmelsrichtungen, Objekte
und Tiere zu lernen. Dazu ren Sie
fröhliche Geräusche und lustige Töne.
Die Lichter blinken passend dazu.
Lernspiele
13
3. Drücken Sie die Hupe auf der linken
Seite, um in den unterschiedlichen Modi
Hupgeusche, einen gesprochenen Satz
oder ein Lied zu hören. Die Lichter blinken
passend dazu.
4. Dcken Sie die
Spaß-Taste auf der rechten
Seite, um in den unterschiedlichen Modi
einen lustigen Satz, fröhliche Geusche
oder ein Lied zuren. Die Lichter blinken
passend dazu.
5. DrückenSiedie5aueuchtenden
Tasten,
um Farben, Tiergeusche, Tiere und ihre
Lebensräume kennenzulernen. Die Lichter
blinken passend dazu.
6. Um das Tierspaß Zebra als Laufwagen
zu verwenden, bringen Sie den Sitz in
die entsprechende Position, um ihn als
Haltegriff zu verwenden. Befestigen Sie
den Korb zwischen dem Sitz und dem
Kopf des Zebras.
7. Um das Tierspaß Zebra als Rutschfahrzeug
zu verwenden, bringen Sie den Sitz in
die entsprechende Position, um ihn als
Sitzächezuverwenden.BefestigenSie
den Korb vorne am Hals des Zebras.
Lernspiele
14
8. Um das Tierspaß Zebra als Roller zu
verwenden, bringen Sie den Sitz in die
entsprechende Position, um ihn als
Haltegriff zu verwenden. Befestigen Sie
den Korb vorne am Hals des Zebras.
9. Erfolgt für 5 Sekunden keine Eingabe, wird automatisch eine
Frage gestellt. Erfolgt für weitere 5 Sekunden keine Eingabe, ist
automatisch ein Lied oder auffordernder Satz zu ren. Nach
weiteren 5 Sekunden ohne Eingabe erklingen lustige Töne und ein
Satz. Erfolgt hierauf noch immer keine Eingabe, verabschiedet sich
das Gerät und schaltet sich automatisch ab.
Lernspiele
15
Kindermelodien
Folgende Melodien sind in der Tierspaß Giraffe enthalten:
Schmetterling, Du kleines Ding
1. Schmetterling, du kleines Ding,
such dir eine Tänzerin.
Hopsasa, hopsasa,
oh wie lustig tanzt man da.
Lustig, lustig wie der Wind,
wie ein kleines Jubelkind.
Lustig, lustig wie der Wind,
wie ein Jubelkind.
16
Brüderchen, komm tanz mit mir
1. Brüderchen, komm tanz mit mir,
beide Hände reich ich dir,
einmal hin, einmal her,
rundherum, das ist nicht schwer.
2. Mit den nden klipp, klipp, klapp,
mit den ßen tripp, tripp, trapp.
Einmal hin, einmal her,
rundherum, das ist nicht schwer.
Kindermelodien
17
Kindermelodien
Die Affen rasen durch den Wald
1. Die Affen rasen durch den Wald,
der eine macht den andern kalt,
die ganze Affenbande bllt:
Wo ist die Kokosnuss, wo ist die Kokosnuss,
wer hat die Kokosnuss geklaut?
Wo ist die Kokosnuss, wo ist die Kokosnuss,
wer hat die Kokosnuss geklaut?
2. Die Affenmama sitzt am Fluss
und angelt nach der Kokosnuss.
Die ganze Affenbande bllt...
18
Auf der Mauer auf der Lauer
1. Auf der Mauer, auf der Lauer sitzt `ne kleine Wanze,
auf der Mauer, auf der Lauer sitzt `ne kleine Wanze.
Seht euch mal die Wanze an, wie die Wanze tanzen kann!
Auf der Mauer, auf der Lauer sitzt `ne kleine Wanze.
2. Auf der Mauer, auf der Lauer sitzt `ne kleine Wanz,
auf der Mauer, auf der Lauer sitzt `ne kleine Wanz.
Seht euch mal die Wanz an, wie die Wanz tanz kann!
Auf der Mauer, auf der Lauer sitzt `ne kleine Wanz.
Kindermelodien
19
Lustig ist das Zigeunerleben
Gesungene Lieder:
Lied 1:
Steig auf dann geht’s auch gleich los -
wir gehn’ auf große Fahrt!
Du kannst hier so viel tolles lernen –
das wird ein Riesenspaß!
Lied 2:
Ein Tag voll Sonnenschein
da kann man fröhlich sein
Spielen, singen und noch mehr
Das mag ich wirklich sehr
PFLEGEHINWEISE
1. Reinigen Sie das Spielzeug bitte nur mit einem leicht feuchten
Tuch.
2. Lassen Sie das Spielzeug bitte niemals länger in der prallen Sonne
oder in der Nähe einer Hitzequelle stehen.
3. Entfernen Sie die Batterien, wenn das Lernspielzeug längere Zeit
nicht benutzt wird.
4. Bitte öffnen Sie das Lernspielzeug nicht.
5. Halten Sie das Spielzeug fern von Feuchtigkeit und lassen Sie kein
Wasser darauf kommen.
ENERGIEVERSORGUNG
BATTERIEN: 2 x 1,5V Mignon-Batterien (AA/LR6). Bitte halten Sie
sich unbedingt an unsere Angaben zur Energieversorgung.
Pflegehinweise
20
Hinweis:
Funktioniert Ihr Tierspaß Zebra nicht mehr oder werden Stimme und
Geräusche schwächer, verfahren Sie bitte folgendermaßen:
1. Schalten Sie das Lernspielzeug für einige Sekunden aus und dann
wieder ein.
2. Vergewissern Sie sich, dass die Batterien richtig eingelegt sind.
3. Entfernen Sie eventuell die Batterien und legen Sie sie erneut ein.
4. Legen Sie gegebenenfalls neue Batterien ein.
Wenn das Lernspielzeug danach immer noch nicht richtig funktioniert,
wenden Sie sich bitte an den Fachhändler, bei dem Sie das Gerät
gekauft haben.
HINWEIS:
Die Entwicklung von Kinderspielzeug ist eine verantwortungsvolle
Aufgabe, die wir von VTech
®
sehr ernst nehmen. Wir bemühen uns
sehr, die Richtigkeit unserer Informationen sicherzustellen unsere
Qualitätskontrolle ist äußerst streng. Dennoch können auch uns Fehler
unterlaufen oder Erkenntnisse werden einfach von der Zeit überholt.
Sollten Sie also Verbesserungsvorschläge haben oder sachliche
Fehler entdecken, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst.
Wir sind dankbar für Ihre Hinweise und werden Ihre Anregungen
gerne überdenken.
Hinweise zum Umweltschutz
Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer gemäß
ElektroG bzw. der EU-Richtline RoHS nicht über den
normalen Hausabfall entsorgt werden, sondern muss an
einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen
und elektronischen Geräten abgegeben werden. Das
Symbol auf dem Produkt, der Gebrauchs-anleitung oder
der Verpackung weist darauf hin.
Hinweise
21
MitderWiederverwendung,derstofichenVerwertungoderanderen
Formen der Verwertung von Altgeräten leisten Sie einen wichtigen
Beitrag zum Schutze unserer Umwelt.
Bitte erfragen Sie bei der Gemeindeverwaltung die zuständige
Entsorgungsstelle.
Serviceadresse für Anfragen und Hinweise in Deutschland:
VTech
®
Electronics Europe GmbH
Kundenservice
Martinstr. 5
D-70794 Filderstadt
E-Mail: info@vtech.de
Hotline:0180/5001064(Mo-Frvon8-12Uhr;0,14€/Minute)
Für eine schnelle Abwicklung Ihrer Anfragen bitten wir Sie, folgende
Informationen bereit zu halten:
Name des Produktes oder ggf. die Artikel-Nummer
Beschreibung des Problems
Kaufdatum
Garantie- und Reklamationsfälle/Defekte Geräte:
Sollte das Gerät auch nach Beachtung der Hinweise immer noch
nicht ordnungsgemäß funktionieren, wenden Sie sich bitte an den
Fachhändler, das Warenhaus oder den Versandhandel, bei dem Sie
das Gerät gekauft haben. Für Anfragen und Hinweise schicken Sie bitte
keine Geräte an unsere Serviceadresse.
Service
Garantiekarte
Lieber Kunde,
bitte behalten Sie diese Karte, um sie bei Reklamationen dem defekten
Gerät beizulegen. Diese Garantiekarte ist nur zusammen mit dem
Original-Kaufbeleg gültig.
Bitte beachten Sie, dass die Reparatur Ihres
VTech
®
Produktes nur dann
kostenlos ausgeführt werden kann, wenn
• die Garantiezeit (2 Jahre) nicht überschritten ist
• und der Defekt durch die Garantieleistungen abgedeckt wird.
Wird der Defekt von der Garantieleistung abgedeckt, dann wenden Si e
sich bitte direkt an Ihren Händler (mit dem defekten Gerät, diesem
Garantieschein und dem Original-Kaufbeleg).
Defekt:
Produktname:
Absender:
Name:
Straße:
PLZ: Ort:
Telefon:
Kaufdatum Stempel des Händlers
Garantieleistungen
22


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for VTech 3 in 1 Zebra Step at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of VTech 3 in 1 Zebra Step in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 2,39 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of VTech 3 in 1 Zebra Step

VTech 3 in 1 Zebra Step User Manual - Dutch - 17 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info