764071
12
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/28
Next page
12
DE
WWW.VONROC.COM
1. Setzen Sie den Akku (7) in das Gerät ein.
2. Drücken Sie den Akku soweit nach vorn, bis der
Akku hörbar einrastet.
Entnehmen des Akkus aus dem Werkzeug (Abb. C)
1. Drücken Sie die Akku-Freigabetast (8)
2. Ziehen Sie den Akku aus dem Werkzeug, wie in
Abb. C dargestellt.
Anbringen und Entfernen von Zubehör (Abb. B)
Verschlissenes oder beschädigtes Zubehör
muss. unverzüglich erneuert werden.
Verwenden Sie ausschließlich scharfes und
unbeschädigtes Zubehör.
Lösen Sie den Schnellwechselhebel (5) und
schieben Sie das Zubehör nach vorne, um den
Halter zu entfernen.
Schieben Sie das Zubehör in den Halter und be-
festigen Sie den Schnellwechselhebel (5) wieder.
Für Schleifarbeiten müssen der Schleifteller und
das Schleifpapier verwendet werden.
4. BETRIEB
Ein- und Ausschalten (Abb. A)
Um die Maschine einzuschalten, schieben Sie
den Ein-/Aus-Schalter (1) nach vorne.
Um die Maschine auszuschalten, schieben Sie
den Ein-/Aus-Schalter (1) nach hinten.
Einstellung der Geschwindigkeit (Abb. A)
Das Geschwindigkeitseinstellrad wird zur Ein-
stellung der Geschwindigkeit verwendet. Das
Geschwindigkeitseinstellrad kann auf 6Positionen
eingestellt werden. Die ideale Geschwindigkeit
hängt vom Einsatz sowie von dem zu bearbeiten-
den Material ab.
Stellen Sie die Geschwindigkeit nicht
während des Gebrauchs ein.
Drehen Sie das Geschwindigkeitseinstellrad (2)
auf die erforderliche Position.
Ratschläge für optimale Arbeitsergebnisse
Spannen Sie das Werkstück ein. Verwenden Sie
für kleine Werkstücke eine Spannvorrichtung.
Zeichnen Sie eine Linie, um die Richtung vorzu-
geben, in der das Zubehör geführt wird.
Halten Sie die Maschine sicher am Griff fest.
Schalten Sie die Maschine ein.
Warten Sie, bis die Maschine ihre volle Gesch-
windigkeit erreicht hat.
Setzen Sie das Zubehör auf das Werkstück.
Bewegen Sie die Maschine langsam die vorge-
zeichnete Linie entlang, wobei Sie das Zubehör
fest gegen das Werkstück drücken.
Üben Sie nicht zu viel Druck auf die Maschine aus.
Lassen Sie die Maschine die Arbeit verrichten.
Schalten Sie die Maschine aus und warten Sie,
bis sie vollkommen zum Stillstand gekommen
ist, bevor Sie sie ablegen.
5. WARTUNG
Schalten Sie das Werkzeug immer aus, und
entnehmen Sie den Akku aus dem Gerät,
bevor Sie Reinigungs- oder Wartungsarbei-
ten am Werkzeug vornehmen.
Reinigen Sie das Werkzeuggehäuse regelmäßig mit
einem weichen Lappen, vorzugsweise nach jeder
Verwendung. Stellen Sie sicher, dass die Lüftungsöf-
fnungen frei von Staub und Schmutz sind. Entfernen
Sie anhaftenden Schmutz mit einem weichen Lap-
pen, der leicht mit Seifenwasser befeuchtet wurde.
Verwenden Sie keine Lösungsmittel wie Benzin,
Alkohol, Ammoniak usw., da Chemikalien dieser Art
die Kunststoffteile beschädigen.
UMWELTSCHUTZ
Schadhafte und/oder zu entsorgende
elektrische oder elektronische Werkzeuge und
Geräte müssen an den dafür vorge sehenen
Recycling-Stellen abgegeben werden.
Nur für EG-Länder
Entsorgen Sie Elektrowerkzeuge nicht über
den Hausmüll. Entsprechend der EU-Richtlinie
2012/19/EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte
sowie der Umsetzung in nationales Recht müssen
Elektrowerkzeuge, die nicht mehr im Gebrauch
sind, getrennt gesammelt und umweltschonend
entsorgt werden.
12


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Vonroc OT501DC at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Vonroc OT501DC in the language / languages: English, German, Dutch, French as an attachment in your email.

The manual is 2,46 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info