764013
14
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/56
Next page
14
DE
WWW.VONROC.COM
Sauberes Entfernen von Siebdruckaufklebern.
Anbringen von PVC-Etiketten.
Nach dem Aufkleben von PVC-Materialien ent-
standene Blasen können nach dem Anwärmen
geglättet werden.
Problemloses Entfernen von Vinylböden.
Formen von Kunststoffen mit niedriger Tempe-
ratur (400 Grad) wie z.B. Polyethylen und PVC.
Formen von Kunststoffen mit hoher Temperatur
(600 Grad) wie z.B. Akryl und Plexiglas.
Schmelzende Kunststoffe wie z.B. Matten und
Folien mit PVC-Schicht.
Aufbringen von Schrumpfschläuchen.
Schrumpffolien.
Auftauen von Leitungen und Motoren.
Reparieren von Deckschichten: Emaille von
Bad- und Haushaltsgeräten; aufbringen von
Epoxidpulverbeschichtungen.
Reparieren von Skibrettern, Surfboards und
anderen Sportgeräten.
Lösen von überzogenen Schrauben und festsit-
zenden Verbindungen.
Betrieb (Abb. A)
Sie können manuell mit dieser Heißluftpistole ar-
beiten oder sie zum Arbeiten senkrecht hinstellen.
Kontrollieren Sie ob der Netzschalter in der “0”
Stand steht befor Sie den Netzstecker in der
Wandsteckdose stecken.
Halten Sie die Zuleitung immer aus dem
Heißluftstrom und vom Mundstück weg.
Stellen Sie den Netzschalter auf "I", "II" oder "III"
Ihre Heißluftpistole funktioniert:
"I" = 50 Grad, Luftstrom 250-500 l/min.
“II” = 50-650 Grad, Luftstrom 250-500 l/min.
“0” = Aus
Temperatur- und Luftstromeinstellungen (Abb. B)
Drehen Sie den Schalter auf I oder II, um die
Heißluftpistole einzuschalten.
Drehen Sie den Schalter auf II.
- Wählen Sie den gewünschten Temperatur-
bereich mit den Einstelltasten (7, 8).
- Die Temperatur kann in 10°C-Schritten von
50°C bis 650°C eingestellt werden.
- Der Blinker (4.2) blinkt so lange, bis die
ausgegebene Temperatur die gewünschte
Temperatur erreicht.
- Wählen Sie den gewünschten Luftstrom
mit den Einstelltasten (9, 10).
Drehen Sie den Schalter auf I, die Temperatur
ist zum Abkühlen fest auf 50°C eingestellt.
Auswahl des voreingestellten Modus (Abb. B, C, D)
Es stehen 4 voreingestellte Modi zur Verfügung,
mit denen die Temperatur- und Luftstromein-
stellung für häufige und bestimmte Anwendun-
gen schnell auswählbar ist.
- Schalten Sie das Gerät ein.
- Klicken Sie auf die Modus-Auswahltaste
(6), um eine der verfügbaren Voreinstellun-
gen auszuwählen.
Eingangswert für den voreingestellten Modus
(Abb. B, C, D)
Wählen Sie einen voreingestellten Modus (siehe
Auswahl des voreingestellten Modus).
Stellen Sie die gewünschte Temperatur und den
Luftstrom über die Tasten (7, 8, 9, 10) ein (sie-
he Temperatur- und Luftstromeinstellungen).
Während des Vorgangs blinkt das Symbol des
voreingestellten Eingangswerts (4.1) weiter.
Halten Sie dann die Speichern-Taste (5) 2 Sekun-
den lang gedrückt, bis das Symbol für den vorein-
gestellten Eingangswert (4.1) verschwindets. Die
neue Temperatur- und Luftstromeinstellung wird
im voreingestellten Modus gespeichert, um eine
schnelle Auswahl zu ermöglichen.
Einstel-
lung Anwendungen
I
Trocknen von Farben, Lackfarbtonmustern,
Füllstoffen, Klebstoffen, Fugen und Stuckfor-
men, Lacken
Trocknen von feuchtem Holz vor dem Füllen
Entfernen von Aufklebern
Fügen von Klebstoffen - Großflächiges Kleben
mit Kontaktklebstoffen, Aktivieren von Haft-
klebern, Beschleunigen von Klebevorgängen,
Lösen von Klebepunkten sowie Lösen oder
Verkleben von Kantenband oder Furnier
Wachsen und Entwachsen
Schrumpfen von PVC-Ummantelungen und
Isolierschläuchen
Schnelle Trocknung von feucht gewordenen
Geräten
Auftauen von vereisten Treppen und Stufen,
Türschlössern, Kofferraumdeckeln, Autotüren
oder Wasserleitungen sowie zum Auftauen
von Kühlschränken und Eisbehältern
14


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Vonroc HA502AC at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Vonroc HA502AC in the language / languages: English, German, Dutch, French, Italian, Polish, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 3,21 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info